• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma SD10: nur 3,2 MP aber dafür 3 Schichten?

Gast_2023

Guest
Hallo,

stehe vor folgendem Problem: Die Sigma Eos SD10 wird mir 10,2 Mio Pixel angepriesen. Die Pixelerrechnung wird hier durch ein x3 hochgeschraubt. Dürfen die diesen sepereaten Farberkennungs-silikondingsda überhaupt mit einbeziehen? Ohne hätte die Kamera für eine DSLR schlappe 3,2 Mio Pixel....

Lieber 6Mio ohne x3 oder lieber 10,2 Mio welche aber durch irgendwelche CMOS Sensoren verdreifacht werden?

In erster Linie gehts um die Bildqualität. Details soll die SD ja mehr liefern, aber sonst ?

Bitte helft mir da ein bisschen auf die Sprünge. :eek:
 
Die Sd10 soll ja ein besonders gutes Rauchverhalten haben. Nach Colorfoto rauscht sie bei Iso 400 am wenigsten. Ein Nachteil meiner Meinung nach ist ist das nur RAW's speichern kann.(andere wird dies nicht stören.)
 
Die Sigma liefert Bilder der Größe die sonst eine 3.2 Mpix Kamera macht, hat aber in jedem Pixel eine der Grundfarbinformationen - nicht wie die Canon in 3 oder 4 (weiß nicht so genau ob die Farben gleichmäßig verteilt sind) zusammen.
Allerdings hat sie auch deutliche Nachteile!
Ich kann nur betonen das man beim Kauf einer Kamera niemals (!!) nur auf den Chip, die Pixel oder sonstwas achten soll. Die Kamera als Ganzes (und die Objektivauswahl dazu) müssen passen.
Und die SD9/10 ist imho unhandlich, langsam und das mit den Raws wurde ja schon gesagt.
 
Ich hatte die SD10 gestern beim Fotohändler in der Hand, naja, das dollste isse nicht!

Mein Anwendungsbereich wäre:

Mit Stativ und Kamera z.T. Landschaftsaufnahmen von USA und Hawaii. Mir kommt es da sehr auf die Bildqualität, EBV Möglichkeit und brillianz an.

Lieber Eos 300D oder SD10 ?

Das mit dem RAW Format stört schon ein wenig. Die 300D ist auch besser bedienbar und handlicher.

Habe noch keine direkten Bildvergleiche der beiden in Frage stehenden Kameras gesehen.

Ausgeben möchte ich bis zu 2000¤, Die 10D kommt nicht in Frage, da es mir nicht sinnvoll erscheint die von mir so wenig genutzten Zusatzmodi der 10D gegenüber der 300D in der wesentlich teureren Kamera zu haben und mehr zu zahlen.

Welche DSLR im Bereich bis ca. 2000¤ macht die schönsten und besten Bilder (Obhektiv sollte inbegriffen sein, besitze nur Canon)
-------------------------------------------------------------------
Über diese Infos wäre ich schon seh dankbar! :rolleyes: ;)
 
Ich denke wenn für dich die SD10 und 300d in Frage kommt, dann warum nicht die Nikon D70? Ich stand vor einer ähnlichen Endscheidung und hab dann ne Nikon D70 am Schluss bestellt, obwohl ich eigentlich Canon Fan war. Vor allem das 3,5-4,5/18-70 mm Objektiv ist klasse.
 
Wegen beschränkten Iso Einstellungen, weniger effektiven Pixel, bestehende Canon Eos Erfahrung, nur kompatibel mit Nikkor Objektiven, und so weiter...

Dies ist zwar ein sehr Canon lastiges Forum, gerade was die 300D anbetrifft, trotzdem hoffe ich, dass mir hier die Kaufentscheidung erleichtert wird und auch 300D Fans keine "parteiische Meinungen" gegenüber anderen DSLR's abgeben.

Was würdet ihr denn noch so in Betracht ziehen, ausser den genannten obrigen ?

Wenn die Wahl zwischen: D70, 300D, SD10 fallen würde, was würdet ihr persönlich nahmen und wieso?

Danke !!
 
Ich würde wohl wieder die 300D nehmen ... warum? - Die SD10 Käme aufgrund des Layouts und des Nischenbajonetts nicht in Frage. Warum nicht die D70? Ganz einfach (unabhängig mal von der Bildqualität etc. die man jetzt noch nicht beurteilen kann aber wohl auch nicht so unterschiedlich sein wird):
1.) Das 18-70 ist ein attraktives Objektiv, allerdings sehe ich die Canon-Optiken insgesamt als attraktiver an, gerade im Telebereich und Festbrennweitenbereich schnürt Canon das aus Preisleistungsgesichtspunkten attraktivere Systempaket (siehe z.B. 85 1.8, 100 2.0, 70-200L 4.0, 300L 4.0 IS, 100-400L IS etc. da fehlen attraktive ebenso taugliche und bewährte Nikonalternativen).
2.) Die Funktionen, die die D70 gegenüber der 300D bietet, benötige ich nicht. Die Serienbildfunktion der D70 ist zwar nett, mehr aber auch nicht, bei RAW-Aufnahmen sind sie gleich schnell. Attraktiv wäre für mich Spiegelvorauslösung, die bieten beide nicht.
3.) Die 300D ist immer noch preiswerter als die D70, zudem kann man derzeit den Body gebraucht (also max. 5 Monate alt) schon ab 800 EUR bekommen, nicht die schlechteste Wahl. Für den Preisunterschied bekommt man dann schon eine nette Optik dazu.
4.) Mir persönlich sagt das Canon Bedienkonzept besser als Nikon, das ist aber auch Gewohnheits und Geschmacksache, leider fehlt aber auch der 300D das Rückenrad.
 
Ausserdem gehe ich mit meinen Kameras sehr gut um, also ist es auch egal ob sie aus billigplastik ist (was viele sagen, ich aber überhaupt nicht finde (300d)) oder aus Titan - das ist immer nebensächlich.

Was ich mir vorstelle:

- Kamera für die nächsten Jahre
- TOP Bildqualität und nicht weniger
- gute Bedienbarkeit
- Gutes Handling
- gute Ausbaufähigkeit mit Optiken etc.

Ich würde gerne einige SD10 Bilder mit den anderen vergleichen, mir kommt dieses x3 Schichten einfach wie ein Marketingtrick vor 10,2 Mio schreiben zu können.

Gibt es eine 2000¤ Kamera, inklusive Objektiv - welche in Bildqualität etc. einer Eos 300D mit alternativ-Objektiven im tatsächlichen Einsatz überlegen ist?

Wieso ist eine 8MP AllinOne Kamera nicht so gut wie eine 6MP DSLR ?

Gerüchten zufolge sollen die Sample Imagesvon Canon mit der 300D keinem bisher so gut gelungen sein, dass es hinkommen würde.

http://213.247.48.62/userdata/Sample_Images/portrait.jpg

Das ist so ein Beispielfoto. Habt ihr ähnliche Bildergebnisse oder sogar identische? Denn dann fällt die Wahl ganz klar auf die 300D

Auch wenn man davon ausgehen kann, dass das Studio-Bedingungen waren.
 
Picture Pro schrieb:
Wieso ist eine 8MP AllinOne Kamera nicht so gut wie eine 6MP DSLR ?
Weil die 8Mpix bei der Prosumer-Kamera auf solch einer kleinen Fläche angebracht sind, daß sie unheimlich lichtstark eingestellt sein müssen und sich damit die Bildfehler mehren. Ausserdem lösen die meisten Objektive der Prosumer nicht so stark auf wie es die Pixeldichte erfordern würde. Zwar machen das auch nicht alle SLR-Objektive, aber doch schon besser als die Prosumer.
Das Freistellen (geringe Schärfentiefe) gelingt mit einer Prosumer wegen viel zu geringer echter Brennweite nicht so gut wie bei DSLR. Da geht viel Plastizität der Bilder verloren.
Das mal spontan zu der Fragestellung....
 
Danke für die schnellen Antworten!

Gehen mir beim ausdrucken (per Tintenstrahldrucker auf Fotopapier) nicht wertvolle Farbbrillianzen oder ähnliches flöten? Oder druckt der so perfekt wie ich es mit EBV verarbeitet habe?

Im Auge habe ich einen HP Drucker für nur 99¤, der mir von einem kompetenten Verkäufer empfohlen wurde.

Welchen Drucker sollte ich denn verwenden? Ich will kein Direct-Print, sondern er sollte die EBV gearbeiteten Veränderungen auch tatsächlich sichtbar machen.
 
Hallo, ich hatte bis vor ca. 2 Monaten einen HP Deskjet 970 CXI ein guter Drucker aber die Tinte treibt einen in den Ruin, deswegen habe ich mir dann nach sorgfältigem Studium den Canon 865i gekauft der ist was die Bildqualität und den Tintenpreis betrifft um Welten besser Kostet so um die 170¤ die er auch Wert ist.
Gruß Jürgen
 
Ich habe jetzt recherchiert:

Nikon D70 soll laut allgemeiner Meinung auf jedenfall die bessere Kamera sein. Ich habe auch sehr viele Bilder durchgeschaut, ich muss sagen, dass ich die D70 Bilder qualitativ schlechter finde, als die 300D Bilder. Liegt das an den Fotografen oder weirklich technisch bedingt?

Wie oben schon angedeutet geht es um die Bildqualität, könnte die D70 da überzeugen, sprich besser sein als die 300D und somit auch als die 10D - dann schaffe ich mir die D70 an.

Wie sieht das denn nun aus, rein von der Technik her, welche macht bessere Pics ?
 
Du kannst davon ausgehen, daß du bei funktionsfähiger Kamera und gleichwertiger Optik keinen wirklichen Unterschied bei den letztendlich fertigen Bildern einer 300D/10D/D70/D100 ausmachen wirst.
 
Picture Pro schrieb:
Ich habe jetzt recherchiert:

Nikon D70 soll laut allgemeiner Meinung auf jedenfall die bessere Kamera sein. Ich habe auch sehr viele Bilder durchgeschaut, ich muss sagen, dass ich die D70 Bilder qualitativ schlechter finde, als die 300D Bilder. Liegt das an den Fotografen oder weirklich technisch bedingt?

Wie oben schon angedeutet geht es um die Bildqualität, könnte die D70 da überzeugen, sprich besser sein als die 300D und somit auch als die 10D - dann schaffe ich mir die D70 an.

Wie sieht das denn nun aus, rein von der Technik her, welche macht bessere Pics ?

>lt. allgemeiner Meinung besser....

Was heisst das schon ? Die allgemeine Meinung hat die Kamera nicht einmal ;)
Klar die D70 hat einen deutlich höheren Funktionsumfang wie die 300D und für sehr viele heisst es somit automatisch "besser als 300D". Das die etwas teurer ist und man auch noch Objektive braucht da fragt kaum einer nach.

In der Bildqualität werden die beiden sich bestimmt nicht viel nehmen. Ich denke nicht das die D70 schlechtere Bilder abliefert. Allerdings hängt das natürlich auch stark vom Objektiv ab.

Die besten Fotos macht der Fotograf mit einem gutem Objektiv. Man kann nicht sagen die und die Kamera macht bessere Bilder. Ein Profi wird mit einer Kompakten bestimmt bessere Bilder machen als ein Anfänger mit einer DSLR.

Die Entscheidung solltest Du mehr zum System treffen als zum Body. Mir sagt das Canon System auch mehr zu.

btw Odin Du hast mir oben aus der Seele gesprochen ! :D
 
Abwarten und Tee trinken,

Diese ganzen Testfotos sind so unterschiedlich, dass ich persönlich nichts daraus schliessen kann.

Canon's sample images mit der 300D auf der Produkt HP sind natürlich 1A - ob die jetzt 40.000 Fotos mit optimaler Beleuchtung gemacht haben oder 2...wer weiß wer weiß.

Ich warte die ersten echten Testberichte ab. Morgen schlendere ich nochmal zu diversen Fotohandlungen und lass emir die 2 Exemplare nochmal in die Hand geben, dann lege ich meine Chipkarte ein und fote mal. Vorausgesetzt ich darf das.

Die D70 ist professionell anmutender als die 300D, die Bildqualität entscheidet den Kampf. Das Technische Kompromisse eingegangen werden müssen ist von mir zu dir anders.
 
Die unterschiede in der Bildqualität sind zu 98% von der verwendeten Optik abhängig ... das sollte man nie vergessen. Und gerade bei einer Systementscheidung die bei Anschaffung brauchbarer Optiken schon längerfristig bindet sollte man nie das System aus dem Auge lassen und auch nicht den Gesamtpreis des Systems. Da kann für den einen oder anderen als Gesamtsystem eine 10D erheblich günstiger sein als eine D70 obwohl das Gehäuse der D70 weniger kostet. Gleiches kann natürlich auch umgekehrt gelten. Man sollte nie das Gesamtsystem aus den AUgen lassen und das besteht meist aus erheblich mehr als dem Body und einem Objektiv.
 
Standart Objektiv der D70 soll besser sein als das der 300D.

Ausserdem kann ich meine neuwertigen Canon Objektive verkaufen. Stativ und sonstiges Fotozubehör passt ja an alle Kameras.
 
Ach du hast schon Canon-Optiken ... warum willst du die denn verkaufen? Wenn es doch gute sind könntest du sie an einer 10D/300D weiterbetreiben, das wäre dann wohl günstiger als der Verlust durch verkauf und die entsprechend teureren Nikonpreise.
Außerdem zwingt dich ja schließlich niemand die Beipackoptik zu nutzen wenn sie dir nicht gut genug sein sollte ... und wenn du schon vorher meinst, daß sie dir nicht ausreicht qualitativ mußt du sie auch gar nicht erst mitkaufen.
 
Ich sagte ja: ich warte ab was die tatsächlichen Berichte bringen und wäge die kosten und leistungen gegeneinander ab.

Dann wird sich schon das rechte finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten