• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir wäre die Z8 trotzdem noch zu groß, sowas geht heutzutage ohne Spiegel auch kleiner.

Nicht bei 8k-Video. Da ist die Grösse zur Kühlung nötig. Nur: wer braucht 8k-Video? Ich nicht.
 
Ich persnlich findes es gut dass nicht jeder DSLM-Hersteller wie Sony nur Kameras für Kinderhände baut... Gerade professionelles Werkzeugt wie die Z8 und Z9 sollen angesicht der benutzten Objektive eine gewisse Grösse haben und die Z8 scheint hier sehr passend zu sein...(y)
 
Ich persnlich findes es gut dass nicht jeder DSLM-Hersteller wie Sony nur Kameras für Kinderhände baut... Gerade professionelles Werkzeugt wie die Z8 und Z9 sollen [...]

...als ob es nur mit der Handgröße zu tun hätte. Schon mal versucht am Spielfeldrand oder am Gewässer die Kamera (leicht) nach oben zu neigen, wenn das Linsenende aufliegt? Das funktioniert mit einer Z9 nicht einmal mit 400/2.8 od. 600/4 gescheit. So viel zum Thema "große Linse braucht immer großes Gehäuse".
Dass ein Gehäuse ergonomisch sein soll ist klar. Bei Z6/7 baumelt bei mir der kleine Finger im Nichts. Der Griff ist aber perfekt geformt. Schön also dass die z8 ein wenig höher gebaut ist. Warum die ergonomische Form dort fehlt ähnlich wie bei d8X0, ist mir wieder ein Rätsel.
 
Habe aktuell die Z7II und bin zufrieden wenn es um Landschaft oder Architektur geht. Auch Portraits sind okay.
Beim Fußball ist sie aber klar über ihren Möglichkeiten. Hier hatte ich leihweise die Z9 und das sind Welten. Auch ohne das ich die Z9 bzgl. Einstellungen ausgereizt hätte.
Von daher bin ich mal gespannt wie es bzgl. AF bei der Z8 sein wird.
Vllt. warte ich auch auf eine APC-S analog der D500 ;-)
 
...als ob es nur mit der Handgröße zu tun hätte. Schon mal versucht am Spielfeldrand oder am Gewässer die Kamera (leicht) nach oben zu neigen, wenn das Linsenende aufliegt? Das funktioniert mit einer Z9 nicht einmal mit 400/2.8 od. 600/4 gescheit. So viel zum Thema "große Linse braucht immer großes Gehäuse".
Dass ein Gehäuse ergonomisch sein soll ist klar. Bei Z6/7 baumelt bei mir der kleine Finger im Nichts. Der Griff ist aber perfekt geformt. Schön also dass die z8 ein wenig höher gebaut ist. Warum die ergonomische Form dort fehlt ähnlich wie bei d8X0, ist mir wieder ein Rätsel.

Woran machst Du das eigentlich fest? An dem Gespinst in Deinem Hirn? Es gibt keine verlässlichen Daten zur Z8.
 
Das ist Geschmacksache! Ich fand den Griff der Z7 deutlich angenehmer als alle Sony Griffe.

Die Z8 sehe ich als Z9 ohne intgrierten Batteriegriff.
Das ist auch gut so, denn nicht jeder braucht den und Nikon bietet die Wahlfreiheit.

Mir wäre die Z8 trotzdem noch zu groß, sowas geht heutzutage ohne Spiegel auch kleiner.

Die Z8 erwarte ich auch als "kleine" Z9, so wie damals bei D3 und D700. Schauen wir mal was Nikon bringen wird.

Zu klein sollte sie in jedem Fall nicht werden, da ich bei der Z7II mit Blitz klar die Z9 vorziehe, selbst bei "kleinen" Objektiven und mir eine "putzigere" Kamera im Profibereich nicht vorstellen kann.

Schön wäre wenn nach der Z8 noch eine kompakte Vollformat "Sucherkamera", vielleicht als "Z3" mit einem 16-50/4 oder einem 18-50/3,5-4,5 in der Größe des 14-30/4 in der Pipeline wäre ;)
 
Hä? Hast schon ne Z8 in der Hand gehabt, oder wie?
Anders kann man so ne Aussage ja eigentlich nicht raushauen ...
Hab ich anhand der bisherigen Gerüchte-Bilder festgemacht, was wohl falsch war, da die Fotos nur aufgehübschte Fotomontagen auf Basis der d850 sein dürften. Und die hatte eben nicht den Ergo-Griff der heutigen Generationen. Allerdings wahrscheinlich irrelevant für die tatsächliche Z8.

Woran machst Du das eigentlich fest? An dem Gespinst in Deinem Hirn? Es gibt keine verlässlichen Daten zur Z8.
Danke für das Vollzitat, Herr Oberschlaumeier. Damit hast du mir in meiner Schizophrenie Null weitergeholfen. In Themen reingrätschen, Leute beleidigen und konstruktiv wenig beitragen ist genau dein Ding, was?

Zum Thema: Ich fände ein Gehäuse à la Canon R5/6 klasse. Also nur einen Ticken größer als Z6/7 und ich wäre glücklich damit. Ergonomisch top, koffertauglich in doppelter Ausführung. Und ein größeres Display wäre mir sehr recht. Da das aber auch nicht bei der Z9 kam, wird es vermutlich auch nicht in eine Z8 wandern.
 
:)
Hab ich anhand der bisherigen Gerüchte-Bilder festgemacht, was wohl falsch war, da die Fotos nur aufgehübschte Fotomontagen auf Basis der d850 sein dürften. Und die hatte eben nicht den Ergo-Griff der heutigen Generationen. Allerdings wahrscheinlich irrelevant für die tatsächliche Z8.


Danke für das Vollzitat, Herr Oberschlaumeier. Damit hast du mir in meiner Schizophrenie Null weitergeholfen. In Themen reingrätschen, Leute beleidigen und konstruktiv wenig beitragen ist genau dein Ding, was?

Na dann liefere doch einmal die Daten, Herr "Oberschlaumeier". Solange die Z8 nicht offiziell mit Daten und Fakten vorgestellt ist, bleibt es nun einmal ein Hirngespinst. Niemand weiß Konkretes, nicht einmal, ob sie kommt, auch Du nicht. Meine Aussage war im übrigen nicht beleidigend gemeint. Du bist nicht der Einzige, der ein bisschen herum spinnt und Dinge zu wissen glaubt, die (noch) nicht existieren. Also würde ich an Deiner Stelle einfach mal entspannt die Vorstellung abwarten. Danach kannst Du loslegen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
was habt ihr denn für Pranken?
Eine Geschichte, die ich nie vergesse... Vor par Jahren war ich auf einem kleinen Ausflug, dabei war ein "grosser Mann" mit einer kleinen DSLR - zumindest sah es so aus. Man merkte deutlich, die Kamera war Ihm zu kein, die Bedienung nicht optimal, mein Gedanke war: wieso kauft sich der Mann nichts "richtiges"... Etwas später stand ich neben Ihm: ein Mann wie ein Baum und die kleine DSLR war eine Nikon einstellige mit eingebauten Batteriegriff...:eek::ugly:
 
In Sachen Gehäuse kann man als Hersteller doch nur Fehler machen. Macht man das Gehäuse zu groß wird wieder geheult... viel zu groß, wo beleibt denn da der DSLM-Vorteil, bei der Größe kann ich auch gleich bei der DSLR bleiben, viel zu schwer der Klotz, ...
Wird das Gehäuse kleiner, wird an anderer Stelle geheult... viel zu klein, wo soll ich denn da meine XXXL-Hände lassen, die Griffmulde ist nicht tief genug, meine 2,5cm Fingernägel kratzen immer die Belederung ab, ...

Gehäuse und damit verbundene Ergonomie ist sowas von Individuell, da kann man als Hersteller nur hoffen einer breiten Masse entgegen zu kommen, an ALLE kann man dabei meiner Meinung nach nicht denken und es wäre auch nicht zielführend. Vor allem ist das Gemopper an dieser Stelle auch überflüssig, da wohl keiner der hier vertretenen Schreiber das Ding schon in der Hand hatte.
 
In Sachen Gehäuse kann man als Hersteller doch nur Fehler machen. ....

Es ist auch ein nicht ganz einfaches Thema. Jeder hat andere Hände und andere Präferenzen. Zum Mitnehmen kann mir ein Gehäuse nicht klein genug sein. Zum fotografieren selbst darf es gerne auch etwas größer sein. Das passt nicht ganz zusammen. Der Hersteller muss seine Zielgruppe finden und dafür das Gehäuse designen. Zwangsläufig ist da selbst ein Teil der Zielgruppe unzufrieden. Jene die garnicht die Zielgruppe sind und sich trotzdem beschweren kommen noch dazu.

So wie die Bilder aktuell aussehen kann ich mir die Z8 als eine Kamera vorstellen, mit der sich angenehm fotografieren lässt.
 
Ein tiefer Griff bleibt ein tiefer Griff, egal was für Hersteller es ist. Und Nikon ist hier (nach Canon und den neuen Sony Gehäusen) leider mit der z6/z7 nicht besonders komfortabel.

Nebenbei erwähnt sind wir hier im Spekulationsthread. Warum „beschwerst“ Du dich also über unsere Spekulationen?
 
Naja, die Z6/7 finde ich pers. ziemlich komfortabel bezüglich der Grifftiefe. Die Höhe des Bodys ist da für meinen Geschmack eher ein Thema, da meiner kleiner Finger unter dem Gehäuse im Nichts baumelt. Aber auch das ist recht einfach mit einer zusätzlichen Bodenplatte oder L-Winkel zu beheben, ob man das nun positiv oder negativ sieht bleibt auch wieder jedem selbst überlassen.

Was die "Spekulation" aktuell hier im Faden betrifft, beschwere ich mich nicht darüber, ich pers. finde nur das Ergonomie grundsätzlich ein Thema ist, bei dem es kein richtig oder falsch gibt, sonder nur ein liegt mir pers. oder eben nicht und das merkt man erst, wenn man das Ding in der Hand hatte. Daher finde ich solche Spekulationen anhand von EventuellkönntedieKamerasoaussehenBildchen eher nebensächlich, da gäbe es andere technische Details die ich ganz pers. da deutlich spannender finde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten