• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Kaufberatung: Nikon Z6 II ?

  • Themenersteller Gelöschtes Mitglied 542325
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du eine Empfehlung (per PM) suchst, sollten wir wissen, wo du in etwa zu Hause bist. ;)
Ich könnte das auch ohne PN schreiben, da wir ohnehin schon kristallklar sind, leider! Ich komme aus Österreich
 
Ach ja ich hab leider nicht dazu geschrieben, dass ich bei meiner Suche nicht "dasbestehabenwill" möchte! :)
 
Also, wenn ich 10.00 Budget hätte und hauptsächlich Landschaft und Portraits fotografiere dann würde ich mir eine second hand Hasselblad X2D mit 2 Gläser zulegen und gut ist.
 
Was ich mich frage ist, machst du so eine Ausgabe wirklich von ein paar Aussagen in einem Forum abhängig, ohne zu wissen was genau die Unterschiede sind?
(...) Dass bei diesem Unterschied die Z8 in manchen Anwendungen mehr Potential bietet ist natürlich auch klar!

Genau das habe ich auch gedacht! Im Prinzip ist es mir völlig egal, ob du nun 10, 20, oder auch 30.000 Euro auf den Kopf haust, aber ob das sinnvoll ist, steht auf nem ganz anderen Blatt! Bisher liest sich dieser Faden so, dass es in nächster Zeit günstig ne Z8 mit diversen Sahne-Gläsern im Bietebereich gibt und sich der ein oder andere über diese "wenigbenutzten" Dinge freut.

Dieser Fred ist einfach köstlich.
Ich glaube, gleich erscheint Kurt Felix auf der Bildfläche und fragt, ob Ihr Spaß versteht. 😄😄😄

Genau so!

Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass die Zahl der Markenbotschafter hier immer größer wird. Da wedelt jemand mit ausreichend Scheinchen und es wird wie selbstverständlich nur die absolute Profiklasse (für einen absoluten Laien!!) empfohlen. Das kann doch nicht euer Ernst sein?

Wie auch angedeutet, bin ich ein Laie. Möchte jedoch in die ernsthafte Fotografie einsteigen. Mein Schwerpunkt würde in der Landschaftsfotografie, wie auch Makro, aber auch Porträts liegen.
Ich würde auch eine gebrauchte Kamera (falls die Fairness überwiegt) übernehmen.

Und jetzt mal ernsthaft, die Z8 ist eine wirklich grandiose Kamera und in so manchem Bereich der Z6/7 (ii) deutlich überlegen, bei deinem Hintergrund - das ist jetzt nicht böse gemeint - wäre das aber mit Kanonen auf Spatzen schießen. Gerade bei deinen Schwerpunkten: Landschaft und Makro ist der AF der Z8 völlig drüber! Portraits, ja da hätte die Z8 einen kleinen Vorteil, aber in der Disziplin funktionieren die Z6/7 schon recht gut, selbst die 1. Version dieser Kameras!
Du schreibst selbst, dass du keine 45mpix benötigst, dann lass Z7 (I oder II) und Z8 einfach im Regal! Wenn du jetzt sofort loslegen willst, würde ich mein Augenmerk auf die Z6 II oder die Zf legen. Wenn ich mich auf diese beiden Modelle beschränke, dann wäre meine Wahl (rein vom Datenblatt) die Zf. Der Aufpreis von Zf zur Z6 II ist zwar da, aber hier würde ich dann den besseren AF der Zf dann doch mitnehmen. ABER nimm diese Kamera unbedingt mal in die Hand! Ob einem das Retro-Design gefällt ist das eine, aber die Ergonomie muss für dich halt auch passen!

Daher mein erster dringender Rat, nimm unbedingt mal die Kameras in die Hand!

Und zweitens, fang erst mal mit einem guten Standardzoom und einer klassischen Festbrennweite an. Beim Zoom würde ich dir zum 24-120/4 raten, dass kann schon sehr viel und auch wenn es kein Makro ist, kannst du dich damit zumindest mal langsam herantasten, Bei den "klassischen" Festbrennweiten wird dir der eine ein 35er empfehlen, der nächste ein 50er und der übernächste ein 85er... Mein Tip wäre das 40/2. Das ist sehr preiswert und gerade im Portraitbereich gar nicht mal schlecht, zumal es recht klein ist, kommt das schon mal schnell mit. Da du als Einsteiger vermutlich noch nicht sagen kannst, was dir an Brennweite liegt oder auch nicht, wäre das 40er meiner Meinung nach einfach ein guter Einstieg. Brennweite zu lang? Ein 35er kannst du dann immer noch kaufen, Brennweite zu kurz? Ein 50er! Brennweite viel zu kurz? 85er! Alles weitere, was die Luft aus deinem Budget herauslassen würde, wäre eher eine mittelfristige Investition. Gerade beim Makro, schwören viele auf das 105er, andere wiederum bevorzugen kürzere Brennweiten, daher taste dich erst mal mit dem Zoom heran und entscheide dann irgendwann in ein paar Monaten, wo die Reise hingehen soll. Eventuell stellst du auch fest, dass dir ein Tele fehlt, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
........aber in der Disziplin funktionieren die Z6/7 schon recht gut, selbst die 1. Version dieser Kameras!
(y)
...... bei schlechten Lichtbedingungen habe ich bei Portraits mit der Z6 mit dem AF manchmal Mühe (bei gutem Licht funktioniert es auch damit schon gut), bei diesen Bedingungen war auch die Z6II nicht besser bei meinen Vergleichen.

Man kann aber von der Z6 beginnend mit allen Z Modellen diese Bereiche (Schwerpunkt Portrait/Landschaft) sehr gut abdecken!
Preis-Leistungsmäßig ist die Z6 absolut top wenn man nicht das Neueste/Beste habe muß und einem 24MP reichen, bzw. sogar lieber sind.
Z6 ca. 700-800 Euro
24-120mm 4.0 ca. 1100 Euro

Damit kann man in Wahrheit schon seeeehr viel abdecken in jeder Disziplin die hier angedacht ist!

Ich bin immer dafür, dass Anfänger mit einer vernünftigen Ausrüstung beginnen, von kauf irgend was um 150 Euro und lerne erst mal, wie es gerne empfohlen wird, halte ich nichts, das führt nur zu Frustration, bei den Z Modellen ist es aber so, dass man mit jeder noch absolut gut Fotografieren und top Ergebnisse erzielen kann!
 
Da bin ich ganz bei dir, einer der Gründe, warum ich nach wie vor meine Z6 behalte und nicht "verschleudere".

Ich bin immer dafür, dass Anfänger mit einer vernünftigen Ausrüstung beginnen, von kauf irgend was um 150 Euro und lerne erst mal, wie es gerne empfohlen wird, halte ich nichts, das führt nur zu Frustration, bei den Z Modellen ist es aber so, dass man mit jeder noch absolut gut Fotografieren und top Ergebnisse erzielen kann!

Definitiv! Aber deswegen muss es noch lange keine Z8 sein (ich weiß, das war nicht dein Vorschlag).
 
Definitiv! Aber deswegen muss es noch lange keine Z8 sein (ich weiß, das war nicht dein Vorschlag).
Ich habe sie auch mit erwähnt, mein eigentlicher Vorschlag für Landschaft und Portrait war die Z7(I), die Z8 habe ich aber auch erwähnt, einfach weil mit diesem Budget so ziemlich alles möglich ist, einschließlich der top Objektive.
Empfehlen würde ich es aber nicht unbedingt für den Anfang, außer jemand will z.B. als Schwerpunkt BIF machen, dann wäre eine Z8 auch zu Beginn sinnvoll.
 
... Wie auch angedeutet, bin ich ein Laie. Möchte jedoch in die ernsthafte Fotografie einsteigen. ...
Dann würde ich für den Anfang ein paar Fotokurse empfehlen, bevor Du mal eben 10k Euro auf den Kopf haust. Eine Kamera ist ja vorhanden. Und ein wenig Auseinandersetzung mit den technischen Grundlagen, z. B. worin der Unterschied zwischen 24 und 45 Megapixeln besteht. Außerdem mit weiteren Voraussetzungen wie PC-Hardware und Bildbearbeitungsprogrammen, was (leider) zur "ernsthaften" Fotografie auch dazugehört.

Davon ab halte ich es wie einige meiner Vorschreiber für mehr als grenzwertig, einem Laien und Einsteiger mal eben so eine Z8 zu empfehlen. Auch wenn das hier ein Technikforum ist.
 
Davon ab halte ich es wie einige meiner Vorschreiber für mehr als grenzwertig, einem Laien und Einsteiger mal eben so eine Z8 zu empfehlen.
Ich nicht. Wenn auch mit Vorbehalten. Und zwar weil die Z8 hohe Auflösung, sehr guten AF und viel Komfort wie blackoutfreier Sucher bietet. Der einzige Grund, warum ich Vorbehalte habe, ist lediglich die Befürchtung, dass die "Ernsthaftigkeit" dann doch nicht so nachhaltig ist, wenn man erst mal merkt, dass so viel bessere Bilder mit der neuen Kamera ggü dem alten Modell auch nicht mal eben so entstehen und die Kamera dann doch die meiste Zeit im Schrank liegen bleibt. Daher reicht durchaus zunächst ein einfacheres (nicht einfaches) Modell wie die Z6ii.
 
Meine Schwester hat vor vielen Jahren mit einer Agfa Optima sehr schöne Bilder gemacht, also meinte mein Vater sie braucht eine Nikon (FE). Hat mehr als ein Jahr gedauert, bis es wieder schöne Bilder von ihr gab. Warum fällt mir das jetzt gerade ein?
 
Für den Einstieg:
Z7 I würde ich empfehlen.
Ier statt IIer, weil die neueren IIer kaum besser sind. Außer man will unbedingt neu kaufen. Dann bleibt nichts anderes übrig als die IIer
Bis man das mit der Fotografie richtig drauf hat, vergeht einige Zeit. Bis dahin ist eine Z8 oder Z9 dann auch schon veraltet.
Z7 anstatt Z6 weil gebraucht nicht so viel teuer. Der Drang nach mehr Pixel wird schnell kommen.

Wichtiger als die Kamera sind Objektive. Auch hier will das gut überlegt sein.
Welche Brennweiten will man überhaupt etc.
Ein 24-120mm und evtl ein 14-30mm für den Anfang wäre schon mal was.
Das 24-70Kit was oft günstig angeboten wird, reicht aber auch.
Für Portraits ein 50mm oder 85mm 1.8. Keine 1.4 oder gar 1.2er!
 
Z7 anstatt Z6 weil gebraucht nicht so viel teuer. Der Drang nach mehr Pixel wird schnell kommen.
Der TO will lieber 24MP hat er angegeben, ansonsten sehe ich das alles genau so.
Vor allem gibt es viele fotografische Bereiche wo man auch wenn man es "richtig drauf" hat keine Z8/9 braucht.

Gerade wenn man mit der Kamera viel unterwegs ist, kann Größe und Gewicht von Z6/7 er Modellen in Kombination mit dem schon erwähnten 40mm 2.0, oder auch 24-70mm 4.0 von Vorteil sein.
Das merkt man aber eventuell auch erst bei häufigerer Nutzung, nicht bei mal ein paar Minuten im Geschäft in die Hand nehmen.
 
Ja, alles richtig 24-70mm würde ich auf alle Fälle gebraucht kaufen empfehlen.
Wer weiß, ob das am langen Ende ausreicht. Jeder ist da anders.
Das 24-120mm wird erst noch im Preis weiter fallen. Ist dafür aber eher ein Objektiv was man nicht mehr weiterverkauft.
24mpx reichen. Ok, dachte ich auch lange. Bei gutem Licht kann man aber mit ner Z7 croppen und sich evtl. das eine
oder andere Objektiv sparen.

Ergänzend: Wenn Macro so wichtig, auch mit nem Z 105mm 2.8 Macro kann man Portraits machen.
Genauso wie mit nem 50mm Macro, oder natürlich mit dem Zoom.
 
... Und zwar weil die Z8 hohe Auflösung, sehr guten AF und viel Komfort wie blackoutfreier Sucher bietet. Der einzige Grund, warum ich Vorbehalte habe, ist lediglich die Befürchtung, dass die "Ernsthaftigkeit" dann doch nicht so nachhaltig ist, ...

Eine hohe Auflösung, die der TO nicht will, einen sehr sehr guten AF den der TO (und viele viele andere ebenfalls) nicht zwingend brauchen und einen blackoutfreien Sucher, der zwar sehr nice ist, aber bei den Schwerpunkten, die der TO anführt ebenfalls nicht erforderlich ist... Wozu da unnötig mehrere tausend Euro beim Body versenken? Es wird, selbst bei sehr steiler Lernkurve und viel Talent, sehr lange dauern, bis der TO die vorgenannten Features eventuell!!! zu schätzen weiß. Bis dahin wird es eine Z8 II oder gar III geben und die Karten werden wieder neu gemischt. Daher bin ich ganz bei meinen Vorschreibern, die eine Z6 oder wegen meiner auch Z7 als gebrauchte Einstiegslösung empfehlen. Wenn es ein Neukauf sein soll, würde ich pers. allerdings die Z6/7 II eher liegen lassen und wie weiter oben schon geschrieben Richtung Zf schauen, einfach weil die schon einige der AF-Features der Z8 hat - wenn auch nicht ganz auf dem Level einer Z8.

Ich fotografiere nun schon seit der Canon EOS 300D (Anfang der 2000er) mit DSLR und seit einigen Jahren auch mit DSLM und in der Vergangenheit gab es immer wieder sehr große Sprünge, sei es bei der Belichtungsmessung, bei der ISO-Leistung, bei der Dynamik auch beim AF, die jeweils einen Neukauf oder die Wahl eines "teureren" Modells rechtfertigten, aber seit ein paar Jahren stagnieren diese Entwicklungen, es sei denn man bewegt sich in Extrembreichen. Da ich hier aber nichts von fliegenden Vögeln (BIF), rennenden Hunden oder schnellen Sportarten lese, ist jede Z inkl. der ersten Generationen Z6/7 mehr als ausreichend um - mit Übung und Grundlagenwissen - den Ausschuss an unscharfen Bildern in den kleinen einstelligen Bereich zu drücken, der aber selbst bei einer Z8 vorhanden sein wird.
 
und wie weiter oben schon geschrieben Richtung Zf schauen
Ein Haken an dem Retro-Modell ist die Bedienung, die so gar nicht der der anderen Modelle entspricht. Bedeutet: Irgendwann ist ein ziemliches Umlernen erforderlich. Ein zweiter ist die Ergonomie. Die Zf lässt sich nicht annähernd so gut und sicher halten wie Z5/6/7 oder Z8/9. "Function follows design". Eigentlich sollte es umgekehrt sein.
 
Ein Haken an dem Retro-Modell ist die Bedienung, die so gar nicht der der anderen Modelle entspricht. Bedeutet: Irgendwann ist ein ziemliches Umlernen erforderlich. Ein zweiter ist die Ergonomie. Die Zf lässt sich nicht annähernd so gut und sicher halten wie Z5/6/7 oder Z8/9. "Function follows design". Eigentlich sollte es umgekehrt sein.

Daher war ja meine Empfehlung die Zf unbedingt im Laden mal in die Hand zu nehmen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten