• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tessin

Andy Keller

Themenersteller
Es gibt in der Sonnenstube der Schweiz einige reizvolle Locations um wunderbare Natur- und Landschaftsbilder zu machen

1. Verzascatal, http://www.verzasca.com/de/default.asp
Beschildert ab Tenero ( direkt vor Locarno ) wunderschöne und wild zerklüftete Flusslandschaft mit malerischen und wirklich noch ursprünglichen tessiner Dörfern. Erwähnenswert die Römerbrücke bei Lavertezzo

2. Maggiatal

http://www.myswitzerland.com/de.cfm...ry=About_TopAttractions&subcat=Nature&id=8880

Beschildert bei Locarno, Direkt nach der Ausfahrt des Autobahntunnels
wildromatische Flusslandschaft und ursprüngliche Tessiner Dörfer

3. Gole di Breggia http://www.parcobreggia.ch/

Die Schlucht der Breggia ist ein Naturschutzgebiet, und man kann auf einem Rundweg von 6 km Länge verschiedene Gesteinsformationen und Kalkschichtwechsel bestaunen
Zufahrt bei der Autobahnausfahrt Chiasso/ Balerna Richtung Morbio Inferiore oder direkt bei der Autobahnausfahrt beim Manor durch den Parkplatz fahren bis am Schluss zur Mulino del Breggia

4. Gandria / Morcote Parco Scherrer
http://www.wr-online.ch/gandria/gandria_front.htm
http://www.promorcote.ch/de_index.html

Ebenfalls sehr empfehlenswert sind die Schiffahrten ab Lugano.
Lohnenswerte Ziel sind Gandrai und Morcote als typische Luganeser Seedörfer. Sind beide Dörfer idyllisch an den Hang gebaut und sehr lohnend zu Fuss zu erkunden. Allerdings gibts einige Treppen zu ersteigen.
In mOrcote sollte unebdingt noch der Parco Scherrer besucht werden. Ein kleines Bijou welches man da entdecken kann. beste zeit wäre hier der Mai, viele blühende Blumen sind zu bestaunen.
Beide Orte - also Morcote sowie Gandria - sind bequem mit dem Schiff oder Auto oder Velo zu erreichen.
 
Das Tessin ist grün und bunt.
Deine Bilder sind flau und lau.
Du solltest sie etwas nacharbeiten.

Gruss Carsten
 
Deine Bilder sind flau und lau.
Du solltest sie etwas nacharbeiten.

Wir sind nicht in der galerie, es geht hier um Locations :grumble:;)

Möchte zum Tessin noch die Boggera-Schlucht hinzufügen! Hatte auf der Atemberaubenden Tour (welche mich leider ein Jahr lang Sport-Untauglich gemacht hat) die Kamera leider nicht dabei! Die schönsten Plätzchen in und um die Schlucht sind hier nicht drauf, da es hier ja um s'Canyoning geht... Denke aber, dass die Seite nen kleinen Eindruck vermitteln kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten