• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wolfsschlucht im Brohltal (zwischen Koblenz und Ahrweiler)

Dan14

Themenersteller
Hi zusammen,

direkt neben Wassenach im Brohltal liegt die Wolfsschlucht. Die Gegend wurde vor Kurzem den sogenannten Traumpfaden für Wanderungen hinzugefügt, war vorher allerdings eher der Geheimtipp. In einem anderen Thread wurde bereits die Brohltalbahn erwähnt, die ebenfalls in dieser Gegend fährt.

Die Schlucht ist nicht sehr groß, aber bietet hohe Sandsteinwände, dichte Vegetation und ein kleines Flüsschen. Immer wieder gibt es Mini-Wasserfälle auf dem steinigen Untergrund und am Kopfende der Schlucht sogar einen Wasserfall von schätzungsweise 5 metern, wenn auch mit wenig Wasser :)

Parken kann man am besten auf der Parkplatz des Tönnissteiner Seniorenzentrums (direkt an der Strasse: +50° 27' 16.10", +7° 17' 55.93") - hier beginnt die Schlucht, wenn auch eher unspektakulär.

Alternatives Parken ist an der Abzweigung zur Brohltalstrasse Richtung Kell (+50° 26' 52.49", +7° 17' 47.75"), hier findet sich der Einstieg in den tieferen und interessanteren Teil der Schlucht.


Mit etwas Suchen findet man auch die verfallenen Überreste eines ehemaligen Klosters (Tönnisstein), der Bereich ist jedoch wg der Baufälligkeit der Mauerreste mit Flatterband abgesperrt. Wer trotzdem etwas näher rangehen möchte, sollte unbedingt auf den Schluchtrand aufpassen, da geht es bestimmt 20m senkrecht abwärts.

Noch ein Tipp: 2011 gab es einen Steinschlag, woraufhin ein Teil der Wege und Brücken erneurt wurde. Im Zuge dessen wurde viel Vegetation entfernt und es ist etwas kahl derzeit... im nächsten Sommer oder im Winter lohnt es sich nochmal mehr.
 
War an den Koordinaten (+50° 26' 52.49", +7° 17' 47.75") und muss sagen war Optimal...abgesehen von den Zecken an meinem Körper;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten