• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #32: Ausschreibungs- und Diskussionthread

Dann bin ich ja beruhigt. Sah halt auf den ersten Blick so aus.

Jokertag gefällt mir
 
Jokertag gefällt mir

Ja, nette Themen! Wobei die Blaue Stunde hier faktisch ins Wasser fallen könnte... :( :grumble:

Schade finde ich, dass man kein realistisches Merkmal von dir sieht.

Du siehst meine Hand, das ist mehr, als bei manch anderem Bild zu erkennen ist :lol:
Aber ich fürchte, ich muss mir eingestehen, dass meine etwas eigenwillige Umsetzung des Themas "Selbstportrait" nicht so gut angekommen ist... :angel:
 
so, gestern meinen neuen PC bekommen, alten auseinander, neue Komponenten rein und alles neu installiert, daher quadratische Augen und kein Sonnenlicht gesehen - selbst nach 5 Minuten suchen waren die 2 Filme das nostalgischte in meiner "modernen" Wohnung :p
 
so, gestern meinen neuen PC bekommen, alten auseinander, neue Komponenten rein und alles neu installiert, daher quadratische Augen und kein Sonnenlicht gesehen - selbst nach 5 Minuten suchen waren die 2 Filme das nostalgischte in meiner "modernen" Wohnung :p

Hättest doch einfach den alten PC fotografieren können :lol:
Aber im Ernst: Ich glaube, "Notbilder" kennt jeder hier, es gibt immer solche Tage in der JTEF-Woche... :ugly:

Edit: Nichts zu aktuellen Fotos schreiben! *Schimpfen nachhol*
Edit2: Puh, gut, dass das Forum wieder läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ihr seid mir nicht böse wenn ich heute nicht liefern kann. Bin jetzt erst zuhause und habe ich 30 Minuten den nächsten Termin. Wenn es heute was wird, dann nur ein absolutes Notbild
 
Na ganz einfach, dasselbe wie die meisten anderen auch: wie mache ich ein Selbstporträt, auf dem man mich nicht erkennt. :D

Absolut! :D 100 Punkte für den Kandidaten :D

Ich könnte noch viel mehr schreiben, ich weiß aber nicht, wie das hier ist. Darf ich hier überhaupt posten, und erinnere ich mich richtig, dass man über laufende Fotos nichts posten darf? Ich habe natürlich den Vorteil, dass ich weiß, wo das ist, und auch etwas erkenne (oder erahne), was den meisten wahrscheinlich nicht auffällt.

Alle Selbstportraits sind bewertet und ich bin super gespannt, was du dir dazu denkst!! Jetzt sprichst du von etwas sprichst, das du erkennst, und ich frag mich, ob du das meinst, von dem ich denke, dass du es meinst und wenn ja, was du dazu denkst :D

Wenn es heute was wird, dann nur ein absolutes Notbild
Tu es! :)
 
Jetzt darf ich ja etwas zu Rotkläppchens Bild schreiben, das mir übrigens sehr gut gefällt.

Das Bild ist am Donaukanal entstanden, und die junge Frau blickt in den U-Bahntunnel, durch den gerade eine U4 rauscht. Man kann die U-Bahn erkennen, wenn man weiß, das da eine sein kann. :D Es ist übrigens eine der neuen Garnituren (so taufrisch sind die aber auch nicht mehr), wie man am roten Strich erkennen kann.

Ich interpretiere das Bild so: Eine einsame junge Dame schaut sehnsüchtig in eine Welt, zu der sie sich nicht zugehörig fühlt. Z. B. eine junge Frau vom Land, die sich in der Hast und dem Gedränge der Großstadt (symbolisiert durch die U-Bahn) nicht zu Hause fühlt. Oder eine deutsche Studentin, die mit der Mentalität der Wiener nicht zurechtkommt und an der das Leben der Stadt vorbeirauscht.
 
Das Bild ist am Donaukanal entstanden, und die junge Frau blickt in den U-Bahntunnel, durch den gerade eine U4 rauscht. Man kann die U-Bahn erkennen, wenn man weiß, das da eine sein kann. :D Es ist übrigens eine der neuen Garnituren (so taufrisch sind die aber auch nicht mehr), wie man am roten Strich erkennen kann.

Interessant, auf einen U-Bahn-Tunnel wäre ich nicht gekommen, und ja, man sieht ahnt die Bahn (nur), wenn man weiß, dass dort eine sein kann. Vielleicht etwas mehr Licht in den Tiefen? Dass die Intention war, gesehen, aber nicht erkannt zu werden, ist natürlich klar, das Bild ist gut aufgebaut mit dem Rahmen durch Bäume und Graffiti, aber ohne Ortskenntnis (für mich) schwer verständlich. Umso interessanter, jetzt noch etwas dazu zu erfahren! Magst Du noch was dazu erzählen, Rotkläppchen?


Sehe ich auch so. Und falls Du eines gemacht hast, würde ich Dir ausnahmsweise noch bis Mittag 12 Uhr Zeit geben, es einzustellen (und die anderen bitten, mit der Abstimmung so lange zu warten).
 
Es bleibt spannend! :D

Ich frage mich eher, ob ich bei dem Regen draußen heute überhaupt etwas hinkriege, wenn es kein rostiger Nagel bei Kunstlicht werden soll... :ugly:

Warum soll es Dir da besser gehen als mir? :devilish:
Hier ist auch alles trüb und grau, seit drei Stunden Dauerregen. Läuft wohl auf schwarz-weiß hinaus, und das ganz ohne Konvertierung:D

Gruß
aalto
 
Bearbeitungsfrage: Nun wurde mehrmals kritisiert, dass in meinem "Lichtermeer" ein waagerechter Verlauf der Lichter schöner gewesen wäre. Da stimme ich absolut zu. Bei der Begradigung ergab sich jedoch das Problem, dass die gespiegelten Lichter nicht mehr senkrecht nach unten verliefen, denn das Foto wurde an einem schrägen Ufer aufgenommen. Mit welchem Werkzeug hätte ich den Verlauf der Lichter im Wasser angleichen können (PS/CameraRaw)?
 
Mmmh, welches Werkzeug in PS dafür geeignet wäre, kann ich Dir leider auch nicht sagen, höchsten etwas zum "Verzerren".
Aber ich habe mal ein bisschen rumprobiert und finde, es ist eigentlich gar nicht nötig, die Spiegelungen anzupassen. Darf ich Dein von mir bearbeitetes Bild hier mal zeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat mir wieder viel Spaß gemacht mit euch die Woche zu verbringen. Es gab schöne Fotos und bis auf meinen kleinen Ausfall keine weiteren Ausfälle zu beklagen. Die nächsten Tage zeige ich dann evtl. noch ein paar Bilder die es dann nicht in meine Wahl des Tages geschafft haben
 
So, jetzt fehlen noch die Bewertungen für gestern von SYLK und Anotherulrich, und dann ist die Stunde der Wahrheit gekommen.
Eines kann ich glaube ich schon mal sagen: Die nächste Runde wird jemand anderes moderieren... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten