• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

iPhone Sensordiskussion

Bei den JPGs bzw da wo man sich auf die interne oft überschärfte Aufbereitung verläßt ist es gehüpft wie gesprungen, dafür braucht es kein IPhone 14 Pro.
Das habe ich schon in meinem aller ersten Eindruck im Praxisbereich, nachdem das Gerät ein paar Tage draußen war, geschrieben. Das lohnt nicht.

S. Zb auch 12 vs 13 vs 14 in der praxis
https://youtu.be/CGwJm9LhXDU

Und ob Pixel, S22 oder 14 Pro JPgs ist eigentlich nachrangig, wer da nach dem bestem Output sucht der sucht nach dem Meister in der zweiten Liga.

Aber sobald du dich mit ProRAW beschäftigst spielst Du eine ganze Spielklasse höher. Oder zwei. Ich wundere mich das das so wenige Youtuber erkennen.
Was soll so ein Vergleich wie in dem Video oben, wenn man nicht einfach zumindest 48 MP Bilder nimmt? Weil die 7,99 € für die App zu teuer sind?

Auch die 48MP JPgs ooc eliminieren jedes 12 JPG eines 12,13 oder 14 Pro oder des Pixel7.
Wer nach der besten Handy-Kamera sucht und dann dieses Potenzial verschenkt ist selber schuld.

Ich verwende JPEGs nur noch dann wenn ich weiß ich benutze die Bilder nur temporär.
Geht es um Motive, die eventuell archiviert werden nehm ich nur noch proraw oder mindestens die 48 MP JPEGs.

Weil es gut aussehen soll. Da brauche ich nicht mal mehr die RX100m7 oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 1200 Urlaubsbilder per Batch durcjgeröddelt, gewußt wie geht das schon.
Ist Aufwand, ja, aber Aufwand ist das auch bei einer Q2, z7 oder A7 r IV.
Wer nix tun will bekommt JPgs von der Stange, aber die meisten Handyknisper wollen halt auch nicht mehr. Und es reicht ja für WhatsApp & Co.

:D

Solche Beipiele hauen mich echt von den Socken.
Aber: Das ist halt nur die Hauptkamera, und auch nur bei gutem Licht.

Genau. Bei schlechtem Licht ist es nochmal was anders.

aus ProCam,

JPG + "natürlich"
ausgerichtet,

verkl. auf 24 MP


Aber: Das ist halt nur die Hauptkamera

Was heisst nur?
Die nutzt Du bis 40mm rauf als "Digizoom" ohne das es eine Kompakten wirklich nachsteht.





Die Bildverarbeitungsalgorithmen, die maßgeblich zum Bildergebnis beitragen, seien aber (so sieht es jedenfalls aus) noch nicht entsprechend angepasst worden und bearbeiten die, nun besseren, Ausgangsdaten in der gleichen Art und Weise wie die Daten aus den alten Sensoren.
Das sei der Grund warum die Bilder z.B. aus dem Iphone 14 pro "overprocessed" wirken würden.

das die höhere Qualität des Sensors nicht ausgereizt wird durch die aktuelle JPG Aufbereitung ist offensichtlich, zuerst bei der Auflösung - warum keine 48 MP Option?

Das war aber auch schon beim 13 ohne Pro so aber beim 14 Pro ist der Unterschied einfach sträflich gigantisch.
Apple bemüht sich ja auch nicht die Auflösung auszureizen und überläßt es Drittanbietern. Und die sind zT schon mal besser, s. 48 MP ooc.

Das jpg hierzu war kein Vergleich :( aaaber: das wird mit der RX100V auch nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Vergleich im kleinen Crop (Motiv im Ganzen in klein darunter).
...


Danke für den Vergleich - sehr hilfreich.

Ich finde, man sieht vor allem, wie gnadenlos das Iphone (eigentlich alle Iphones, die ich kenne) die Jpegs überschärft. Das ist teilweise nicht mehr feierlich. Aber zu der Erkenntnis sind ja im Prinzip alle hier im Thread gekommen, wenn ich das richtig überflogen habe.

In Raw finde ich das ziemlich klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
- da wird ein YouTube-Video verlinkt, da wird "Overprocessing" in den Raum geschmissen und ab dann sind alte Samsung/Huawei besser als aktuelle Smartphones

......


Ich bin gespannt :cool:

Gruß
ewm


Genau! Das kann nämlich gar nicht sein, weil es nicht sein darf!

Ich habe das neue Telefon nur, weil das Alte keine Sicherheitsupdates mehr bekam und nicht mehr von neueren Apps unterstützt wurde.

Und ja....auch habe ich mir einiges von der neuen Generation der Premium-Smartphones versprochen, was Bildqualität angeht.
Immerhin sollte das iPhone 13 Pro das beste Smartphone aller Zeiten gewesen sein, lt. Apple und eine der besten Handykameras überhaupt besessen haben ( zum Zeitpunk des Erscheinens).
Und ich habe mich von den ganzen Influencer Hippstern blenden lassen, die darauf immer total abwanken, wenn Big Apple was neues auf den Markt wirft.

Von den Unzulänglichkeiten hat damals noch niemand bereichtet. ;)
Das es dann im Vergleich zu einem 6 Jahre älteren Mittelklasse-Telefon so bescheiden abschneidet, konnte ich erst gar nicht glauben.


Aber ok....


Schau dir einfach mal ein Out-of-Cam JPEG-High eines Iphone 13 Pro oder auch 14 Pro an....und sag mir, du findest dieses Bildqualität ok, für das, was an Kaufpreis aufgerufen wird.
Wie gesagt, auf dem Display sieht das solange OK aus. Am heimischen Rechner offenbart sich dann die Realität.
Da ist es also doch nicht soweit her mit dem Imageprocessing der Smartphones. Denn solche Aquarelle konnten auch Kompaktknipsen der letzten 20 Jahre schon super.

Von RAW rede ich extra noch nicht....dazu komme ich später noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem 13 Pro ist es auch so, dass die JPGs im Prinzip unbrauchbar sind - von Schnappschüssen, die eh wieder für die Tonne sein werden, mal abgesehen.

In RAW hingegen ist der Unterschied bei gutem Licht zu meiner RX100 VI und der Sony RX 10 III marginal.
 
Herr, verschone uns...

Wer mal "overprocessed" JPEGs sehen will, sollte sich mal bei Huawei oder Samsung umschauen..


Unbestritten...die sind genauso ******e wie das Iphone.


Wobei mir so aufgefallen ist, dass es ja eigentlich nicht die Sensoren sind, sondern die beschmierte Software.

Malen nach Zahlen:
IMG_3138.jpg

Das Fotos ist schon älter...aber an der sagenhaften Bildqualität hat sich im Laufe der IOS-Evolution nichts geändert.
Und falls du fragst >> Es war die originale Kamera-App von Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, wieso Apple da nicht langsam mal drangeht. Ich weiß, dass die allermeisten Leute die Bilder nur auf dem Iphone angucken.

Aber wer ein (großes) Ipad hat und darauf Iphone-Jpgs "genießt", bekommt auch schon das kalte Grausen, finde ich. Da schon treten die Überschärfungsartefakte massiv zutage, dafür braucht es gar keine großen Desktop-Monitor.

Zum Glück gibt es RAW, wie gesagt: Die werden richtig gut, wenn man moderat schärft.
 
Was die JPG-Aufbereitung angeht sind wir ja von der Tendenz einer Meinung.
Oft (nicht immer) völlig over-processed.
Und das jene die nur um die Kamera zu haben soviel Geld für ein SP ausgeben über die letzten Jahre oft enttäuscht wurden sehe ich auch so.

Aaaaber
1. die Konkurrenz macht die JPGs auch nicht schöner (das Vivo vllt?!), mE im Gegenteil
2. und soooo schlecht wie man hier meinen möchte sind die JPGs auch nicht

Jedenfalls dann nicht wenn man sich etwas Mühe gibt und nicht VF als Maßstab erhebt.
Ihr wisst warum soviele SP-Bilder auch oft mau sind!?
Wenn hier alle JPGs der Phones, egal ob Iphone, Pixel oder S21/22, so gebasht werden löst das mir auch einen leichten Abwehrreflex aus.:D

Weil die Wahrheit liegt wie immer dazwischen.
_

Aber am Ende ist es egal was bisher war. Schnee von gestern!
Es gibt die ooc BQ von den Iphone 13, 12, 11 und davor und die von jetzt mit 48 MP.
Und das ist eine Zeitenwende für Apple wenn nicht für alle SPs aktuell ?!
(kenne aber nicht alle, daher "?")

Wer mit einem Pixel7, S22, Xiaomi12 & Co 12MP Jpgs vergleichen will vergleicht was wir unten im Crop links sehen.
Da ist nur der Zweitliga-Meister gesucht und ob das das Iphone oder Pixel7 ist, who cares?

So fotografiere ich nicht mit einem Ipone 14Pro wenn es 48MP JPGs ooc - ohne Aufwand - gibt! Warum sollte man?

Wer sich für das Mögliche bei SPs (ooc!) interessiert 2022/23 der schaut was maximal d.h. eine Liga höher geht und wer da noch mit spielt.
Bespiel:

Rechts zeigt einen ooc JPG Crop mit 48MP aus ProCamera.
Links 12 MP ooc aber skaliert auf 48MP für den gleichem Ausschnitt im Crop. Details s. Exifs.

Zweite vs. Erste Liga :cool:
wie HSV vs. Bayern :D

_
(Bilder bei Interesse speichern - tmp!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kritisiere an den JPGs des Iphones auch nur die radikale Überschärfung, die erst auffällt auf anderen Anzeigemedien.

Farben, Details etc. sind keine Quantensprünge, aber ok.

Und die RAWs, wie gesagt, werden richtig gut. Wer da meckert, hat m.E. zu hohe Ansprüche, die Sensoren ab 4/3 erfüllen können, finde ich.
 
Bei ProCamera kann man einstellen dass die Überschärfungen nicht angewendet werden bei JPEG. Ich habs aber noch nicht getestet.
Man müsse dass mal relativ aufwendig durchspielen.



Ich bin immer noch von der RAW Leistung beeindruckt, selbst mit der 3x Kamera.
Klar da steckt jetzt EBV drin, also eine Entwicklung mit Lightroom und danach TopazLabs DenoiseAI aber das kann sich schon sehen lassen find ich.

 
ein Vergleich der kleinen Sensoren der UWW Kamera,


links 14 Pro
rechts 12Mini

! Crop Zentrum





Ich würde das 14Pro-UWW schon etwas besser einordnen, aber ehrlich gesagt auch keine Welten. Für 2 Jahre eigentlich eher mau...
 
Zuletzt bearbeitet:
und aus dem mitterlen Bereich bei 37-40mm





ist nicht exakt gleich, das 14Pro geht von 24mm aus (Crop),
das 12er von 26mm (ist ein Vorteil), aber der Eindruck ist so oder so klar:


Das 14Pro ist einfach Welten besser!


Wie übrigens zu jedem 12MP Smartphone das 35mm oder 40mm aus 12MP nur digital "cropped".



Dazu zählen alle Vorgänger wie 12Pro, 13Pro, 13....


Da spielt der 48 MP Sensor auch im JPG und ooc seine Auflösung voll aus was in vielen Tests übersehen wird die nur 24, 48 und 77mm abtesten.


Ich finde aber gerade auch 28, 35 oder 40mm interessant und die hat man eben auch noch mit 24 oder 20-18MP!
Beim 13 Pro wird einfach ein 12 MP Bild 1,5x gecropped und dann von zB 6MP wieder auf 12MP hoch skaliert was natürlich mau aussieht.
 
Das linke Bild ist natürlich ungleich besser aufgelöst als das rechte.

Gleichzeitig wirkt es unnatürlich scharf, da sieht man auf den ersten Blick die völlig überzogene Kantenschärfung beim Jpeg.

Gut, dass es da RAW gibt, dann hast du tolle Auflösung und kannst schärfen bis zu dem Punkt, wo es noch gut tut.
 
und 24mm ooc, ProCamera







Links 14 Pro (48MP)
Rechts 12er (12MP)

Mit 48 zu 12 MP ein Klassenunterschied!


Aaaaber
das 14Pro ist mit 12MP auch nur nuanciert besser, eigentlich nichts wofür man teuer upgraden müsste



Es bleibt halt "2. Liga" d.h. typisches gutes Smartphone-Niveau,

aber schon klar hinter RX100, mft &Co.;)
 
Das linke Bild ist natürlich ungleich besser aufgelöst als das rechte.

Gleichzeitig wirkt es unnatürlich scharf, da sieht man auf den ersten Blick die völlig überzogene Kantenschärfung beim Jpeg.


Ja, aber das ist ein Crop aus einem Crop weil 37mm ist ein Crop aus 24mm.

Insofern wäre ich mit der Nachschärfung in dieser Ansicht gnädiger weil da cropt man eigentlich nicht ein zweitesmal rein - nur für den Test damit wir es wissen ;)


Ansonsten Raw, klar !
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16464163&postcount=134
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten