• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ziegelei Deck in Oberföhring ... steht dort noch was?

Hallo,

aktueller Stand heute: Das Grundstück gehört jetzt einer Wohnungsbaufirma und der Abriss hat lt. Auskunft der Wohnungsbaufirma bereits begonnen und kann nicht mehr angehalten werden. Wieder ein Stück Geschichte und eine schöne Location weg. Es bleibt nur noch die Ziegelei Haid in der Cosimastrasse. Leider habe ich hierzu noch keinen Ansprechpartner finden können. Wäre dankbar für Hinweise zur Ziegelei Josef Haid (Deck) und deren Ansprechpartner, da ich im Juli ein Fotoshooting mit einem Model habe und gerne die Ziegelei als Location hätte. Ich suche trotzdem mal weiter und poste wenn ich etwas finden sollte.

Grüße

Rüdiger
 
Ja, wirklich Schade. Die Ziegelei auf der anderen Seite der Effnerstrasse bleibt noch stehen!
Sonst: Altes Bahnbetriebsgelände Berg am Laim. Da ist sogar noch eine alte Drehscheibe.. ;-)
 
Ja, wirklich Schade. Die Ziegelei auf der anderen Seite der Effnerstrasse bleibt noch stehen!
Sonst: Altes Bahnbetriebsgelände Berg am Laim. Da ist sogar noch eine alte Drehscheibe.. ;-)

Wo befindet sich denn dieses Gelände, hast Du einen Strassennamen ? Ist das ein stillgelegtes Gelände der DB ? Ich frage deshalb, weil ich gestern von der DB per Mail eine Absage erhalten habe für das alte DB Heizwerk in Aubing. Für stillgelegte Gelände der DB gibt es keine Genehmigungen.

Gruß

Rüdiger
 
Schau mal bei Google Earth nördlich der Neumarkter Strasse. Sind auch ein paar Panoramio Bilder.
 
Wo befindet sich denn dieses Gelände, hast Du einen Strassennamen ? Ist das ein stillgelegtes Gelände der DB ? Ich frage deshalb, weil ich gestern von der DB per Mail eine Absage erhalten habe für das alte DB Heizwerk in Aubing. Für stillgelegte Gelände der DB gibt es keine Genehmigungen.

Gruß

Rüdiger

Das liegt dann auch eventuell daran, dass das Heizwerk gar nicht mehr der Bahn gehört? Wie soll Dir die Bahn eine Genehmigung für ein Objekt erteilen, dass sie schon vor Jahren verkauft hat ...

Und dass es für stillgelegte Gelände der Bahn keine Genehmigung gibt, stimmt so definitiv auch nicht. Bei einigen Liegenschaften sind die aber schon recht pingelig - gerade beim RAW in Berg am Laim ging ja jahrelang gar nichts (lag aber meiner Meinung nach auch an der geschichtlichen Problematik rund um mögliche Zwangsarbeit dort ...).

Zurück zum Thema: Die Ziegelei Deck zu finden sollte ja gar kein Problem sein. Google und Google Earth helfen da schon gewaltig weiter oder einschlägige LP-Foren.

Alex

Alex
 
Für das alte BW in Berg am Laim habe ich eine Anfrage an den aktuellen Eigentümer gestellt und soll nächste Woche bescheid bekommen. Das die DB nicht mehr Eigentümer des Heizkraftwerkes ist, wusste ich nicht. Da werde ich mal suchen wer jetzt der Eigentümer ist und eine Anfrage stellen.

Die Ziegelei Deck gibt es nicht mehr (wie schon geschrieben) Es gibt nur noch die Ziegelei August bzw. Josef Haid in der Cosimastrasse (ein Stück neben Aldi und Wohnhäusern). Für die Haid Ziegelei habe ich noch keinen Ansprechpartner gefunden und werde weiter suchen.

Rüdiger
 
Ist zwar OT, aber von der Ziegelei Haid würde ich die Finger lassen - der Eigentümer soll dem ganzen nicht sehr positiv gegenüber stehen und angeblich schon mal gerne die Polizei rufen (ist ja auch sein gutes Recht).

Für Infos wegen des Eigentümers des HKW - PN an mich. In einem Forum mag ich das nicht so gerne schreiben, da es dem Eigentümer evtl. nicht so ganz recht ist. Allerdings ist der über Google recht leicht zu ermitteln.

Das RAW4 in Berg am Laim ist ein Thema für sich - es ergab sich ja im letzten Jahr die Möglichkeit, mit Genehmigung an einer Führung (ich glaube am Tag des offenen Denkmals) teilzunehmen. Ich hatte leider keine Zeit und so pralle soll's dann ja auch gar nicht mal gewesen sein.


Alex
 
Ist zwar OT, aber von der Ziegelei Haid würde ich die Finger lassen - der Eigentümer soll dem ganzen nicht sehr positiv gegenüber stehen und angeblich schon mal gerne die Polizei rufen (ist ja auch sein gutes Recht).

Ich finde, dass das sogar sehr ON topic ist. Daher vielen Dank für diese Information. Sie ist auf jeden Fall wesentlich besser, als irgendwelche Hinweise, die in die Richtung Hausfriedensbruch o.ä. tendieren könnten.
Dem Wunsch des Eigentümers, sein Gelände nicht zu betreten, sollte man nachkommen.
 
Also, für das BW4 in Berg am Laim gibt es keine Genehmingung da dort laut Auskunft der Verwaltungsfirma letzte Woche a) eingebrochen wurde und b) es gebrannt hat. Desweiteren wird das ganze im Herbst abgerissen.

Mit dem Eigentümer der Ziegelei Haid habe ich ebenfalls telefoniert, und richtig, keine Genehmigung. Desweiteren steht vor dem Gelände bereits eine Bautafel.

Mit dem (ehemaligen?) Eigentümer des ehemaligen DB Heizkraftwerkes in Aubing habe ich auch telefoniert. Leider auch keine Genehmigung.

Grüße

Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten