• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon RF 100-300mm f/2.8 L IS USM

Das Obi ist für User gedacht die entweder jetzt ein EF300/2.8 nutzten (oder planen) und demnächst auf RF umsteigen möchten. Man bekommt 300mm mit f/2.8 und als extra noch die Flexibilität von 100-299mm - nicht mehr und nicht weniger...
Das Teil soll 12 Riesen kosten!:eek:
Bei mir wird das leider nichts,
denn meine Frau möchte zum Hochzeitstag eine Wärmepumpe!:eek:
Wie - und du hast dich nicht gegen die Frau durchgesetzt...:eek:
 
Tja, wird schwierig mit dem Teil zu Heizen ;)
Würde ich von meiner auch so hören :lol:
Schluss OT, sonst kommt die " Inquisition " ;-)
Kalle
 
Und dabei fast das doppelte der FB zahlen möchten ;)
Für die Preise kann aber Canon nix für - man sollte sich dann eben an unsere Politiker wenden mit der Frage wegen 10% Inflation und anderen aktuellen Umständen...
Aber egal - die User die das Obi brauchen/haben wollen werden es auch bezahlen denn ab und zu gönnt man sich auch etwas im (grauen) Leben...:)
 
Ich hab’s jetzt auf den ersten Blick bei Canon nicht gefunden und gehe auch stark davon aus, aber dennoch die Frage:

Das Ding ist ein Innenzoom, oder?

Also wie die „alten“ EF 70-200?
 
Etwas anderes hätte ich auch nicht erwartet...:)
Bin mal gespannt wer sich im Forum das schöne Stück kauft...

Dass Du nichts anderes als volle Konvertertauglichkeit erwartet hast, ist meines Erachtens nach der Nicht-Konvertertrauglichkeit des 70-200/2,8 nicht ganz so selbstverständlich.

Ich hatte mich nach der Entschluss vollständig von DSLR auf ein spiegelloses System umzusteigen bei Canon umgesehen und war durchaus angetan von manch neuem "Feature" bei einigen Objektiven aber das nicht konvertertaugliche 70-200/2,8 war dann leider das Aus für das Canonsystem.

Für mich ist das auf Reisen einfach ein elementarer Bestandteil meiner Ausrüstung. Mal schnell auf qualitativ vertretbare 280/4 oder 400/5,6 "erweitern" zu können, bei nur mäßigem Mehrgewicht ist unbezahlbar, da hilft auch das süsse kompakte Design des Objektiv nichts, wenn ich über 200mm andere Lösungen mittragen muss.

Es kamen dann auch einige Objektive mit nicht überzeugender Lichtstärke. Ich hätte auch von Canon auch ein 100-400/5,6 "erwartet" und nicht ein 100-500/7,1 :(

Also es ist leider nichts mehr selbstverständlich ;-)
 
.......
Auch hier im Forum gibt es (geschätzt) nicht mehr als 5-10 Besitzter eines RF400/2.8 oder RF600/4... bei >>10k€ trennt sich eindeutig "Spreu vom Weizen" spricht Besitzter und Schwätzer...:)

Nun, ich denke, die Zahl der Besitzer einer solchen Optik wird höher anzusiedeln sein. Nicht jeder schreibt seine Ausrüstung in die Signatur.

Mir persönlich fällt es schwer den Einsatzzweck für das 100-300mm, bei dem aufgerufenen Preis, einzuordnen. Mit Konverter 600mm/5,6 - na ja.
Ich persönlich habe neben dem RF 400/2,8 noch das EF 600/F4 behalten.
Im Vergleich zum 400/2,8 schlägt sich das 600 (ISII) sehr gut, der AF ist an der R5 zwar etwas träger, aber das blanke 600 EF hat dafür F4, somit für Wildlife eine bessere und preisgünstiger Variante, als das scheinbar sehr teure neue 100-300 - gut es ist nicht RF.
Ich bin auf die Testergebnisse der ersten Besitzer dieser Optik sehr gespannt.
 
Es kamen dann auch einige Objektive mit nicht überzeugender Lichtstärke. Ich hätte auch von Canon auch ein 100-400/5,6 "erwartet" und nicht ein 100-500/7,1 :(

Also es ist leider nichts mehr selbstverständlich ;-)
Weshalb erwartest du einen 1:1 abklatsch des EFs wenn es sich doch mit nativer performance adaptieren lässt, ja selbst an der EOS R teilweise besser arbeitet als an einer 1DX? Das war ja Canons Strategie, da in den vorherigen Jahren die EF Objektive der Reihe um erneuert wurden bis auf ein paar Ausnahmen diese nicht kurz darauf ein weiteres Mal neu rauszubringen sondern die RF Objektive um diesen bestehenden wunderbar an EOS R Kameras verwendbaren Objektivpark herum aufzubauen. RF 70-200 sagt mir auch nicht zu, drum bleib ich beim EF und spare ne große Summe.

Andererseits freu ich mich darüber, der Gebrauchtmarkt reflektiert dass du nicht alleine bist, so wird das eine oder andere big white noch günstig für meine R5 in voller Leistung zu haben sein ;-)



Zum 100-300: Es wurde erwähnt dass es nicht sonderlich relevant für Leute mit 70-200 und 400er wären, weshalb ist 100-300 + 400er nicht denkbar? Mir gefällt diese kombination wenn man so drüber nachdenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Mir persönlich fällt es schwer den Einsatzzweck für das 100-300mm, bei dem aufgerufenen Preis, einzuordnen.
[...]

Das 100-300/2,8 ist ein geniales Objektiv für alles was sich in einer "Halle" und einem mittleren Entfernungsbereich abspielt. Für ein stationären Fotografen in jedem Fall auch in Sachen Flexibilität einem 70-200/2,8 überlegen.

Hallensport, Basketball, Volleyball, Tennis, Eishockey, Eiskunstlauf, etc. etc.
Konzerte aller Art

400, 500, 600, 800 ist dann eher der Bereich für den einzelnen Spieler auf dem Fußballfeld. Aber auch da braucht man zu den langen Brennweiten immer auch noch was für die Nähe an einer zweiten Kamera und da kommt man 100-300/2,8 weiter wie mit einem 70-200/2,8 ;-)

Es ist eben kein Reiseobjektiv. So viel ist sicher. Aber der Brennweitenbereich ist ausgesprochen interessant und viel flexibler wie eine Festbrennweite 300/2,8. Ich würde mal tippen, dass wir bei Canon und Nikon keine Festbrennweite mehr in diesem Bereich sehen werden.
 
Zum 100-300: Es wurde erwähnt dass es nicht sonderlich relevant für Leute mit 70-200 und 400er wären, weshalb ist 100-300 + 400er nicht denkbar? Mir gefällt diese kombination wenn man so drüber nachdenkt.
klar ist das denkbar. Auch in Verbindung mit einem 600er. Nur leider ist die Differenz zwischen einem 70-200/2.8 und einen 100-300/2.8 sehr groß. Das werden wohl nur sehr wenige so umsetzen.
 
Dass Du nichts anderes als volle Konvertertauglichkeit erwartet hast, ist meines Erachtens nach der Nicht-Konvertertrauglichkeit des 70-200/2,8 nicht ganz so selbstverständlich.
Für dich war es nicht selbstverständlich - für mich schon. Es empfielt sich immer die Canon-Interviews und auch einige Produktvorstellungen durchzulesen denn die Produkte werden nicht "fürs Regal" sondern für die Praxis entwickelt und bei einem 33cm Obi macht es wenig Sinn die 2cm für den Konverter einzusparen...

Tja, wird schwierig mit dem Teil zu Heizen ;)
Würde ich von meiner auch so hören :lol:
Wer braucht schon die Heizung wenn man ein 100-300/2.8 haben kann... Als Mann muss man schon Prioritäten setzten... :D
 
.....
Hallensport, Basketball, Volleyball, Tennis, Eishockey, Eiskunstlauf, etc. etc.
Konzerte aller Art
....
Es ist eben kein Reiseobjektiv.
.....

Wenn ich nicht bereits ein 70-200/2.8, 300/2.8 und 400/4Do hätte, dann wäre dies ein ideales Objektiv für Hallensport und beim Fussball. Oder wenn das Teil 2/3 kosten würde dann würde dafür das 200/1.8 und 300/2.8 gehen. Aber CHF 10k ist mir zuviel für den Luxus von nur einer Linse anstelle zweier.

An der R7 wäre das Teil ideal vom Tor bis zur Mittellinie, in der Halle beim Basket an der R5 evtl schon etwas zu viel Tele.

Bei einer Safari wo viel um die Dämmerung rum passiert an einer R7 ideal, das 400Do oder 600er bereits zu weit und mit 2.8 eine ISO-Stufe tiefer wie die beiden. Jetzt werd ich mit R5 und 400Do sowie R7 und 70-200/2.8 unterwegs sein, mit dem 100-300/2.8 an der R7 würd eine Kam mit Objektiv reichen (oder an der R5 wäre ein 15-35/2.8).
 
Ich kaufe mir ja auch das eine und andere von Canon. Aber hier reizt mich persönlich am Brennweitenbereich reinweg nichts.

Mein EF 70-200 2,8 ll wird maximal alle zwei Jahre genutzt, ein über jeden Zweifel erhabenes EF 300 2,8 ll habe ich und nutze es extrem gern. Und ein 600er RF f4 habe ich auch ohne Extender.

.
 
Ich hab’s jetzt auf den ersten Blick bei Canon nicht gefunden und gehe auch stark davon aus, aber dennoch die Frage:

Das Ding ist ein Innenzoom, oder?

Also wie die „alten“ EF 70-200?

In dem Video aus Posting #4 kann man deutlich sehen, dass es innenfokussierend ist. Da sieht man auch, dass es deutlich länger ist als das ohnehin schon recht lange EF 300 f/2.8 II L IS USM. Es wird allerdings eine deutlich kürzere Geli mitgeliefert und wenn man dann noch einen EF->RF Adapter ans 300er macht, ist es mit Geli wieder gleich lang.

Und endlich gibts einen "normalen" Objektivdeckel statt dieses dämliche Elefantenkondom. Das alleine finde ich schon einen Vorteil. Halt keinen der 11.000€ wert ist.

Weshalb erwartest du einen 1:1 abklatsch des EFs wenn es sich doch mit nativer performance adaptieren lässt,

Das EF wird doch nicht mehr produziert, oder? Also für Neukäufer ist das dann keine Alternative mehr.
 
Dass das RF 100-500 bei 400mm auch f5,6 hat, scheint dir entgangen zu sein. Man muss schon Äpfeln mit Äpfeln vergleichen.
Man hat dich bereits in einem anderen Thread darauf hingewiesen dass das RF100-500 nur bis etwa 363mm Blende f5.6 besitzt und nicht bei 400mm (bei 400 wird auf 5.6 aufgerundet bei 1/2-Blenden Einstellung)... Jetzt ignoriert diese Aussage und schreibst wieder die falschen Informationen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EF wird doch nicht mehr produziert, oder? Also für Neukäufer ist das dann keine Alternative mehr.
Das ist eine gute Frage, es ist zumindest noch in diversen Fachgeschäften neu vorrätig.


Dass das RF 100-500 bei 400mm auch f5,6 hat, scheint dir entgangen zu sein. Man muss schon Äpfeln mit Äpfeln vergleichen..
Diese 1/3 Blende merkt man nicht wirklich bzw denke ich eher dass beide bei 400 etwas kleiner als f/5.6 sind. Spannend wäre die Transmission, kennt jemand die t Angaben nach Brennweite dieser Objektive?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat dich bereits in einem anderen Thread darauf hingewiesen dass das RF100-500 nur bis etwa 363mm Blende f5.6 besitzt und nicht bei 400mm (bei 400 wird auf 5.6 aufgerundet bei 1/2-Blenden Einstellung)... Jetzt ignoriert diese Aussage und schreibst wieder die falschen Informationen...:rolleyes:
Macht das in der Praxis irgendeinen Unterschied? Als nächstes vergleichst Du noch den T-Stop.

Selbst wenn da ein relevanter Unterschied wäre, die 100mm am langen Ende sind fast so viel wie das 100-400 mit Konverter und das wird dann wirklich ne ganze Blende dunkler. Das ist auf jeden Fall ein besserer Ersatz.

Das ist eine gute Frage, es ist zumindest noch in diversen Fachgeschäften neu vorrätig.

Die Canon Webseite listet es zwar noch, aber der Shop sagt, es sei nicht mehr verfügbar. Klingt nicht nach temporärer Nicht-Lieferbarkeit.
 
Macht das in der Praxis irgendeinen Unterschied?
Es sind eben keine f/5.6 bei 400mm - ob es in der Praxis etwas ausmacht entscheidet jeder für sich selbst..
Selbst wenn da ein relevanter Unterschied wäre, die 100mm am langen Ende sind fast so viel wie das 100-400 mit Konverter
560mm sind keine 500mm, es sind mehr als 10% Unterschied...
das wird dann wirklich ne ganze Blende dunkler. Das ist auf jeden Fall ein besserer Ersatz.
Wie kommst du auf eine Blende, es sind genau 1/3... ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten