• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neuer 39 MEgaPixel Sensor

Lucky schrieb:
Hallo
Weiß zufällig jemand wie groß die Monitore sind mit welchen 39MP Fotos bearbeitet werden?
Das Bild wird von 120 Millionen Chinesen projiziert, die bunte Regenschirme auf- und zuklappen. Wenn jeder 1qm Platz benötigt, ist der "Monitor" also etwa 13*10 km groß. Als Jpg braucht das Bild aber weniger Platz.
 
AndreasB schrieb:
Ach, übrigens: Da verwendet man natürlich keine kleinen 1GB Speicherkärtchen, sondern dazu gibt es dann z.B. auch eigene Speichermodule mit Festplatte und integriertem Monitor.
Das macht diese Art der Fotografie halt ein bischen weniger mobil, aber es gibt da auch für Bereiche ausserhalb des Studios relativ handliche, transportable Lösungen. ;)

Andreas

da hat sinar eine sehr elegante lösung finde ich...mit einem "schienen"system....60gb platte mit dran und so...fein!
 
Seppli schrieb:
Hi,

Wie siehts denn aus mit dem Preis?
Zum Verkauf steht:
Nachbar, Nachbarin (auch im Familiypack)
Schule, Lehrer

Ne im Ernst: 39MP das wird nicht unter 25'000 Euro kaufbar sein denk ich mal ?

gruss Seppli

Ich glaub es liegt bei 39.000 $ Liste.
 
Hoogo schrieb:
Das Bild wird von 120 Millionen Chinesen projiziert, die bunte Regenschirme auf- und zuklappen. Wenn jeder 1qm Platz benötigt, ist der "Monitor" also etwa 13*10 km groß.
Wobei das System völlig überholt ist - Foveon hat bereits ein Patent angemeldet für ein System, bei dem man nur noch 40 Millionen Chinesen braucht, jeder mit drei halbtransparenten Regenschirmen :D...

Gruß
Markus
 
Seppli schrieb:
Hi,

Wie siehts denn aus mit dem Preis?
Zum Verkauf steht:
Nachbar, Nachbarin (auch im Familiypack)
Schule, Lehrer

Ne im Ernst: 39MP das wird nicht unter 25'000 Euro kaufbar sein denk ich mal ?

gruss Seppli
Auf http://luminous-landscape.com/reviews/cameras/phase-one-0705.shtml schreibt Michael Reichmann zu den drei neuen Backs:

Phase One P45
[...] What else is known about this remarkable device? The chip size is the same as that in the previous P25 and other "full-frame" 645 backs. It's almost full-frame. A magnification factor of 1.1X over film is seen. Image size is 7216 x 5412 pixels. [...] Price? Remarkably, it's the same as the current price of the P25 ? US $29,995. [...]

Phase One P30
The second new back from Phase One is the P30, which will retail for $16,990. (+$3,000 for the Value Added program). This is a 31 Megapixel back, but it is reduced frame, featuring a 33mm X 44mm format that provides a 3:4 aspect ratio. The cropping factor over full 645 format is 1.3X. [...]

Phase One P21
The P21 features an 18 Megapixel chip, and like the P30 has a 3:4 aspect ratio and 1.3X cropping factor. [...] The Classic program price is $16,990 and the upgrade price for current P20 owners is $10,000.
 
Wie wertet man denn dann beim Flaschentest die 100% Ansicht aus, da scrollt man sich ja zu tode am Monitor.

Gruss Preso
 
Meine Güte was soll das?
Die Fotografie wird doch nicht in pxl gemessen, sondern im Ergebnis (wieviel pixel auch immer). Das Motiv ist wichtig und das Experiment drumherum, das macht Bilder.
 
lutz.wolf schrieb:
Meine Güte was soll das?
Die Fotografie wird doch nicht in pxl gemessen, sondern im Ergebnis (wieviel pixel auch immer). Das Motiv ist wichtig und das Experiment drumherum, das macht Bilder.


Bist du der, der mir das Sigma bei Ebay streitig machen will, da bietet auch ein lutz.wolf mit.
Gruss tosainu0
 
Preso schrieb:
Bist du der, der mir das Sigma bei Ebay streitig machen will, da bietet auch ein lutz.wolf mit.
Gruss tosainu0

*lol*

Dann braucht Herr Wolf eigentlich auch nicht beim Sigma mehr mitbieten.

Jeder weiss doch dass gute Fotos nicht mit guten Objektiven und guten Sensoren gemacht werden, nur der Fotograf zählt und der kann schliesslich auch mit einem durchlöcherten Schuhkarton gute Bilder machen.

:p
 
Friedhelm schrieb:
*lol*

Dann braucht Herr Wolf eigentlich auch nicht beim Sigma mehr mitbieten.

Jeder weiss doch dass gute Fotos nicht mit guten Objektiven und guten Sensoren gemacht werden, nur der Fotograf zählt und der kann schliesslich auch mit einem durchlöcherten Schuhkarton gute Bilder machen.

:p

Genau, und ich will das Sigma ja nicht für gute Fotos machen sondern um Flaschentests zu absolvieren, darum wäre es bei mir besser aufgehoben.
Naja, wenns nicht klappt hole ich mir eben ein Tamron 28-75, die sollen ab August wieder in einer überarbeiteten Form verfügbar sein, hoffe nur das sie dann auch noch so gut sind wie bisher.

Gruss Preso
 
Hoogo schrieb:
Das Bild wird von 120 Millionen Chinesen projiziert, die bunte Regenschirme auf- und zuklappen. Wenn jeder 1qm Platz benötigt, ist der "Monitor" also etwa 13*10 km groß. Als Jpg braucht das Bild aber weniger Platz.
Iaidoka schrieb:
Wobei das System völlig überholt ist - Foveon hat bereits ein Patent angemeldet für ein System, bei dem man nur noch 40 Millionen Chinesen braucht, jeder mit drei halbtransparenten Regenschirmen :D...

Gruß
Markus

*laut schallendes Gelächter* :D :D :D :D :D

Ich kann nich mehr....... *lachkrampf*


... aahhh :D :D :D :D
 
Frosty schrieb:
31 Megapixel haben doch heutzutage schon die Kompakten im RTL-Shop. ;)

Was diese affen von RTL shop da an schrott-cams so präsentieren und vor allem wie sie dabei ausflippen, nicht zu fassen...
 
Oh ja, cool, dass war das was ich bisher gesucht habe :)

Danke Leute, hab ich gleich geordert :)

Muesste dann hier sein, in 42 Stunden.

Dave :D

Friedhelm schrieb:
Phase One hat seinen neuen Sensor, ein digitales Rückteil, den P45 vorgestellt.
Er besteht aus 39 MegaPixel und scheint gar nicht so schlecht zu sein.

Ein damit aufgenommenes Bild ist 117 Megabyte groß so dass man locker 8 Bilder auf eine 1 Gbyte SpeicherKarte bekommt.

Die damit aufgenommenen Fotos sollen sich angeblich gut auf Plakatwänden an großen Kreuzungen wie z.B. dem New York Times Square machen.
(Ich hatte bisher mit dem plakatieren von solch großen Wänden immer schon meine Schwierigkeiten).

In einer Minute schafft das P45 Rückteil 35 Bilder so dass man wohl entsprechend viele 1 Gbyte Karten parat und ausreichend schnell wechseln sollte :)

Ich schätze mal dass man diese digitalen Rückteile vielleicht an Kameras wie Mamiya, Pentax oder Hasselblad etc. wird ranschrauben können.

Irgendwie auch verständlich

P45 und P35

Das P35 Rückteil ist auch nicht schlecht, es hat jedoch nur 31 MegaPixel, für meine Belange auf jeden Fall etwas zu wenig :D
 
Als Monitor für so ein Bild ist vielleicht ein IBM T221, (22 Zoll) mit 3840x2400 Pixel Auflösung angesagt. da hält sich auch das Scrollen im Rahmen... ;)
 
Man muss 4 Objektive an die Kamera schrauben, das heisst es ist ein 4x FF Sensor ;)
 
Friedhelm schrieb:
Phase One hat seinen neuen Sensor, ein digitales Rückteil, den P45 vorgestellt. Er besteht aus 39 MegaPixel und scheint gar nicht so schlecht zu sein.

Toppt allerdings noch nicht den 81 MP-Sensor als den schon seit etwas längerer Zeit größten kommerziell angebotenen "Single-Chip-Sensor" (der allerdings bislang nicht in irgendwelche Digibacks eingebaut wurde).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten