• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Firmware update bricht ab R5

Das Problem habe ich auch schon gehabt und die Kamera daher zum Canon Service gegeben. Irgendwann habe ich dann mal gelesen, dass keine ältere Firmwaredatei auf der Speicherkarte sein darf. Vielleicht verbirgt sich da noch irgendwo eine solche. Wenn alle älteren Dateien entfernt sind, sollte das eigentlich problemlos klappen. Allerdings ist das auch nicht konsistent. Bei einer anderen R5 klappte das Update auch mit mehreren älteren Firmwaredateien auf der Speicherkarte.
 
Was glaube ich noch nicht nachgefragt wurde: Wo genau wurde die Datei runtergeladen? Und ist es definitiv die richtige für diese Kamera?
Der TO hat nicht bestätigt, dass die Datei per Kartenleser auf die Karte übertragen wurde.
Vielleicht nochmal:
  • Von Canon.de aus neu hin navigieren.
  • Aller anderen Firmwaredateien vom Rechner löschen, damit es wirklich zu keiner Verwechslung kommt.
  • Die definitiv richtige Datei für die Kamera in der richtigen Version runterladen, am besten in einem neuen Verzeichnis ablegen.
  • Auf dem Rechner entpacken.
  • Eine in der Kamera frisch formatierte Karte per Kartenleser an den Rechner anschließen.
  • Nur die entpackte (!) Datei (.fir) ins oberste Verzeichnis der Karte kopieren.
  • Den Kartenleser nicht einfach abziehen (!), sondern erst unmounten, auswerfen, Verbindung trennen, wie auch immer es beim genutzten Betriebssystem heißt. Erst abziehen, wenn die Meldung kommt: "... kann sicher entfernt werden" (oder ähnlich)! Wenn das aus irgendeinem Grund nicht passiert, lange genug warten, notfalls den Rechner runterfahren, danach erst abziehen.
  • Dann Karte zurück in die Kamera und nochmal probieren.
 
Ich hatte heute auch das Problem, daß die Kamera beim Updateversuch auf Firmware 2.0.0 immer wieder in den Aufnahmemodus gesprungen ist. Das Problem konnte ich lösen, indem ich den Batteriegriff entfernt und einen original Canon-Akku eingesetzt habe. Ich vermute stark, daß die Kamera das FW-Update bei eingesetztem Fremdakku verweigert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache meine Fw Updates an den Kameras mit allen Akkus, keinerlei Probleme. Ich formatiere vor dem Aufspielen der Fw Datei jedoch immer die Karte Neu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten