• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PLZ 5... Stammtisch Koblenz 20140605

@Binifada, Karl und Koma999: wirklich tolle Ergebnisse(y)

Anbei meine Bilder: alle Beschnitt, Kontrast und USM

Dat gefällt mir. Favorit ist hier das erste Foto, da ich das auch so "gesehen" hatte, aber irgendwie nicht so hinbekommen habe, wie ich wollte. Die Heike hat´s geschafft. (y)
 
... Ihr macht mich echt fertig. Das hat bisher so gut geklappt:mad:

zur EBV siehe vorherige Beiträge.

Grüße,
Thomas
Schau, es geht doch (y) Danke @Thomas
Wenn wir uns nich bissl an paar Regeln halten, wird es wieder viel zu schnell zu unübersichtlich.

Den Kerzenhalter find ich gut, mag diese kleinen Details, an denen Otto-Normal-Verbraucher oft vorbeirennt und als selbstverständlich ansieht. (y)
Das Fenster-Bild ist mir persönlich leider zu stark verändert.
 
Danke (y)

... bin der letzte der jetzt quertreiben fürde.

Ja, zur EBV sagte ich ja, mein Ding is es.

Heikes Bilder habe ich mir jetzt länger angeschaut. Bild 1. Ja ich glaube ich hätt die Lilien fürs Foto da runter geholt. Bild 2 - vielleicht etwas mehr 1/3 Beschnitt. ... man kann es sich sehr lange anschauen. Wenn man Natürlichkeit mag, ja dann darf man hier vielleicht kein HDR ansetzen. (Tom, siz.. aus jetzt!)

Aber mal zurück zum gelieferten Bildern. Schön gesehen, Ihr Mädels habt echt manchmal ganz andere Motivklingeln.

Grüße,
Tom
 
@Thomas : die Kerze ist auch mein Favorit. Finde es gut, dass man nicht sieht, dass es ein hdr ist

Danke Heike, das finde ich auch wichtig. Das ist das, was mich an diesen vielen Nightshots in HDR so stört. Viel zu übertrieben.

Meine persönliche Meinung zu HDR. Wenn Du live irgendwo stehst. Dann stellen sich Deine Augen auf den Punkt ein, wo Du hinschaust. Erst wenn Du woanders hinschaust, erscheint Dir im Augenwinkel der alte Punkt vielleicht dunkler oder heller. Aber niemals - wie bei manchen HDRs - leuchtet und strahlt es abends so derb aus allen Ritzen.

Grüße,
Tom
 
Du, hier ist kein HDR im Spiel bei den Bildern von Heike. Ich bin mir da ziemlich sicher, denn sie schreibt ja auch nichts von. Oder wie meinst Du das?
Ne, is nicht. "ich meine:" is auch nicht notwendig, wenn man diese Natürlichkeit/Unbelassenheit wie dargestellt wiedergeben möchte.

Grüße,
Tom
 
@Binifada, Karl und Koma999: wirklich tolle Ergebnisse(y)

Anbei meine Bilder: alle Beschnitt, Kontrast und USM

Sehr schön (y)
Die Perspektive bzw. der Zuschnitt von Bild 2 und 3 ist toll.
Bei 2 ist das Gerade des Ganges und die Schräge der Bänke ein schöner Kontrast. Ich hätte es oben vielleicht noch etwas mehr beschnitten - dann wäre allerdings das Fenster links oben weg :confused:
 
Hallo zusammen,
hier nun meine Auswahl. Liebe Grüße und Euch allen einen schönen Tag.
Achso: Alle RAW´s wurden einmal durch LR "geschleust" ;-)
Conny
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Connie auch echt toll geworden. Am besten gefällt mir das Bild vom bild und der Daumen. Die anderen Motive sind aber auch toll getroffen.
 
Hallo zusammen,
hier nun meine Auswahl. Liebe Grüße und Euch allen einen schönen Tag.
Achso: Alle RAW´s wurden einmal durch LR "geschleust" ;-)
Conny

Gefallen mir alle gut (y) Schön zu sehen, dass bei anderen auch die exif-Daten beim Hochladen nicht angezeigt werden :)

Tolle Idee, beim letzten Bild den Daumen in den Vorder- und die Türme in den Hintergrund zu setzen.
 
Gefallen mir alle gut (y) Schön zu sehen, dass bei anderen auch die exif-Daten beim Hochladen nicht angezeigt werden :)

Tolle Idee, beim letzten Bild den Daumen in den Vorder- und die Türme in den Hintergrund zu setzen.

Danke! :) Ja irgendwie sind die unterwegs flöten gegangen. War aber glaub Blende irgendwas zwischen f11 und f13 und ISO 100 und beim letzen glaub 25 Sekunden.
 
Hier auch etwas von mir. Ich habe aktuell ein Tutorial angeschaut und Bild 1 und 2 ein bisschen als Übungsbeispiele verwendet. Unter anderem ist in PS der Filter Ölfarbe verwendet, HDR-Tonung usw..

Bild 1: Kastor-Kirche
600D, EF 28-135, 33mm, 8 Sek., f/9, ISO 100
Entwicklung in ACR und anschließend in PS
Den Mond habe ich entfernt - er war mir einfach zu hell. Hat jemand eine Idee, wie man das bei der Aufnahme oder der EBV verhindern bzw. verbessern kann?

Bild 2: Garten der St. Nikolaus-Kirche
5D, EF 20-35, 22mm, 1/30, f/9, ISO 100
HDR aus 3 Belichtungen in PS, Bearbeitung in ACR und anschließend in PS

Bild 3: Türme der Kastor-Kirche
600D, EF 28-135, 100mm, 60 Sek., f/8, ISO 100
Entwicklung in ACR
 
Hier auch etwas von mir. Ich habe aktuell ein Tutorial angeschaut und Bild 1 und 2 ein bisschen als Übungsbeispiele verwendet. Unter anderem ist in PS der Filter Ölfarbe verwendet, HDR-Tonung usw..

Bild 1: Kastor-Kirche
600D, EF 28-135, 33mm, 8 Sek., f/9, ISO 100
Entwicklung in ACR und anschließend in PS
Den Mond habe ich entfernt - er war mir einfach zu hell. Hat jemand eine Idee, wie man das bei der Aufnahme oder der EBV verhindern bzw. verbessern kann?

Bild 2: Garten der St. Nikolaus-Kirche
5D, EF 20-35, 22mm, 1/30, f/9, ISO 100
HDR aus 3 Belichtungen in PS, Bearbeitung in ACR und anschließend in PS

Bild 3: Türme der Kastor-Kirche
600D, EF 28-135, 100mm, 60 Sek., f/8, ISO 100
Entwicklung in ACR

Bild 2 gefällt mir richtig gut. Schöner lichteinfall. Die anderen finde ich vom motiv her auch gut, aber ich persönlich hätte sie etwas aufgehellt.
 
Hier auch etwas von mir. Ich habe aktuell ein Tutorial angeschaut und Bild 1 und 2 ein bisschen als Übungsbeispiele verwendet. Unter anderem ist in PS der Filter Ölfarbe verwendet, HDR-Tonung usw..

Bild 1: Kastor-Kirche
600D, EF 28-135, 33mm, 8 Sek., f/9, ISO 100
Entwicklung in ACR und anschließend in PS
Den Mond habe ich entfernt - er war mir einfach zu hell. Hat jemand eine Idee, wie man das bei der Aufnahme oder der EBV verhindern bzw. verbessern kann?

Bild 2: Garten der St. Nikolaus-Kirche
5D, EF 20-35, 22mm, 1/30, f/9, ISO 100
HDR aus 3 Belichtungen in PS, Bearbeitung in ACR und anschließend in PS

Bild 3: Türme der Kastor-Kirche
600D, EF 28-135, 100mm, 60 Sek., f/8, ISO 100
Entwicklung in ACR

Der Mond ist weggegangen... *sing* :angel:
Aber das ändert nichts daran, dass mir definitiv Nummer zwei am besten gefällt. Die Motivwahl und Umsetzung ist klasse, zumal es ein nicht so offensichtliches Motiv war. Bin begeistert! Wenn alle HDR's so fein wären, könnten sie mir glatt auch noch zusagen.(y)
 
Hier auch etwas von mir. ....

Bild 1: Kastor-Kirche

Bild 2: Garten der St. Nikolaus-Kirche

Bild 3: Türme der Kastor-Kirche

... was denn bei Bild 2 passiert, die ganzen Geisterbilder - ich nehme mal an, mangels Windstille sind die 3 RAWs nicht deckungsgleich?
Hab mit solchen Dateien noch nie gearbeitet. Du hast HDR via PS gemacht, also mit Ebenen!? dann wie gemerged?

Bei Photomatix kann man u.a. Geisterbilder entfernen, auch Ausrichten etc. Habs aber noch nicht getestet. Ich mache die benötigten RAWs eigentlich aus einer Datei.

Grüße,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmhh, habe die drei Bilder über die Bridge in PS zu einem HDR gemacht und ohne Tonemapping als 32-Bit-Tif-Datei abgespeichert.
Diese habe ich dann in Camera RAW bearbeitet. Die Unschärfe durch den Wind fand ich als Kontrast zu den festen Bereichen sogar ganz gut :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten