• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Maxhütte Sulzbach Rosenberg

dodgeviper

Themenersteller
Ich war am Sonntag zum ersten Mal im Stahlwerk Maxhütte in Sulzbach Rosenberg (y)
Ich kann nur jedem empfehlen diese Lokation einmal zu besuchen.
Ich hatte zudem das Glück eine Solo Location-Highlights-Tour zu bekommen, da alle anderen Teilnehmer eine reine Model/Portrait Tour gebucht hatten und dadurch nur an 2 oder 3 Plätzen waren, während ich an 12 oder 13 Locations gewesen bin und zudem fast immer alleine und nur ab und an eine Führererin, die mir einige Tipps gab bzw sagte wo ich hingehen kann und wo eher nicht.

Ich habe fest vor, diese Tour nächstes Jahr nochmals zu buchen, da man eigentlich beim ersten Mal völlig erschlagen ist.
Hinter jeder Ecke findet man Motive und die Gelegenheit mal schnell ein Dutzend Bilder zu schießen

Ich stell mal die Seite vom Veranstalter rein http://www.bikerfotograf.de/impressum-kontakt
Das Paar ist sehr nett und hilfsbereit (y)

Hier noch einige Eindrücke vom Sonntag

Da hier keine Bilder erwünscht sind, weg damit man kann sich ja den ein oder anderen Eindrücke unter dem unten stehenden Link von scene4me holen
 
Zuletzt bearbeitet:
So nochmal was Neues aus den "heiligen Hallen" der Maxhütte

Da hier keine Bilder erwünscht sind, weg damit man kann sich ja die ein oder anderen Eindrücke unter dem unten stehenden Link holen

Ich weiß wie meine Bilder aussehen, dachte zwar man stellt in einem Photoforum eine Location durch Bilder, vor aber in Zukunft werde ich es mit einer Beschreibung machen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja cool , da wollte ich schon lang mal rein zwecks bilder machen ? aber ich fand keinen ansprechpartner ?
Gibs da jemand wo man direkt ansprechen kann ?? :confused:
 
Für Bildbesprechungen und zur Präsentation von Bildern gibt es hier im Forum die Galerie. Eine Zweite brauchen wir nicht.
Hier geht es um die Vorstellung von Locations, nicht von Bildern.
 
ja cool , da wollte ich schon lang mal rein zwecks bilder machen ? aber ich fand keinen ansprechpartner ?
Gibs da jemand wo man direkt ansprechen kann ?? :confused:

Du kannst Dich über den Beitrag von "scene4me" direkt auf die Seite der Maxhütte verlinken lassen,
dort kannst Du z.B. die Maxhütte Highlight Location Tour buchen und findest auch einen Link zur Buchungsseite
Die Dame die die Buchungen durchführt heißt Tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Danke für diesen Link!
war ende 2008 das erste mal dort und ich konnte bis zum Hochofen rein!
Schade, daß dort alles der Natur überlassen wird!
ist halt nicht NRW!!
mfg
Ronald
Ps. hab mich für den 13.10 schon mal angemeldet!
 
Nochmal deutlich: Hier geht es um die Vorstellung von Locations. Wer wann warum (nicht) wo hin geht, ist nicht wichtig. Bleibt nun bitte endlich beim Thema.
Ich möchte hier wirklich keinen Gebrauch vom Verwarnsystem machen.
 
Muss man an einem dieser Rundgänge/Workshops teilnehmen, um auf dieses Gelände zu kommen oder ist das auch anderweitig irgendwie alleine möglich?
 
Ja muß man, ist allerdings auch zu empfehlen, da wir uns hier ja in einer alten Industrie Ruine befinden.
Es ist hier keineswegs alles so sicher und gefahrenlos begehbar, da ist man dankbar, wenn man einen "Guide" an seiner Seite hat, der zudem noch das Fotografieren beherrscht und Dir wertvolle Tipps geben kann.
Zudem sind diese Führung die sich "Location Highlight Tour" nennt oder auch die Workshops so angelegt, das man nicht mit einer großen Menschenmasse durch die Hallen latschen muß.

Ich hoffe, das gehört auch zur Vorstellung einer Location, anderen wertvolle Tipps zu geben über die Situation vor Ort.
Ansonsten sind ja hier weder Bilder, noch Gespräche noch Begeisterungsausdrücke erwünscht :confused:
 
Top Location, echt zu empfehlen!

Vor allem ist nahezu alles begehbar und vermittelt so ein bisschen den Apokalypse-Eindruck dadurch dass es einfach immer noch so aussieht wie es damals verlassen wurde.
 
Vielleicht sollte man erwähnen, dass auch einzelne Teile der Location separat zu buchen sind d.h. wenn einem besondere Winkel der Maxhütte bei einer Highlight Tour ins Auge gestochen sind, kann man solche Sachen natürlich auch intensiver und ausführlicher machen
 
naja was soll ich darauf antworten, ist halt alles Ansichtssache.
Allerdings hab ich bisher nichts von einer Stundenabrechnung mitbekommen
und wenn man eine vernünftige Anfrage macht, kann man bestimmt auch beim Preis was vernünftiges erzielen.

Ich hab für eine Location Highlight Tour waren so circa 5-6 Stunden 59 Euro bezahlt und hatte beim ersten Mal das Glück mehr oder weniger alleine beim 2x in einer Gruppe von 6 Leute unterwegs zu sein und muß im nachhinein sagen, das es zu 6 fast schöner war, da man zwischendurch immer wieder tolle Gespräche führen konnte.

Die Fotolocation Maxhütte ist in folgende Bereiche aufgeteilt die bisher auch einzeln zu buchen waren.
Hochofenhalle,Turbogebläsehalle,Konverterhalle,Gießplateau,Homax/Masta-Halle,Gießhalle,S32-Hubbalkenofen,Walzwerk,Adjustage,Kesselhaus,Druckfilteranlage,Sauerstoff-
anlage und das Pumphaus/Kläranlage

Diese Lokations kann man natürlich auch komplett als die bereits oben erwähnte Location Highlight Tour buchen.

Ich hoffe mein Beitrag entspricht den Richtlinien einer Locationvorstellung
Die einzelnen aufgeführten Bereiche kann man sich bei Interesse auch auf der Internetseite des Tourbetreibers zu Gemüte führen, da meiner Meinung ein Bild immer noch mehr beschreibt als 1000 Worte :rolleyes:
 
ihr seid ja lustig! Geld für die Maxhütte bezahlen ??
Also ich bin 5km von dort aufgewachsen, und kenne genügend alte Maxhütterer, die hier keinen Reibach machen. Fallt bloß nicht auf sowas rein!
Deine Bilder sind vor einigen Jahren gemacht worden- mag sein, dass man damals noch mit Vitamin B reinkam.
Seitdem gabs meines Wissens leider einige unschöne Vorfälle (mit unvernünftigen Fotografen) und daher lässt der Eigentümer nur noch die Führungen/Events/Buchungen über die verlinkte Agentur regulär zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr seid ja lustig! Geld für die Maxhütte bezahlen ??
Also ich bin 5km von dort aufgewachsen, und kenne genügend alte Maxhütterer, die hier keinen Reibach machen. Fallt bloß nicht auf sowas rein!

Hier ein paar 0,00 EUR Beweise, die auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft basieren:

Das mag 2009 noch gegangen sein, geht aber mitterweile nicht mehr. Die Gründe hierfür wurden im nachfolgenden Beitrag genannt.
Ein Betreten des Areals ohne speziell legitimierte Begleitperson ist und bleibt Hausfriedensbruch. Und diese Personen lassen sich an einer Hand abzählen.
Was Du hier schreibst, kann man übrigens als Aufforderung zur Begehung einer Straftat interpretieren. Zudem als Geschäftsschädigung.
Für einen durchschnittlichen Fotografen mag so eine Äußerung in einem Forum ja noch entschuldbar sein. Wenn ein Redakteur einer renommierten Tageszeitung solche Statements ins Forum schreibt, frage ich mich allerdings ernsthaft...
 
AW: Maxhütte Sulzbach Rosenberg

Vor vier Jahren war alles noch besser. Gut, dass ich auch E-Mails von 2009 noch synchronisiert habe, und die Genehmigung des Betriebsleiters in Händen halte ;-)
Ich finde es sehr schade, dass dieses Kulturerbe nun so restriktiv vermarktet wird.

Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liegen sollte. Habe sämtliche Bilder entfernt, falls ich Regelübertretungen begangen haben sollte, entschuldige ich mich hiermit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten