• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hilfe! Nach Lightroom-Migration können alte Kataloge nicht mehr bearbeitet werden

Kann man denn überhaupt direkt mit dem Adobe Support Kontakt aufnehmen?
Und dann runter zu „Wenden Sie sich an Adobe“. So würde ich es zumindest versuchen. Zu Bürozeiten eben, weil sonst geht nichts.

Achtung: Der Link gilt für Deutschland, jedes Land hat einen anderen Zugang.
 
verknüpft, zeigte aber leider auch keinen Erfolg.
Kannst Du aus LR heraus einen Ordner auf der Platte umbenennen?
Was steht in Logs drin? Unter Windows gibt es im "Documents" Ordner ein LrClassicLogs Ordner. Documents gibt es auch bei Mac.

Ach sag mal - kannst Du unter Windows noch die Bilder bearbeiten?
 
Es ist kaum zu fassen aber nach über 1,5 h Chat mit dem Adobe Support konnte das Problem gelöst werden, so wie's aussieht! Bin noch ganz ungläubig, ob da nicht was faul am Braten ist.
Zumindest hat der Support für die Adobe Lightroom Classic.app "mit Rosetta öffnen" ausgewählt und dann im Lightroom Katalog über Voreinstellungen > Leistung > Grafikprozessor verwenden: "Aus" ausgewählt und jetzt geht's einwandfrei. Wenn ich "mit Rosetta öffnen" abwähle geht es weiterhin (keine Ahnung wozu das gut ist), von daher scheint das relevante die deaktivierte GPU-Nutzung zu sein. Freu mich sehr, dass das Problem gelöst werden konnte, vielleicht hilft die Information ja irgendwem auch mal weiter.

Vielen Dank an alle, die sich am Troubleshooting beteiligt haben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten