• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sylt

Rand__

Themenersteller
Im Rahmen eines Fotokurses habe ich eine Winter-Woche auf Sylt verbracht und wollte zumindestens mal kurz ein paar Locations nennen:

- Strände
Gibt es genug, Dünen als geschwungene Form mit Grasbüscheln machen sich immer gut:)
Dazu Formen und Strukturen im Sand durch den Wasserablauf, Reflektionen, Farbspiel von Himmel und auch (z.B. rostigen) Buhnen

- Leuchttürme
Gibts ein paar, teilweise fotogen gelegen, z.B. am Ellenbogen (Mautstraße, ?5/PKW/Tag)

- Kliff's
Auch mehrere, Rotes Kliff bei Kampen ist ok, Morsum Kliff bei Morsum ist super - Farben, Formen, ggf bei Sonnenaufgang (sollte richtig liegen, konnte es nicht testen;))

- Vogelkoje zw List und Kampen
Soll gut sein, im Winter leider geschlossen

- Uwedüne
Höchster Punkt der Insel (bei Kampen), netter Überblick

- Südspitze der Insel
Langer Spaziergang am Strand dorthin, unten nichts los - nicht zu empfehlen

- Wanderdünen zw Kampen und List
Etwas schwer erreichbar wg Naturschutzgebiet bzw Schießstand, bei gutem Wetter aber fotogen

Tja und das wars auch schon fast, nach einer Woche kennt man die Insel :)

Bilder dazu findet man hier
 
- Südspitze der Insel
Langer Spaziergang am Strand dorthin, unten nichts los - nicht zu empfehlen


na na na.....Südspitze, genau genommen Hörnumer Odde ist sehr wohl zu empfehlen. Naturschutzgebiet. Vogelbrutgebiet. (Tele....)
Ein toller Leuchtturm. Im Winter manchmal verirrte Kegelrobben am Strand. Interessante Abbruchkanten an den Dünen....
Die einzelnen Erosionsebenen schön zu sehen.....
Habe einen Haufen schöner "analog"Fotos von da...

Aber in einem Stimme ich zu, los ist da nichts.
 
<g>
Ok vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt;)

Hörnum ist ok, der Leuchtturm auch. Nur die eigentliche Südspitze fand ich (zur Winterszeit) nicht so doll ;)
 
Ich liebe Sylt - habe ca. 10.000 Fotos und mir ist immer noch nicht langweilig....
 
Man kann die Bilder doch auch hier hochladen, dann sieht man die auch immer.
Ich hasse tote Links und das hochladen von Bildern hier ist doch gar nicht so schwierig.
 
Hallo!

@Kermit
Wunderschöne Bilder von Dir hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=76554

Hast mir schöne Anregungen für meinen Sylt Urlaub dieses Jahr gegeben ;)


Als Tipp fehlen hier mir noch die typischen Reetdach gedeckten Häuser (inkl. der schönen Türen) in Morsum, Archsum und Keitum.



Ich habe mal ein paar Bilder rausgesucht, alle ohne Bearbeitung.
Bild1: Reetdach Haus in Keitum
Bild2: Rotes Kliff
Bild3: Morsumer Kliff
Bild4: Weststrand bei Kampen
 
Hi, das ist schön, daß es dir was genutzt hat.
Ich bin immer noch ganz begeistert von dem Licht dort.
War im Juni nochmal zu einem Kurs.
Ergebnisse sind hier Sylt im Sommer
Ich wollte noch andere hier hochladen, aber mein Laptop spinnt momentan und stürzt dabei ständig ab...:(
 
Sodele, hab noch Bilder in die Galerie geladen und zwar hier
Gute Bilder in Sylt sind eigentlich nicht so schwierig ;)
Die eigenen Bilder sieht man ja eh sehr kritisch ;)
Mir haben meine die ersten Wochen überhaupt nicht gefallen, jetzt nach zwei Monaten sehe ich sie so langsam mit anderen Augen.
Dachte auch, daß sie eher nich so dolle sind, weil kaum Antworten kamen.
Also Sylt ist wirklich toll zum fotografieren und man bekommt schöne Bilder hin.
Man muß genauer schauen, denn auf den ersten Blick sieht die Insel schon langweilig aus ;)
Keitum ist sehr fotogen, da war ich erst beim zweiten Male. Deshalb wurde es hier noch nicht erwähnt.
Macht bei trübem Wetter nicht soviel Sinn, und wir hatten im Februar so gut wie kein Licht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kermit schrieb:
...
Die eigenen Bilder sieht man ja eh sehr kritisch ;) ...
...
Also Sylt ist wirklich toll zum fotografieren und man bekommt schöne Bilder hin.
...

Volle Zustimmung. Was ich schon für Bilder gelöscht habe. Ich zähle schon die Tage bis zum 1.9 :D :D

Gruß
Stefan

PS: schöne Bilder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten