• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wo geht wann in HH die Sonne auf/unter

hans@hansg.de

Themenersteller
Hallo,

für alle die sich diese Frage stellen (Weil nen Sonnenuntergang am Borchardkai genau zwischen den Schiffen sein soll.. oder so..) füge ich mal einen Entwurf einer Schablone ein die ich entworfen habe.

Gruß Hans
 
Als Alternative nenne ich hier nochmal Google Earth wo man den Verlauf der Sonne simulieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich ergänze, dass es Burchardkai heißt und nicht Borchardkai. :D
 
Moin,

also, zu meinem Entwurf:

diese Schablone (auf durchsichtige Folie gedruckt) auf einen Satdtplan von Hamburg legen, anhand der Blauen oder roten Linie je nach Zeit (Sommer oder Winter) ausrichten. Den Mittelpunkt der Karte auf einen Wunschplatz legen (Beispiel Burchardkai) und es ist zu erkennen an welchen Tagen dieses Foto überhaubt möglich ist (25.05 / 24.07 um 21.30). Denn mit erschrecken musste ich lernen das die Sonne nicht immer genau im Westen untergeht.

Zu erkennen ist heute zum Beispiel das es einen schönen (wenn das Wetter mitspielt) SU von den Marco-Polo-Terassen richtung König der Löwen gibt..

Eine übersicht der Sonnen auf-und Untergangszeiten kombiniert mit Kalender und Kompass.. wenn man so möchte.

Naja.. war nen Versuch wert.. ich finde die Schablone jedenfalls klasse..


Gruß

Hans
 
Naja.. war nen Versuch wert.. ich finde die Schablone jedenfalls klasse..

Hallo Hans,

auch wenn ich die Ausrichtung noch nicht begriffen habe, drucke ich mir deine Schablone gerade mal auf Folie aus.

Dein Beispiel Marco Polo Terrassen, wie legst du nun die Schablone an? Datum, Uhrzeit, S/W Linie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,

auch wenn ich die Ausrichtung noch nicht begriffen habe, drucke ich mir deine Schablone gerade mal auf Folie aus.

Dein Beispiel Marco Polo Terrassen, wie legst du nun die Schablone an? Datum, Uhrzeit, S/W Linie?

lege die Mitte der Schablone, also mit dem Kreuz, auf die Therassen. Die Rote linie (weil Sommerzeit) nach Norden (also senkrecht-paralell zu den Lienien des Stadtplans) ausrichten.

Dann müsste Richtung König der Löwen zwischen 18:30 und 19:00 liegen.

Jetzt siehst Du unten in der Tabelle an welchen Tagen die Sonne um 19:00 bzw 18:30 untergeht.

Du kannst es auch umgekehrt machen: Schaust welches Datum wir haben, prüfst die Uhrzeit und hast dann die Richtung wo die Sonne untergeht.. nun kannst Du die Schablone über den Stadtplan schieben bist Du ein für Dich lohnendes Ziel gefunden hast.

Ich hoffe es war verständlich... sonst bitte nochmals nachfragen..

Gruß

Hans
 
Stimmt,

ich dachte die Marco-Polo Terassen sind am Sandtorhafen, mein Fehler.

aber egal, genau so ists richtig.

Gruß

Hans
 
Moin,

stimmt... eine Ungenauigkeit ist da. 12 Minuten maximal. Wenn ich jedoch berücksichtige das ich vorher noch nen Parkplatz suchen muß.. kommt es mir auf die 10 min auch nicht mehr an.:rolleyes:

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten