• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

ICELANDIC wildlife

INGOAL18

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich war die letzten 10 Tage auf einem privaten Roadtrip in Island.
Natürlich gibt es dort landschaftlich unglaublich tolle Orte zu entdecken, aber auch in Sachen wildlife ist dort wirklich einiges geboten!

Ich war überrascht über die große Artenvielfalt, die mir auf meiner Reise begegnete und die ich quasi "im Vorbeifahren" auf zahlreichen Fotos einfangen konnte.
Insbesondere werdet ihr zahlreiche verschiedene Vogelarten zu Gesicht bekommen, aber auch andere Tierarten konnte ich einfangen.
So sind uns z.B. auch vier Polarfüchse rund um die Insel begegnet. Auch davon sind mir Fotos gelungen, allerdings nur aus sehr großem Abstand :rolleyes:

Wir haben den Süden der Insel recht intensiv abgeklappert und sind dann bis zu einem tollen Puffin-Foto-Spot im Osten gefahren.
Von Ost nach West auf die Halbinsel Snaefellsness ging es dann quer durchs Hochland.
Aktuell geht die Sonne in Island quasi nie unter, folglich kann man dort als Fotograf ungefähr nie schlafen...es gibt einfach viel zu viel zu entdecken!

Gerne möchte ich die Eindrücke meiner Reise mit euch teilen und einige der Tier-Fotos hier präsentieren. Ich freue mich stets über feedback und hoffe das Interesse geweckt zu haben.
Im Gepäck war meine D850, das 500PF, ein 70-200 VRII, sowie ein 20mm Weitwinkel.

Beginnen muss ich natürlich mit dem Papageientaucher, wobei mir der englische Begriff "Puffin" deutlich besser gefällt :cool: Eines der Hauptziele für die Reise war es, diesen tollen Vogel zu beobachten und zu fotografieren.
Insgesamt habe ich die Puffins in einer Nacht samt Sonnenunter- und aufgang 7h lang fotografiert und konnte mir alle Motivwünsche erfüllen. Es sind tausende Fotos entstanden, die es noch zu sortieren gilt...

Ihr werdet also insbesondere von diesem Vogel sehr viele Fotos zu Gesicht bekommen!
:D

Sodele, jetzt aber los!

classic Puffin-Portrait @sunrise
DSC_6249.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache einfach mal unbeirrt weiter, auch wenn die Resonanz bislang ausgeblieben ist.
Diese tänzelndeBekassine / Schnepfen-Art (?) ist mir am Skogafoss begegnet.
An diesem einzigartigen Wasserfall gibt es auch einige Vögel zu entdecken, dennoch sucht man vergeblich nach weiteren Fotografen mit Teleobjektiv und man fällt etwas auf :)
Natürlich habe ich aber auch den Wasserfall selbst fotografiert :D

DSC_1223.jpgDSC_1224.jpg
 
Dieses Schneehuhn begegnete uns zusammen mit seinem Partner bei der Rundwanderung zum Svartifoss. Die beiden waren so gar nicht scheu und ließen uns aus recht kurzer Distanz zahlreiche Fotos schießen.
Ich hatte mich bei Entdeckung zunächst mit dem 70-200 angenähert, weil das gerade "drauf" war. Nachdem dann aber ein paar Bilder im Kasten waren, konnte ich aufs 500PF wechseln und formatfüllend fotografieren.
Das Männchen hat dabei öfters höhere Posten wie diesen Stein eingenommen und geradezu für uns posiert :)

Ein tolles Erlebnis und eins der tierischen Highlights der Reise!

DSC_2634.jpg
 
Klasse, Text und Fotos. Lese gerne hier mit. Mach weiter so.
Frage: wie meinst du mit privaten Roadtrip in Island? Du meinst keine Organisation oder Führung, sondern selbst mit Auto herumfahren?
 
Bah! Ich hab den Thread gar nicht gesehen, habe aber tatsächlich an dich gedacht gestern und mich gefragt, warum von dir im Vogelfreunde-Thread gerade nicht so viel kommt. Die Antwort liegt wohl auf der Hand: Du hast in Island wunderbare Bilder gemacht :)

Gefallen mir sehr gut deine Beiträge bisher. Schneehuhn ganz fein auf dem Stein, der Puffin ist süß und die Yogassine ziemlich cool.
 
Freue mich sehr über die netten Kommentare! Danke an alle :)

Bevor wir uns am Abend zum berühmten Vestrahorn aufmachten, haben wir noch in dem kleinen Dorf "Höfn" Stopp gemacht. Es war ein nebliger Nachmittag, jedoch mit ausreichend Licht.
Am Ende des Dorfes gab es einen kleinen Rundweg um einen kleinen Zipfel der ins Meer hinein ragt. Mittig lag zudem ein kleiner Weiher.
Jedenfalls wimmelte es dort nur so von Vögeln! Dort konnte ich einige Arten antreffen, die ich noch nie vor der Linse hatte.... könnte ein Geheimtipp sein ;)

Da hier ja explizit nach dem Austernfischer gefragt wurde , zeige ich euch gerne zunächst mal diesen Vogel!
Ich habe ihn häufig auf Island angetroffen. Da ich diese Art aber auf Amrum im letzten Jahr bereits sehr häufig fotografiert hatte, habe ich ihn tatsächlich kaum fotografiert.
Irgendwie ist es doch so, dass man sich lieber den für sich neuen Arten widmet und die "Sammlung" erweitert...jedenfalls geht es mir immer so :)

achja...
wie meinst du mit privaten Roadtrip in Island?
Wir sind halt frei Schnauze mit einem Mietauto quer durch Island gefahren. Oftmals gibt es dort ja auch geführte (Foto-)touren. Google-Maps war unser Führer


DSC_4169.jpgDSC_4181.jpgDSC_4185.jpg:cool:
 
Heute zeige ich euch mal ein Säugetier, anstelle eines Vogels :)
Viele hab ich davon nicht auf Lager, aber Seehunden / Robben sind wir immer wieder mal begegnet.

Dieser hier ist mir auf dem Weg zum Puffin-Berg begegnet. Nach nur 3h Schlaf musste ich mich doch arg aufraffen aus dem Zelt zu kriechen und mich auf den Weg zu den Puffins zu machen.
Doch schon auf dem Weg dorthin hat es sich wieder gelohnt, weil mir eben dieser Seehund (?) im Meer aufgefallen war.
Zunächst bin ich dann aus ca. 150-200m Entfernung aus dem Auto ausgestiegen und habe direkt ein Belegfoto gemacht...anschl. habe ich mich über eine kleine Wiese angeschlichen in Richtung Strand und weitere Fotos aus etwa 100m Entfernung zwischen 2 kleinen Hügeln hindurch gemacht.

Danach wollte ich mich weiter Richtung Strand vorschlagen und einfach mal schauen wie das Tier reagiert...aber als er mich entdeckte, machte es direkt einen riesen Platsch und es verschwand im Meer :D

DSC_6018.jpgDSC_6026.jpgDSC_6027.jpg
 
Danke Dir, Marlene!
Ich denke es ist an der Zeit mal wieder einen Puffin rauszuhauen...sonst bekomme ich die zahlreichen Bilder hier nicht unter :)

Dieses hier hätte ich mir kaum besser erträumen können...dieses Kerlchen war mächtig stolz auf seinen großen Aal und posierte minutenlang im Gegenlicht für mich :)
Puffin im Sonnenuntergang, mit Aal und Flügelschlag... das war tatsächlich nicht mal auf meiner Liste und ist schon fast übertrieben, oder?:D

DSC_4847.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fantastische Bilder:love:, von mir aus kannst noch gerne 100 Puffins zeigen. Ich habe sie letztes WE auch wieder in Norwegen besucht und die Speicherkarte zum glühen gebracht :ROFLMAO:
 
@nenni: Man könnte es fast meinen...:D Die Puffins sind nach Landung mit Fisch immer schnurstraks Richtung Bruthöhle unterwegs. Oftmals landen die sogar direkt in der Höhle, sodass solche Fotos gar nicht so einfach machbar sind :)

Auch am riesigen Wasserfall "Godafoss" findet man direkt gegenüber des Parkplatzes sofort tolles wildlife. Dort ist ein kleines von einem Bach umrundetes Gebiet mit heideähnlichem Landschaftsbild und es gibt viel Vogelgeschrei :)
Das hat mich natürlich aufmerksam gemacht, sodass ich nachdem der Wasserfall im Kasten war noch kurz bei Uferschnepfe und Co. vorbeigeschaut habe.

Dieses Bild gefällt mir besonders gut, weil die Blätter einen schönen Rahmen bilden und der Vogel toll posiert.

DSC_8019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Man stelle sich vor man fährt etwa 1h durch wüstenartige Landschaft. Überall nur Sand und Steine. Und dann läuft einem inmitten dieser unwirklichen Gegend eine Gänsefamilie über den Weg?
Irgendwo im Hochland nahe Hveradalir ist es so geschehen und ein paar Fotos der kleinen Küken waren auch drin. Es war übel heiss und ich frage mich bis heute wo die Familie wohl ihren Fluss oder See hatte...zu sehen war jedenfalls nichts dergleichen :unsure:

Einige km weiter jedoch verriet uns Google-Maps, dass sich unweit eine heiße Quelle befindet. Solche Bäder inmitten vom Nirgendwo haben wir immer wieder gerne in Anspruch genommen.
Diese Quelle wurde sogar von einem warmen Wasserfall gespeist...absolut genial. 1,5h durch die Wüste fahren und dann unter einem warmen Wasserfall baden - only in Iceland!

DSC_7356.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten