• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Kaufberatung: Nikon Z6 II ?

  • Themenersteller Gelöschtes Mitglied 542325
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wozu da unnötig mehrere tausend Euro beim Body versenken?
Du willst dem TO echt eine schlechtere Kamera "aufschwatzen" wenn er doch das Geld hat und auch ausgeben möchte ?
Die 45Mpix braucht er schneller als er denkt und merkt, dass es doch die richtige Entscheidung war.
Ich hatte auch lange eine D70 und danach eine D200, na und? Richtig zufrieden war ich dabei nicht und habe sie wieder verkauft. Jetzt die Z9 mit 5 Top Linsen. Da geht einiges schon besser/leichter. Verdiene mit meinem Hobby kein Geld und mache alles nur aus Spass, den ich auch jedesmal habe, wenn ich fotografieren gehe.
Ich möchte auch im Hobby das Beste haben, aber warum ist das so verpönt ? Weil es sich nicht rechnet ? Weil es unvernünftig ist ?
Weil es sich andere nicht leisten können oder wollen ?
Soll ich mir den Spass am fotografieren verderben, nur weil die Kamera ständig an ihre Grenzen stößt ?
Ok ... ich kann nur von mir reden und das ist auch nicht auf andere übertragbar, aber ich wollte hier auch nur den TO bei der Entscheidungsfindung helfen. Aber es gibt ja hier nun verschiedene Stimmen und der TO wird für sich das Beste raussuchen.
Wünsche ihn jetzt schon eine Menge Spass dabei ! Denn das macht unser Hobby aus. :)
 
Vielen Dank für Eure Mühe! Und vor Allem wird man hier bei Euch als Neuling nicht gleich "klein" gemacht. Ich habe mich nun wirklich für die Z6II entschlossen und nun auch gekauft!
 
Ich möchte auch im Hobby das Beste haben, aber warum ist das so verpönt ?
Keine Ahnung und ich würde auch nie jemanden der das Geld ausgeben will und weiß warum von der optimalen Lösung abraten!
Wobei die natürlich wieder je nach Anforderungsprofil unterschiedlich sein kann, für mich wäre eine Z9 mit top Gläsern definitiv nicht optimal.

Das Problem, wir alle, inklusive dem TO können noch nicht wirklich abschätzen was für ihn das Richtige sein könnte.

Er hat da anscheinend nicht unbedingt den Anspruch, gleich "das Beste" zu kaufen, allerdings wäre es mit dem Budget eben möglich, wenn man keinen lichtstarken/extremen Telebereich braucht.
Ach ja ich hab leider nicht dazu geschrieben, dass ich bei meiner Suche nicht "dasbestehabenwill" möchte! :)
 
Na rechnen wir mal zusammen.
Z6II KIT ca. 2500€
Plena und 2,8/14-24er ca. 5000€
Blitz ca. 200 ?
Ach da geht noch was :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Blitz ist der V1, habt Ihr eh gesehen. :)
14-24/2.8 S und das 85/1.2 S wurde richtig erkannt. :)

Ich hoffe sehr, dass das so ok ist
 
Ich hoffe sehr, dass das so ok ist

Naja, für Landschaft und Porträt wirst du kaum was besseres finden, wenn die Brennweite passt! Aber jetzt kommt auf jeden Fall der "anstrengende" Teil. Grundlagen schaffen, Fotografieren, Bilder analysieren, Fehler erkennen, verbessern, EBV, ... Und vor allem beim 14-24/2.8 nicht den Fehler machen, einfach nur viel auf´s Bild zu packen. Es gibt kaum was anspruchsvolleres als wirklich gute UWW-Bilder zu machen, die nicht direkt UWW! scheien und einen guten Bildaufbau haben.

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass mit dem Equipment! Auch wenn das hier nicht direkt Thema war, einer meiner Grundsätze war und ist, gute Objektive bleiben, Kameras kommen und gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
😜 Das können wir doch besser, oder? Sogar mit einem Handy. ;)

Viel Spaß jedenfalls!
Ja natürlich können wir das besser, Ernst, keine Frage! Nur vergisst Du das Kind im Manne! Zittrige Hände, das Gefühl "was soll ich jetzt machen", etwas Neues ist da und das dann auch noch mit dem Handy ablichten? Geht nicht, zumindest nicht im Moment! :)
 
Du willst dem TO echt eine schlechtere Kamera "aufschwatzen" wenn er doch das Geld hat und auch ausgeben möchte ?
Die 45Mpix braucht er schneller als er denkt und merkt, dass es doch die richtige Entscheidung war.
Ich gestehe, ich vermisse seid der z6 das mehr an Auflösung überhaupt nicht.

Gerade WEIL man die Bilder auch prima in 100% betrachten kann, macht "mehr" Auflösung nur bedingt Sinn.

Ich vermisse weder die 36mpix der 810 noch glaube ich die 47mpix der großen Z Modelle zu benötigen.
Ich habe berufsbedingt 2 Canon A0 Plotter im Büro - und wir geben gern mal Fotos in 90cm hoch aus.
Auch da sind die 24mpix mehr als ausreichend.
Insofern würde ich auch und jedem immer wieder und auch für Landschaft zur kleinen Auflösung raten.
Der einzige Grund für "mehr" Megapixel wäre bei mir das ich eng beschneiden muss.. aber.. muss ich halt nie.
 
Die Z6II ist eine gute Kamera mit der ich sehr zufrieden bin, du wirst damit Spaß haben.
Ob es jetzt eine 3000€ teure Festbrennweite (85mm 1.2 S) hätte sein müssen wenn es auch eine 800€ teure (85mm 1.8 S) getan hätte, das lasse ich jetzt mal so dahin gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann doch gut sein, dass du seit der Z6 nicht mehr Auflösung brauchst, ich aber schon und so ist das eben.
Jeder braucht was anderes. :)
....und genau deshalb habe ich auf DEINEN Beitrag geantwortet... :) Es gibt halt verschiedene Sichtweisen und keine absoluten!
Darum ist die 24mpix Auflösung eben NICHT die schlechtere, sondern für viele die praktikablere! Es kommt auf den Einsatz an!

Hast Du einen Vogel in 25% Bildgröße bei 600mm auf dem Foto, freust Dich über die Pixel. Bei einem Portrait oder auch einer
Landschaft spielt diese Freistellungsmöglichkeit eine eher untergeordnete Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen SNR und Dynamik, auch da kann die Z6 (II) ggü. der Z8 punkten... Aber das sind dann auch wieder Grenzsituationen. Wenn man es drauf anlegt, findet man bei jeder Kamera das Haar in der Suppe, egal was sie kostet und was einem der Hersteller und die Influencer-Armada suggerieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten