• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony a6700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für den Link! Ich habe die Kameras mal verglichen und tatsächlich sieht die A6600 bei hohen ISO-Zahlen besser aus als die A6700. Das wäre natürlich ein echter Dämpfer. Ein Rückschritt beim Bildrauschen ist mir unerklärlich bei einem neuen Top-Modell. Ich dachte, es würde ein neuer BSI-Chip verwendet, der beim Bildrauschen besser abschneiden soll...?
Die Kamera rauscht halt ungefähr wie eine aktuelle mFT Kamera:


Nikon zeigt mit der Z50 dagegen, was möglich wäre.
 
Kann denn einer der gängigen RAW Konverter das RAW Bilder der 6700 überhaupt schon öffnen? Wenn nicht und das RAW im Vergleich ist nur z.B mit RAW Therapee entpackt, dann ist das definitiv nicht das was am Ende dabei rauskommt.
 
Die Kamera rauscht halt ungefähr wie eine aktuelle mFT Kamera:


Nikon zeigt mit der Z50 dagegen, was möglich wäre.
Sehe ich das richtig, dass die A6600 als direkter Vorgänger quasi gleich ist, jedenfalls nicht schlechter, was eben diesen Punkt angeht ?
 
Kann denn einer der gängigen RAW Konverter das RAW Bilder der 6700 überhaupt schon öffnen? Wenn nicht und das RAW im Vergleich ist nur z.B mit RAW Therapee entpackt, dann ist das definitiv nicht das was am Ende dabei rauskommt.
Man sollte eigentlich davon ausgehen dass die RAW-Bilder von der 6700er gleich entwickelt wurden, wie von den anderen NEX Kameras.
Sonst macht es ja eigentlich keinen Sinn das Testbild der 6700er in das Tool hochzuladen.
 
Ich habe mal jpg eingestellt. Da sieht die A6600 auch deutlich besser aus. Das wäre wirklich traurig. So eine teure Aps-c-Kamera und dann, zumindest in diesem wichtigen Aspekt, schlechter als der Vorgänger.
 
Kann denn einer der gängigen RAW Konverter das RAW Bilder der 6700 überhaupt schon öffnen?
Im Vergleichstool von dpreview steht dabei: "processed in Adobe Camera RAW". Der ACR unterstützt die A6700 aber noch gar nicht. Also ist das entweder falsch, oder man muss das RAW vorher irgendwie vermurksen, damit der ACR es akzeptiert.
Ich würde erstmal abwarten, bis die gängigen RAW Konverter die A6700 offiziell unterstützen, bevor ich mir eine Meinung darüber bilden würde, zumal ich in diesem tool schon mehrere Ungereimtheiten gefunden habe.
 
Ich habe mal jpg eingestellt. Da sieht die A6600 auch deutlich besser aus.
Interessant ist weniger das Rauschen, sondern die Dateigrößen der JEPGs.
Bei ISO 100 ist das Z50 JEPG rund 2 MP größer als das der A6700 und das der A6400 fast doppelt so groß. :unsure:
Interessant wird es, wenn man die Canon R7 dazu nimmt: Fast die gleiche Größe wie die Nikon. 2x :unsure:
 
So würde ich das auch sehen
So sehe ich das ebenfalls.

"I have checked the files from DPR Studio Scene using a pre-release ACR that supports a6700. The ACR histograms confirm a significant difference in exposure."

a6700 is loose!: Sony Alpha / NEX E-mount (APS-C) Talk Forum: Digital Photography Review

"The aperture, shutter speed, and scene light determine the exposure. The EXIF does not tell you about the scene light, but the histogram does. If you compare the histograms of the a6600 and a6700 files, you will notice that a6700's histogram is noticeable to the left. i.e., less exposed than the a6600 image."
Re: a6700 Noise vs a6600: Sony Alpha / NEX E-mount (APS-C) Talk Forum: Digital Photography Review
 
Viel mehr als Nikon zeigt Fuji mit X-T5, was wirklich geht heute bei APS-C geht. Die rauscht nämlich trotz der 40MP bei ISO12800 kaum mehr als die Nikon mit nur 21 MP und sichtbar weniger als die 26MP A6700:
Wenn sie in der Competition Ansicht "kaum mehr" rauscht als die Nikon, dann ist dort eben die Nikon trotzdem besser, das ist ja gerade der Witz bei der Angleichung der Ausgabe Größe.
 
Das Lustige ist: in 2 Wochen werden die Bilder aktualisiert und mit Unterstützung der Raws sieht plötzlich alles wieder "normal" aus, die ersten Fotos tauchen auf und zeigen was der AF etc. kann und der ganze Mimimi-Spuck ist vorbei und es ist einfach eine Kamera wie viele, guter APS-C-Sensor, fantastischer AF, gute Bedienung (jetzt endlich mit Rad Nr. 3) und einem Sucher der nicht jedem gefällt. Die Sony-Fans werden den AF loben, die Fuji-Fans von Playstation-Kamera sprechen und Canonisten ihre Farben loben (Fuji-Fans natürlich auch, keine Frage)

Und jeder der sie dann wirklich kauft, hat eine Kamera, die so ziemlich alles spielend bewältigt, was es so an Motiven gibt und dabei schön klein und leicht ist + Zugriff auf ein riesen Objektivportfolio ermöglicht, das zum Teil preislich zu den attraktivsten am Markt zählt.

Zum Sucher: Ich bin von einer X-T3 (3,7 MP, 0,75x) auf eine RP gewechselt (2,36 MP, 0,7x) und ich als Brillenträger finde den Sucher der RP besser - Zahlen sind nicht alles
 
Ich als A6500 User bin echt froh, dass da noch was kam. Bei jeder neuen Kamera heißt es wieder : Die ist ja SOOOO teuer. Hier ein Artikel dazu: Why you are wrong about Camera Prices.
Da ich die Kamera nicht wirklich für Fotos nutze (ist für Video gekauft&gedacht) sind die neuen Features (4k60) schon eine schöne Neuerung. Klar, die Kamera ist schon eine Resterampe,
aber der Sensor war auf alle Fälle vorhersehbar. Das Display der 6500 finde ich ausreichend, mehr als Framing checken tu ich da eh nicht. Und wegen der a7c - FF ist einfach eine andere Welt als APS-C.
Ich möchte kein FF. Die Objektive sind mir einfach zu groß und schwer, und vor allem nehme ich gerne den eingebauten TC mit.
 
Dann braucht es aber Black Friday, Mehrwertsteueraktion und Cashback gleichzeitig, damit sich das Gesamtpaket lohnt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele bereit sind, sooo viel Geld für eine APS-C-Kamera auszugeben. Für 1700 Euro wird sie eher einen Nischenmarkt bedienen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten