• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Vivarium Darmstadt

chaos

Themenersteller
Ich wollte hier mal ein paar Bilder vom Vivarium in Darmstadt zeigen.
Ist ein schöner kleiner Tierpark in Hessen.
Eintrittspreise sind mit 4,50€ sehr human, der Park ist (gerade auch für Familien) sehr schön angelegt, mit vielen Möglichkeiten zum relaxen.

Ich hoffe Euch gefallen die Bilder.
 
Grundsätzlich fällt mir schon einmal fast überall die deutliche Zentrierung des Motivs auf. Versuche den Bildaufbau ein wenig spannender zu gestalten, indem du zu der Blickrichtung des Motivs einfach mehr Luft läßt und das Bild dadurch lebendiger wirkt. Der Schnitt ist teils ebenfalls suboptimal, denn z. B. bei Bild 1 ist es sehr schade, daß die Füße nicht zu sehen sind sondern einfach fehlen. Bei Bild 2 ist die in das Bild "rennende" Schildkröte ebenfalls sehr ungalant in der Mitte durchtrennt und es ist recht deutlich eine Bewegungsunschärfe bei allen Kröten zu erkennen. Bei Bild 3 ist leider auch das Tier an den Beinen abgeschnitten worden und ein lebendigerer Bildaufbau hätte dem Bild deutlich mehr Flair verliehen. Bild 4 mit dem Pfau ist von meiner Warte aus lediglich als Schnappschuß zu werten, zu mittig, recht langweilig allerdings gefallen hier die Farben, die bei einigen anderen Bildern sehr flau wirken. Vielleicht sollte man da per EBV den Kontrast ein wenig anheben. Für die Reptilienbilder gelten wiederum die Beschnittregeln und lassen die Bilder so nicht so recht wirken.

Meine Tipps:

Versuche dir vor dem "Schuß" des Bildes im Sucher bzw. Monitor deiner Kamera das Bild zu komponieren. Laß dir ruhig Zeit dabei und überlege dir, was du jetzt genau darstellen möchtest und worauf du Wert legst.

Lies dir hier einige Threads zu Bildgestaltung und -komponierung durch oder schau dir optional einige der hier vorliegenden Threads mit Bildern durch. Da kann man sehr viel dabei lernen.

Versuch gerade bei Tieraufnahmen die Verschlußgeschwindigkeit so anzupassen, daß du auch bei leichten Bewegungen nicht in die Unschärfe gerätst, hebe notfalls die ISO an oder öffne die Blende weiter um zu diesen Verschlußzeiten zu gelangen.
 
Geht es in diesem Unterforum nicht um die Vorstellung der Locations? Wie auch immer, ich kann das Vivarium auch nur empfehlen. Es ist günstig und hat eine schöne Parkatmosphäre, die man in den großen Zoos meist nicht vorfindet.

Die Preise und Öffnungszeiten: klick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten