• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Unterwasser Foto-Potpourri von UWAFOT

uwafot

Themenersteller
Meine Leidenschaft neben der Landschafts- und Waldfotografie sind Unterwasserbilder, welche bei meinen Tauchgängen entstehen.
Hier sollen nun alle meine Bilder rein die im meinem anderem Potpourri Strang [Link] wegen Themaverfehlung nicht passen und sonst der Moderations-Zeigefinger erhoben würde.
Die Bilder entstehen mit einer D850, meistens mit 16-35 f4 oder 16mm Festbrennweite für die allgemeinen Bilder, bei den Nahaufnahmen ist es ein 105mm Makro und sehr selten ein 10.5mm DX-Ultraweit.
Letzteres braucht einen speziellen Domeport, dann kann man Makrodetails mit weitem Hintergrund (z.B. Model) schon bei der Aufnahme erzeugen.

Die UW-Ausrüstung, also Gehäuse, Blitze, Domeports, Blitzarme etc.., stammen von einem österreichischem Spezialisten dessen Markenzeichen eine silbrige Lackierung ist.

Daher ein Auftakt-Bild mit eben dem 10,5mm im Makro-Wideport. Dazu ein Snootvorsatz einem Blitz und ein zweiter zur Gesichtsaufhellung.
Hoffe das ist noch genug Tier im Bild für die Kategorie hier.
Größenverhältnisse: Fadenschnecke ca 2cm Gesamtlänge, Modeldistanz ca. 40cm

sttropez_20231003_N511-3.jpg
 
Bin gespannt was hier so kommt. Die farbenfrohe Unterwasserwelt bekommt man hier im Forum bislang recht selten gezeigt.

Ich selbst hatte bei meinen Tauchgängen vor 13Jahren immer eine Kompaktkamera in UW Gehäuse dabei, dazu ein Rotfilter.
Heute würden die Fotos meinem Qualitätsanspruch nicht mehr genügen, aber die Welt da unten ist schon sehr schön und mit deiner Ausrüstung geht da bestimmt einiges!
 
Bin auch dabei und freue mich über die ungewöhnlichen und faszinierenden Perspektiven 👍 sehr schöne Bilder
 
Euere Zustimmung freut mich natürlich.
Dazu ein Makro mit Nikon 105mm und einem Vorsatz-Achromaten. Blitz wieder mit Snoot.
Was der Kleine einmal wird - ich kann es nicht sagen. Oder ob er schon ausgewachsen ist?
Kann ein evtl. Blenny sein (Bleniiden, Schleimfischchen).


sttropez_20230928_N159_dslr.jpg
 
herrlich, in gross am Monitor bekommen die kleinen Sch....er gleich nochmal eine ganz andere Dimension als auf Insta... weiss gar nicht, ob ich länger darüber nachdenken soll, dass ich mehr oder weniger im selben Wasser baden war :oops:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten