• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Error 70 bei längeren Belichtungszeiten, EOS R3

Wie sind denn da die Übertragungsraten wenn die Karte in der Kamera bleibt?
 
Wie sind denn da die Übertragungsraten wenn die Karte in der Kamera bleibt?
ich stopp keine zeiten...mir gehts jedenfalls schnell genug ( und ich denke auf jedenfall schneller wie auch immer das gepriesene wlan)....und habe noch nie probleme gehabt....evtl. liegts bei mir ja auch am OS...ist linux (Suse Leap) schon seit über 15 jahren...
 
ja dann kann man ja auch anderen empfehlen es auch so zu machen. :sleep:
:eek:
 
Sind halt Deine Karten die immer drin bleiben. Meine gehen schon mal gemeinsam mit mehreren Brüdern (ähm, eher Schwestern, ist ja die Karte) aber ohne geschulterten PC oder Laptop oder was auch immer auf ausgedehnte Fototouren oder - reisen.
Karl
 
warum macht ihr die karten immer rein-raus-rein-raus....meine karten bleiben wo sie sind und zum runterladen kommt das kabel an die kamera
Ich habe für meine derzeit 5 Nikons (D3, D300, D750, D800, Z6) und eine Canon 5Dii zwar die verschiedenen USB-Kabel da, bin aber von der Dauerhaftigkeit der Nutzung der Stecker und Buchsen weniger überzeugt als von der Dauerhaftigkeit der Nutzung der CF-, SD- und XQD-Karten.
 
Ich habe für meine derzeit 5 Nikons (D3, D300, D750, D800, Z6) und eine Canon 5Dii zwar die verschiedenen USB-Kabel da, bin aber von der Dauerhaftigkeit der Nutzung der Stecker und Buchsen weniger überzeugt als von der Dauerhaftigkeit der Nutzung der CF-, SD- und XQD-Karten.
Tand, Tand ist alles Gewerke von Menschenhand.
 
So, für alle Interessierten und R3 Nutzer, die nicht, oder noch nicht mit dem beschriebenen Problem konfrontiert sind/ waren.
Canon hat nunmehr den Fehler nachstellen können, hat aber nach meinem aktuellen Kenntnisstand noch keine Idee, ob es die Software, oder die Hardware ist, die den Fehler verursacht.
An Spekulationen möchte ich mich weder hier, noch im Rahmen des Diskurses mit dem Hersteller beteiligen.
Ähnlich dem „GPS Thema“ muss dann jeder für sich entscheiden, was der nächste Schritt ist und ob man bereit ist, sofern Software das Thema sein sollte, auf ein zukünftiges mögliches Update nebst Bugfix zu hoffen/ warten, oder gemeinsam mit dem Hersteller auf Verdacht beteiligte Komponenten austauscht, oder gar einen Ersatz zu vereinbaren.
Sollte ich von Canon eine Rückmeldung bekommen, was denn ursächlich für den Fehler ist, werde ich das selbstverständlich auch hier final posten.

Bis dahin, weiterhin viel Freude beim Shooten.
 
Es lohnt sich ggfs. einen Blick auf die heute erschienene Firmware 1.7.1 zu werfen, da dieses Thema im Change log erwähnt ist (siehe Auszug):


- Corrected a phenomenon where error 70 may occur when taking flickerless shots with a shutter speed of 1 second or more
- Fixed a phenomenon that occurred only under certain conditions, where the image was not displayed properly on the viewfinder or monitor and the camera became inoperable (Error 70 may be displayed)
 
Moin,

Ja ist mir bekannt.

Werde kurzfristig aufspielen und dann testen.

Update 01.04.24 Die neuste Firmware hat den Fehler erfolgreich behoben👍 an Canon.
Muss aber auch sagen, dass ich nichts anderes erwartet habe😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten