• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog/Film Challenge (2017-2): "Struktur pur" - Diskussionsthread

AlexDozer

Themenersteller
Das Thema für die zweite Challenge im Jahr 2017 ist:

Struktur pur
 
Die Regeln

Wettbewerbsbeiträge:
Grundsätzlich gilt: Hauptsache es ist analog und gut.
Technische Details können, müssen aber nicht angeführt werden
Der Fairness halber sollen/dürfen keine Archivbilder verwendet werden.
Nur ein (1) Bild pro Teilnehmer, die Bilder dürfen im Nachhinein nicht ersetzt oder ausgetauscht werden. Bitte auch nach dem Wettbewerb in der flickr gruppe drinlassen!
Nur eigene Bilder verwenden.
Elektronische-Bildkorrekturen sparsam einsetzen, keine Filter, Effekte,…
Vorgänge die unabdingbar sind (invertieren, schärfen, Kontrast,…) sind natürlich in Ordnung. Bitte nach eigenem Ermessen beurteilen. Man muss ja nicht immer alles unnötig kompliziert machen. Es sollte jedenfalls kein Photoshop-Wettbewerb daraus werden.

- Die Bilder nicht in den Diskussionsthread posten sondern in der

Analog/Film Challenge Bildergruppe

https://www.flickr.com/groups/analogchallenge/pool/
Einmal müsst Ihr Euch anmelden, Xipho oder Celler lassen Euch dann rein.

- Jedes Bild sollte mit einem eindeutigen und aussagekräftigen Bildtitel versehen sein. (Nicht: meinwettbewerbsbeitrag123, unbekannt1, oder DSC08/15,…)
Tipp: Bilder kann man bei flickr auch kopieren oder doppelt hochladen und dann auf "privat" stellen (in der Gruppe werden sie dennoch angezeigt), wenn sie nicht aus dem aktuellen Portfolio genommen werden sollen. Dann ist das fröhliche Benennen usw. in der Regel unbefangener.

Abstimmung / Voting
Voting sechs Tage lang nach Einsendeschluss (Einsendeschluss der Januar Challenge 31.1.17, 23:59:59 MEZ) Voting-Ende 06.2.17, 23:59:59h, keine Verlängerungen!!!

Das Voting ist offen für alle Forenmitglieder. Bitte auch fleissig Gebrauch davon machen, auch wenn ihr kein eigenes Bild im aktuellen Wettbewerb habt..!
Die Punkte dürfen natürlich nicht an sich selbst vergeben werden. Allerdings sollte auch jeder Teilnehmer so fair sein und auch am Voting teilnehmen.
Votingmodus: jeweils an drei Bilder sollen Punkte verteilt werden (5 Punkte - 3 Punkte - 1 Punkt)
Bewertet werden sollte im besten Falle das Bild, nicht der Teilnehmer oder das Equipment.
Der Sieger nach Punkten bestimmt zügig ! das Thema für die übernächste Challenge, sollte dieser von diesem Privileg keinen Gebrauch machen wollen, bestimmt der Zweitplatzierte, sonst der Drittplatzierte etc.

Es bekommt jeder Teilnehmer am Anfang 5 Minuspunkte. Diese werden mit dem Voting des Teilnehmers annuliert. Diese Regeländerung wurde der Fairness halber eingeführt.

Das Siegerbild wird bis zur nächsten Siegerehrung als Buddy Icon in der flickr Gruppe "geehrt".

Viel Spass und kreative Ideen. Wir freuen uns auf eure Beiträge....
 
Also ich hab noch nichts bis jetzt, war aber bis jetzt aber noch nicht auf Suche. Wollte eigentlich heute mal losgehen, aber das Wetter ist leider überhaupt nicht wie angekündigt. Ich hasse es wenn es kalt und grau ist!
 
Ich habe immerhin schon eine Idee umgesetzt. Sogar unabhängig vom Wetter im Haus. (y)
Aber sobald meine Prüfungen rum sind sollen da noch ein paar Bilder folgen.
 
bin noch etwas unstrukturiert... Ein Paar B3 Bilder habe ich letztens in Markneukrichen gemacht. Wegen leerer Batterie nur geschätzt und noch nicht entwickelt...
 
habe heute Nachmittag in Radeberg den Strikturfilm in der Fuji mal voll gemacht... könnt was dabei sein, hängt aber davon ab ob es im SW Bild dann auch wirkt...
Na ja, diesmal hab ich wenigstens ausreichend Filme in der Tasche und sogar neue Batterien für die Fuji... Morgen ist Sonne!
 
So, ich hab heute in der Mittagspause die ersten Bilder gemacht. Spätestens am Sonntag gehts dann weiter bei meiner Mutter, die hat da immer richtig Bock drauf :)
 
na klar, aber ich warte noch auf nen Superia aus´m dm. Und dann wieder die Qual der Wahl... :ugly: Ich bin echt gespannt auf euere Beiträge. Der Hutschi hat ja schon sauber vorgelegt.
 
Oh, wir haben schon einen Beitrag? Hab ich gar nicht mitbekommen.

Ich hab zwei Filme heute morgen losgeschickt. Bis Ende des Monats hab ich die Bilder. Gerade beim zweiten Film hab ich ausschließlich herumexperimentiert. Ich bin gespannt auf die Bilder :)
 
Liebe Mit-Challengistinnen und -schisten, ich hätte da gern mal ein Problem:

Vorhin habe ich meinen Superia (abgelaufen 2014) abgeholt. Die Charge hatte ich von nem Dings, dem seine hat mit meiner... äh, nun ja, das tut nichts zur Sache. Eine Dose hatte ich neulich schon entwickeln lassen, da ist mir nur ein bißchen die Augenbraue hochgerutscht. Aber nun glaube ich, war diese Schachtel Superia ganz vorne auf dem Regal gestanden, welches vermutlich wiederum jahrelang der bayerischen Sonne ausgesetzt war. Die Farbverschiebungen sind jedenfalls schauderhaft (ich kennen einen hier, der findet sie vielleicht doch ganz gut). Deshalb kam ich auf die Idee, dat janze in schwarz-weiß umzuwandeln. Am Rechner. Mit SilverEffex. Wird das denn hier goutiert?? Oder oute ich mich als hoffnungsloser Digitalo? (oder beides?)

Ich glaube, in echt bzw. im analogen Wörkflow ginge das mit Einbussen bei den Tonwerten, nur blauempfindliches Fotopapier macht da einen Strich durch die Rechnung usw. usf. Leider kenne ich mich da nicht aus, auch wenn ich ein großartiges Stück Fachliteratur auf dem Klo stehen habe.
 
Also ich hab das bis jetzt immer so gehandhabt das das was in der Dunkelkammer möglich wäre auch Digital erlaubt ist. Und ein SW-Abzug von einem Farbnegativ ist möglich in der Dunkelkammer.

Evtl. sehen die anderen das aber anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Dirk kann mir meinen Film bis Dienstag nicht liefern. Und ich habe keine Zeit noch schnell nen SW durchzujagen
 
so, bin endlich dazugekommen, letzte Woche in Berlin noch zu fotografieren und heute mittag entwickeln und jetzt ist eingescannt.
Haber aber noch 4 Kandidaten, da muss ich nochmal drüber schlafen, welches..
Und die Titel gefallen mir auch noch nicht...

Morgen abend dann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten