• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Maxhütte Sulzbach Rosenberg

AW: Maxhütte Sulzbach Rosenberg

Vor vier Jahren war alles noch besser. Gut, dass ich auch E-Mails von 2009 noch synchronisiert habe, und die Genehmigung des Betriebsleiters in Händen halte ;-)
Ich finde es sehr schade, dass dieses Kulturerbe nun so restriktiv vermarktet wird.
Ich denke, dass Du mit Deinem ursprünglichen Post einfach etwas zu sehr übers Ziel hinausgeschossen bist (Areal jederzeit für 0,00€ besuchbar, "Reibach machen", etc..).
Spätestens 2010 musste man als Außenstehender bei einem Besuch des Geländes für die Kosten (ortskundige Begleitperson) aufkommen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7146906&postcount=521. Ein Besuch auf dem Gelände war selbst damals aber eher die Ausnahme als die Regel und den aktuellen Veranstalter gab es damals auch noch nicht. Also auch keine Möglichkeit für eine breitere Öffentlichkeit, dieses Industriedenkmal zu besichtigen.

Auch wenn es jetzt scheinbar etwas teurer ist- ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendeiner der Beteiligten (weder Eigentümer noch Veranstalter der Touren) bei den derzeitigen Tarifen verdient.

Was die von Dir kritisierte "restriktive Vermarktung" angeht: ich habe genug ehemalige Fabriken gesehen, die Teil einer Insolvenzmasse sind und es daher keinen gibt, der sich für die entsprechenden Liegenschaften verantwortlich fühlt. Als Folge davon gehen alle möglichen "Interessenten" auf den Geländen ein und aus und als Ergebnis gibt es nichts als Verwüstung.

Und dafür ist diese Fabrik einfach zu schade: Du schreibst ja selbst richtigerweise von Kulturerbe. Und zum Erhalt dieses Kulturerbes gehört auch, dass man nicht nachweislich falsche Aussagen in einem öffentlich einsehbaren Forum postet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Hobby gehört nicht unbedingt zu den günstigsten zumindest wenn man es etwas intensiver betreiben möchte.

Gerade im Bereich der Industriefotografie oder auch an sogenannten "Lost Places" oder wie im Falle der Maxhütte als Combi beider Bereiche wird man über kurz oder lang gezwungen sein das Equipment qualitativ etwas hochwertiger aufzubauen ( lichtstärkere Objektive usw. )
Ich denke also nicht, dass 59 Euro für einige entspannte Stunden im kleinsten Kreis eine solch immense Summe sind das wir hier von elitären Führungen oder restriktiver Vermarktung sprechen sollten.
 
Ich hoffe, das gehört auch zur Vorstellung einer Location, anderen wertvolle Tipps zu geben über die Situation vor Ort.
Ansonsten sind ja hier weder Bilder, noch Gespräche noch Begeisterungsausdrücke erwünscht :confused:

Ich verstehe dieses Forum nicht mehr. In einem Fotoforum werden Locations besprochen, aber es ist verboten Bilder zu posten :)
Wo bitte in der Galerie finde ich denn jetzt die passenden Bilder zu dem Besprochenen? Schließlich ist es in der Galerie wiederum nicht erlaubt über Locations zu sprechen sondern nur über die Bilder. Meine Herren, früher war alles besser! ;-)
Ja, die Suchfunktion habe ich bereits bemüht.

Jetzt hoffe ich, daß der Beitrag nicht gelöscht wird, sonst bekomme ich keine Antwort...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ab 2014 ist mehr oder weniger schlussssssss:(
Grund ist, dass der jetzige Betreiber wegen Baumaengel keine Fototouren mehr machen darf!:cool:
ich werde im November nochmals einen legalen Besuch abhalten.
mfg
Ronald
 
Ich versteh auch nicht, was mir eine Locationempfehlung bringt, wenn ich mir kein Bild davon machen kann, ob das für mich interessant ist.
Klar kann man versuchen das alles, samt Stimmungen und so weiter, in Worten zu beschreiben, das würde aber besser zu Dalli Dalli passen, als hier her. Sinnvoll ist das in meinen Augen in einem Fotoforum nicht.
Ich halte es für sinnvoll, dass Beispielbilder nicht kommentiert werden, aber es sollte doch zumindest Beispielbilder geben dürfen...:confused:
 
Und nun dürft ihr bitte aufhören mit der Diskussion über die Regeln dieses Forums.
Denn diese Diskussion hat nun mal absolut nichts mit der Vorstellung der Location zu tun.

BTW:
Habt ihr schon mal den Link in #2 angeklickt? Da sind Bilder!

Und nun ist bitte Schluss mit dieser Diskussion.
 
So die neuen Workshops- und Fototourentermine für 2014 stehen fest
http://fotofilmlocations.de/terminplan

Nach wie vor ist es möglich in relativer kleiner Anzahl von Kursteilnehmern und ganz entspannt durch die "heiligen Hallen" der Maxhütte nach tollen Motiven zu suchen und das in einer absoluten Highlight Lost Place Location

Ich hab mich schon wieder angemeldet (y)

Übrigens wer Bilder sucht ,soll doch einfach im Internet bei Google schauen
wo kämen wir dahin, schließlich ist das hier keine Kinderüberraschung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich noch da von der Maxhütte gibts dazu eine Aufstellung? Geräte, Leitstände usw. ich war vor Jahren paar mal dort, da waren schon viele Sachen nicht mehr da. Dafür standen LKWs einer Spedition rum.

Viele Grüße

Lukas
 
Ich hab mir im Mai mal die Schnuppertour gegönnt und bin begeistert!
Ein paar Bilder findet ihr auf meiner Seite: Maxhütte

Wäre wirklich sehr sehr schade, wenn die Hütte nicht erhalten bliebe :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten