• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Verkehrshaus der Schweiz - Luzern

Flurinamsler

Themenersteller
Nun möchte ich doch diese ganz tolle Location mal vorstellen: Das Verkehrshaus in Luzern. Hierhin wird wahrscheinlich mein nächster grösserer Fotoausflug hingehen. Fotografieren und Filmen ist für private Zwecke erlaubt! ;) Und ein Besuch im IMAX ist schon fast Pflicht.
 
Habe da schlechte erfahrungen gemacht. - Die haben dort auch einen Motor bei den Lok's. Die Daten auf dem beschrieb (Leistung) stimmt nicht:ugly::ugly::devilish: Man sehe: 3000V, dabei wurde die Leistung mit 8000V berechnet:devilish:

Naja ist nicht das einzige. Es wird einem schnell langweilig und die Leute sind auch schnell dort und stehen im Weg! Überall muss man warten und man hat das Gefühl in der Vergangenheit stehen geblieben zu sein.
 
Weiss zwar nicht wo du die 8000V her nimmst, aber egal...
Auf dem Typenschild wird das ja schon nicht falsch sein.
 
Weiss zwar nicht wo du die 8000V her nimmst, aber egal...
Auf dem Typenschild wird das ja schon nicht falsch sein.

Es ist die Leistung! Sie wurde mit 8000V gerechnet. Doch der Motor hat nur 3000V Selbst wenn dies 3x anliegen würde stimmt es nicht:ugly:
 
liquid2026; wenn Du in deinen Exif-Daten eine Brennweite von 240000 mm angibst, weiss ich nun nicht WER hier keine Ahnung hat.
 
Es ist die Leistung! Sie wurde mit 8000V gerechnet. Doch der Motor hat nur 3000V Selbst wenn dies 3x anliegen würde stimmt es nicht:ugly:

Naja. Ich weiss nicht wie das in der Praxis gemacht wird, aber wenn man davon ausgeht, dass die angegebene Leistung gemessen wurde, dann würden die Angaben stimmen, wenn man von einem Wirkungsgrad von 89% ausgeht. Ob das realistisch ist für einen solchen Motor weiss ich nicht.
 
Der Motor hat weder 3000 noch 8000 Volt Leistung sondern 1100 Kilowatt.


Edit: Sorry, hab mich vertan, weiß jetzt was du gemeint hast...
 
Das Typenschild und die Leistungsangabe stimmen schon, bei Drehstrommotoren wird die mechanische Leistung wie folgt berechnet:

3*Uin*Iin*cosPhi*Wirkungsgrad

also

3*3000V*150A*0.92*0.89=~1100W

Bei elektromotoren wird die mechanisch, an der Welle abgegebene Leistung angegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten