• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Was ist das für eine Leica?

Gast_8253

Guest
Hallo,
normalerweise knips ich ja mit meiner Casio QV 5000 Digicam, aber jetzt hab ich von meinem Vater so einen alten Leica Apparat geerbt.
Ich weiß nur, daß die Leica sehr alt ist und das mein Vater bis vor ein paar Jahren damit noch fotografiert hat.
Er meinte mal zu mir, daß er mal im Urlaub damit in einem Fotoladen war und der Besitzer im 2 Neue schenken würde(egal welche aus seinem Laden), wenn er die Leica da läßt!
Hat er aber nicht machen wollen.

Kann mir einer sagen, was das für eine ist? Ist das was Besonderes?
Hab schonmal bei Ebay geschaut, da gibt es ja massig Leicas und alle ähnlich. Also da blick ich nicht durch! :confused:
So hier mal ein paar Bilder:
AZVoovZq.jpg

ZXsZXEMi.jpg

alI6pubg.jpg

smL3D42f.jpg

5NU33863.jpg


Wär echt nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, danke.

Gruß, André
 
Andre@Leika schrieb:
Hallo,
normalerweise knips ich ja mit meiner Casio QV 5000 Digicam, aber jetzt hab ich von meinem Vater so einen alten Leica Apparat geerbt.
Ich weiß nur, daß die Leica sehr alt ist und das mein Vater bis vor ein paar Jahren damit noch fotografiert hat.
Er meinte mal zu mir, daß er mal im Urlaub damit in einem Fotoladen war und der Besitzer im 2 Neue schenken würde(egal welche aus seinem Laden), wenn er die Leica da läßt!
Hat er aber nicht machen wollen.
Kann mir einer sagen, was das für eine ist? Ist das was Besonderes?
Hab schonmal bei Ebay geschaut, da gibt es ja massig Leicas und alle ähnlich. Also da blick ich nicht durch! :confused:
Leica IIIf Meßsucher KB-Kamera , für M39 Schraubobjektive, Baujahr frühe 50er. Der Vorläufer der "M"-Serie, beruhend auf der "Ur-Leica" von Oskar Barnack.... :cool:
Ein Blick durch den Meßsucher zeigt Dir, ob der Sucherkontrast und das Spiegelprisma noch OK sind, letzteres "erblindet" nach längerer Zeit gerne, sodaß man kein klares "Geisterbild" mehr im Schnittbildindikator erkennen kann - nur noch eine Werkstatt in England hat dieses Ersatzteil. Das abgebildete Elmar ist das Leica-typische Standardobjektiv dieser Zeit.
Die gummierten Verschlußvorhänge verspröden auch mit der Zeit und es bilden sich Löcher und Risse, die Schmierung des mechanischen Verschlußwerks verharzt, sodaß die Verschlußzeiten nicht mehr stimmen.
Kameras diesen Alters bedürfen grundsätzlich einer Generalüberholung, will man damit fotografieren.... ;)
 
Hallo,
danke für Deine Antwort!
Dann ist die schon was besonderes?
Mehr was für Sammler?

Also selber knipsen wollt ich damit eh nicht, da mir die Löcher vom Sucher viel zu klein sind für meine Glubschaugen! :D

Gruß, André
 
Andre@Leika schrieb:
Hallo,
danke für Deine Antwort!
Dann ist die schon was besonderes?
Mehr was für Sammler?
Also selber knipsen wollt ich damit eh nicht, da mir die Löcher vom Sucher viel zu klein sind für meine Glubschaugen! :D

Was "besonderes" ist sie nicht, die IIIf - es kommt aber halt auch auf den Erhaltungszustand an. Sammlerobjekte sind die Schraubleicas allemal. Fotografieren kann man übrigens auch sehr schön damit - ist halt nur umständlich. Und erst das Filmeinlegen .... ;)
 
Tolle Cam, die Ansicht von oben gefällt mir sehr gut.
Ich hatte mal das Glück, sie bei einem FC Treffen zu probieren.
Sie ist etwas umständlicher in der Handhabung als meine Contax III a.
Das liegt aber hauptsächlich daran, wie der Film eingelegt wird.
Wenn ich so ein Teil hätte, dann würde ich sie überholen lassen und
dann ab und zu benutzen.
Beli braucht man nicht unbedingt, kann man schätzen oder
von der Digi übernehmen.
Hier mal die Konkurrenz, Contax III a
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/427246/display/2446148
Gruß
carum
 
Hallo,
jo mein Vater hat das mit der Belichtung glaub ich auch immer so abgeschätzt und es wurde immer brauchbare Fotos.

So Belichtungsmesserteil hatte er aber auch, ist mir Batterie. Weiß aber nicht ob das noch funktioniert mit neuer Batterie!
Und umgehen kann ich damit sowieso nicht! :D

Hn267EfE.jpg

ae4LEKfX.jpg


Gruß, André
 
Hallo,
es handelt sich um eine IIf (fehlende Langzeiten - vorne wo die runde Abdeckung ist, sind sonst die langen Zeiten der IIIf) mit schwarzen Kontaktzahlen.
Einen Verkaufspreis anzugeben ist etwas schwierig, die Leica-Freaks lieben halt die "neuwertigeren" Varianten. Versuchs doch bei "Ibäh" - viel Glück.
 
Rudolfo schrieb:
Hallo,
es handelt sich um eine IIf (fehlende Langzeiten - vorne wo die runde Abdeckung ist, sind sonst die langen Zeiten der IIIf) mit schwarzen Kontaktzahlen.
Einen Verkaufspreis anzugeben ist etwas schwierig, die Leica-Freaks lieben halt die "neuwertigeren" Varianten. Versuchs doch bei "Ibäh" - viel Glück.
Stimmt! Den Proppen hab' ich doch glatt übersehen.... :D
 
Also das Angebot von 2 neuen Leicas hätte ich glatt angenommen ;)

Ich habe mal eine Leica II erhalten, also eine wesentlich ältere Kamera aus dem Anfang der 30-er Jahre, und konnte anhand der Seriennummer recht genaue Details darüber herausfinden.

Der Verkauf war trotzdem alles andere als einfach. Jeder Händler will so eine Kamera in seiner Vitrine haben, - aber nix dafür zahlen. Wenn Du eine kaufen möchtest, zahlst Du wahrscheinlich 2000-3000 ? dafür, aber wenn Du eine versilbern möchtest, bekommst Du nur einen kleinen Bruchteil dafür.

Ebay: Das ist glaube ich keine gute Idee, weil es dafür keinen regelrechten markt gibt. Wenn Du sie für 1 ? reinsetzt, bekommst Du vielleicht 50 ? dafür. Wenn Du 200 ? angibst, will sie keiner haben. Am Besten erstmal im Leica-Forum anbieten !

Ich hab für die Leica II übrigens 1000 Mark erhalten, bar auf die Hand, mehr nicht. Dafür war sie aber in sehr gutem Zustand, und schien noch zu funktionieren. Das ist schon einige Jahre her, und heute wären es mit Glück, mit großem Glück vielleicht 1000 ?. Ich hätte sie teurer nach USA verkaufen können, aber wer weiß, ob das ohne Schikane gegangen wäre ...

Noch ein Tip: Auf einer amerikanischen Leica-Seite fand ich tonnenweise Infos über Leica, viel mehr als hier bei uns in Deutschland. Bemühe doch bitte mal Google & Co.

Und noch ein Hinweis: öfters werden alte Leicas mit den russichen Nachbauten verwechselt bzw. umgekehrt. D.h. Du mußt erstmal nachweisen, da Du wirklich eine echte Leica zu verkaufen hast :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Bilder hergezeigt und es handelt sich definitiv um eine

Leica IIF, Bj 51
wahrscheinlich ist die Tasche das damalige Originalzubehör (könnt aber auch älter sein), ohne weitere Bilder aus dem Inneren kann man das aber nicht mit Sicherheit sagen.

Der Kamerawert, den abgebildeten Fotos nach, beträgt etwa 300 Euro, eine IIF in sehr gutem Zustand bringt zur Zeit ca. 625 Euro.
 
Apropos russischer Leica-Fake. Ich hab' eine. Wenn auf dem Objektiv 50mm steht, dann ist schon mal Vorsicht geboten!
 
Hallo,
also echt ist sie mit Sicherheit. Die hat mein Großvater meinem Vater verkauft und mein Vater hat da von Leica mal dran schrauben lassen, soweit ich aus Erzählungen meiner Eltern weiß!

Gegoogelt hab ich schonmal, hab aber irgendwie nicht wirklich Erfolg gehabt.

Hat vielleicht einer mal nen Link zu einem Leica Forum?

Ach ja und nochmal vielen Dank für Eure Antworten!

Edüt: Ups, hab die 2te Seite hier eben erst gesehen, werd mir die Links mal ansehen, Danke!

Edüt2: Heute abden stell ich mal ein paar Fotos vom inneren rein, soweit mir möglich!

Gruß, André
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier nocheinmal ein paar Bilder vom Inneren, wo man den Film einlegt und mit abgeschraubtem Objectiv! (muß man jetzt draufklicken, hat directupload geändert)





Gruß, André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten