• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche SD14\Objekitv Kombination? 2 konkrete zur Auswahl.

JohnDoesnt

Themenersteller
Hallo,

Hoffe ich bekomme zu dem system hier noch eine Einschätzung. Ich habe 2 Angebote für eine sd 14 bekommen. Ich möchte gern bei einem zuschlagen, kann jedoch die Objektive an der sigma nicht einschätzen:

1. 18-200 ohne OS

2. 18-50 2.8'4.5 OS und 70-300 Macro ohne OS.

Ich finde auch nicht wirklich Vergleichsbilder. Da ich tele eher weniger nutze wusste ich gerne wie sich das 18-50 im Vergleich zum 18-200 im Bereich bis 50mm schlägt.

Vielen dank
 
Das 18-200mm ohne OS hatte ich an der SD14 und war wirklich erstaunt von der Schärfe in allen Bereichen.
Zu den anderen kann ich dir nichts sagen.
 
Beide Objektive sind günstige Einsteiger-Linsen.
In der Bildmitte werden die sich auch nicht viel nehmen. Mit ihren grossen Pixeln und crop Faktor 1.7 ist die SD14 auch recht gutmütig.
Ich würde wohl das 18-200er nehmen, damit man auch mal mit längeren Brennweiten experimentieren kann.
Gleichzeitig würde ich mich aber nach einem besseren (gebrauchten) Objektiv umschauen. Das "alte" 18-50 2.8 EX zum Beispiel.
 
Danke für die antworten. Werde dann wohl beim 18-200er zuschlagen
 
Hallo,

in folgendem Fotoalbum bei Flickr findest Du einige Bilder die ich mit dem Sigma 18-200 an einer SD1 geschossen habe. Ich bin überrascht wie gut das Objektiv ist, hätte ich so nicht erwartet.

18-200 bei Flickr

Das 18-50 habe ich nicht und kann daher nichts zu schreiben

:) ExDreamFoto
 
Danke für eure Meinungen, leider war das 18-200er schon wech.Habe also das andere Set genommen und den Preis nochmal gedrückt.

Mal sehen wie ich zurecht komme.

gruß
 
Das 18-50 DC OS HSM habe ich für Pentax, falls dir da meine Erfahrung weiterhilft...
Da tut es jedenfalls sehr ordentlich seinen Dienst.
Hatte es selber mal recht günstig bekommen und war erstaunt, wie gut diese quasi "Kitlinse" abbildet. Schon bei Offenblende ziemlich gut, bei f4 schon sehr scharf. Im WW Randschwächen im akzeptablen Rahmen. AF trifft an meinen Kameras zuverlässig und schnell. Die Haptik ist für diese Preisklasse sehr ok.

http://www.pentaxians.de/40456504nx...ma-dc-os-18-50-28-45-hsm-lens-club-t6300.html

http://www.pentaxforums.com/userreviews/sigma-18-50mm-f2-8-4-5-dc-os-hsm.html



Beim 70-300er wäre das DG OS jedoch die bessere (aber auch teurere) Wahl gewesen, oder zumindest das mit APO. Vom normalen 70-300 Macro halten viele User nix.
Ich hatte damals das 70-300 DG APO Macro, welches schon deutlich besser ist. Das DG OS soll nochmal ne Ecke besser sein.
Nettes Feature bei allen dreien ist der Abbildungsmaßstab von 1:2, aber das wirste bestimmt selber rausfinden :)
Für den Einstand sind aber die beiden Objektive schon ganz brauchbar und die Kombie 18-50 & 70-300er ist auch besser, als das 18-200er Suppenzoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten