• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Makro

AW: Makro-Sammelthread

Gimp muss ich erst noch studieren...

Menueleiste>Bild>skalieren - für´s Forum verkleinern hilft schon, die Schärfe zu verbessern, ansonsten:
Menueleiste>Filter>verbessern>schärfen


wieder schöne Bilder zeigt Ihr, dann lege ich auch mal nach:

heute hat es den ganzen Tag geregnet-erst gegen 19°° konnte ich mal kurz mit der Cam ´rausgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro-Sammelthread

Wieder ein schöner Thread für uns Pflanzen/Natur/Fotografie-begeisterte(y)
Schöne Bilder hier! Von den letzten post's gefällt mir besonders:

@Pixoid: Andreas, Dein wasserbenetztes Pflänzchen echt spitze(y)
@Belgier2: Jürgen, Deine Mohnblume, Klasse(y)! Da sie so ein wenig wie eine fleischfressende Pflanze aussieht, erinnert sie mich an den Musicalfilm "Little shop of horrors" bzw. "Der kleine Horrorladen":D
@lonicera66: Loni, Bild 2, Blüte mit Wassertröpfchen gefällt mir auch recht gut(y)

Von mir was buntes für diesen Thread (Immer wieder irre, was die Natur für traumhafte Farben zaubert:)):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1900109[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makro-Sammelthread

Dann gebe ich mal 5 zum besten ich hoffe sie gefallen euch.
Gruß Udo
 
AW: Makro-Sammelthread

...
@Belgier2: Jürgen, Deine Mohnblume, Klasse(y)! Da sie so ein wenig wie eine fleischfressende Pflanze aussieht, erinnert sie mich an den Musicalfilm "Little shop of horrors" bzw. "Der kleine Horrorladen":D
...
Von mir was buntes für diesen Thread (Immer wieder irre, was die Natur für traumhafte Farben zaubert:)):

Vielen Dank Erhard. Ja, die hat was "monströses" :D

Dein Bild ist eine schöne Komposition. Die Farbe sind toll und die Schärfe sitzt perfekt.

@roterrenner (Udo): sehr schön, auch die machen dem Namen" Makro" alle Ehre.

@Loni: sehr schön, Deine beiden letzten - wie aus einer anderen Welt.

Von mir mal was fruchtiges: ein kleine Walderdbeere.

Gruß
Jürgen
 
AW: Makro-Sammelthread

Belgier2
@Loni: sehr schön, Deine beiden letzten - wie aus einer anderen Welt.

Ich habe mal ausprobiert:
pentax 28er umgekehrt auf ein pentax 28/70 aufgesetzt...ist aber schwer, ohne Makroschlitten einzustellen...

deine Erdbeere ist genial, der Hintergrund und die Komposition insgesamt erinnert an ein zartes Aquarell. (y)
Ich versuche das auch immer wieder, bekomme aber diesen Effekt nicht so hin...
Welches Objektiv und welche Blende hast Du genommen?

roterrenner
Dann gebe ich mal 5 zum besten

1 ist super(y)
2 hätte ich die Blüte gerne ganz gesehen, ich empfinde dann das Bild als harmonischer, die Schärfe auf den Blattspizten ist einmalig gut.(y)

4 ist ein wenig zu Blaustichig,
bei meiner K-x muß ich das trotz WB auf "bewölkt" gestellt auch immer noch einmal nachbearbeiten.

kraxla1
Von mir was buntes
mann, DAS ist rot(y)

eine Frage:
warum hat das Blütenblatt links keine Zeichnung (bin neugierig)
liegt das an
-der Schärfeebene?
-ein "redBlob"?(habe ich neulich was gelesen)
-oder der Kompression?
 
AW: Makro-Sammelthread

Mahlzeit..heute ist bei uns ein Bombenwetter, strahlender Sonnenschein und 28°.
Das habe ich gleich ausgenutzt

hortensie1.2.jpg


Das sind die mittleren (echten) Blüten meiner Hortensie, sie sind einen halben Zentimeter groß.
Ich war völlig absorbiert von den Farben...:)
 
AW: Makro-Sammelthread

@trekker: Danke:)
@Belgier2: Jürgen, Danke:), Deine Waldbeere ist Dir fein gelungen(y) Hätt gerne ein Eisbecher mit ein paar von diesen Beeren drauf:D
@lonicera: Loni, :)auch Danke. Deine kleinen Hortensienblüten, ungewöhnliche zarte Farben. Zu den zarten Farben passt nur der Sensordreck nicht (hast Du sicher schon gesehen). Bei meinem Bild denke ich, daß der Lichteinfall ausschlaggebend war. Bildaufnahme lt. exif 11:42h zur Mittagszeit bei kräftiger Sonne. Vom Schattenwurf der Blütenstempel (sieht man gut), kann man sehen, daß die Sonne von rechts kommt. Insofern zerstört hier das starke Licht etwas die Strukturen am Rand des linken Bildteils. Vermeidung: Zu anderer Zeit fotografieren (hat man aber vielleicht nicht Zeit) oder mit Hilfsmittel bzw. dem eigenen Körper abschatten. Frag jetzt nicht warum ich das nicht gemacht habe:p
 
AW: Makro-Sammelthread

deine Erdbeere ist genial, der Hintergrund und die Komposition insgesamt erinnert an ein zartes Aquarell. (y)
Ich versuche das auch immer wieder, bekomme aber diesen Effekt nicht so hin...
Welches Objektiv und welche Blende hast Du genommen?

Vielen Dank für dein Lob, Loni.
Das Obektiv ist das 60mm 1:1 Macro von Tamron bei Offenblende (2.0)

@Belgier2: Jürgen, Danke:), Deine Waldbeere ist Dir fein gelungen(y) Hätt gerne ein Eisbecher mit ein paar von diesen Beeren drauf:D

Vielen Dank. Natürlich sind die Beeren auf dem Eisbecher gelandet ;-), Leider sind jetzt keine mehr übrig - aber die Himbeeren stehen schon wieder in Blüte. Müsste nur langsam noch mal die Sonne hervorkommen...


Und hier noch ein Schlangen-Knöterich in voller Blüte.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro-Sammelthread

Alle Urlaub? - oder Fred eingeschlafen?

Naja...egal. Ich übe mal fleißig weiter. Hier an einer Nachtkerze, bei Sonnenuntergang.

Gruß
Jürgen
 
AW: Makro-Sammelthread

Sash2208

und noch ein paar

Sash, ein gues Beispiel dafür, das Massenproduktion zu Lasten der Qualität geht...:eek: Sorry...

Die meisten Bilder erscheinen mir unscharf, und bei (fast)allen ist das Motiv langweilig in der Mitte platziert...

Welches Deiner Bilder möchtest Du denn mit uns besprechen und welche Meinung hast Du zu den Bildern der anderen?

Ich hatte den Thread eigentlich in´s Leben gerufen, damit man Bilder auch mal besprechen kann,die in den anderen Threads aufgrund der Masse an Posts untergehen.
Wir wollen uns doch weiterentwickeln, und das geht nur mit Kommunikation...
:eek:
 
AW: Makro-Sammelthread

Alle Urlaub? - oder Fred eingeschlafen?

Nein, Belgier, bei uns ist das Wetter nur gerade miserabel, da mag ich nicht hinausgehen und ich musste erstmal den Sensor gründlich reinigen(schäm)

eine Nachtkerze, bei Sonnenuntergang.

Die Stimmung Deines Bildes ist schön, sie sieht aus, als ob sie gaanz versteckt irgendwo im Blumenbeet blüht...
Die Schäfeebene ist m.E. gut gewählt, der HG hebt die Blüte dramatisch in den Vordergrund. (y)
 
AW: Makro-Sammelthread

Hallo Loni,


Sash, ein gues Beispiel dafür, das Massenproduktion zu Lasten der Qualität geht... Sorry...

Die Bilder sind nicht alle mal eben an einem Tag entstanden, sondern aus meiner Sammlung. Diese ist halt noch sehr jung, da ich selber erst seit einem halben Jahr fotografiere und um Erfahrung zu sammeln, muss ich halt auch einige Bilder machen - nur Übung macht bekanntlich irgendwann mal den Meister :)

Das Maiglöckchen ist wirklich etwas unscharf geworden, da gebe ich Dir recht und das mit der mittigen Platzierung ist irgendwie eine doofe Angewohnheit, die aber wenn ich mir so einige Bilder anschaue, nicht nur ich habe ;-) Nehme es mir aber zu Herzen bei der nächsten Massenproduktion daran zu denken. :lol:

Gruß
Sash
 
AW: Makro-Sammelthread

Sash, es war ja nicht bös´gemeint, nur, wenn Du weniger Bilder auf einmal einstellst, kannst Du auch auf Kommentare/Verbesserungsvorschläge zu den Bildern hoffen.

Erst seit einem halben Jahr dabeizusein, ist keine Schande.Und Üben tun´wir alle fleißig...;)

Versuch doch mal, ein wenig mit den Blendeneinstellungen zu spielen, auf den Hintergrund zu achten, ob er auch zum Bild passt, die Blumen immer mal anders im Bildausschnitt zu plazieren...

Den Fokus manuell zu bedienen, finde ich persönlich besser, als nur mit Autofkus ´draufzuhalten. Da entscheidet eher die Kamera, was scharf gestellt wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten