• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Speicherkarte für Z8 (Videomodus)

carolinfotografiert

Themenersteller
Ich habe im Mai eine Z8 vorbestellt und gehe vorsichtshalber schon einmal in die Vorbereitung, hoffend, dass sie bald geliefert wird.
Für Fotos tun es hoffentlich erst einmal meine Sandisk-SDs. Aber ich nehme häufiger Videos auf, und da muss wohl wirklich etwas neues hery damit Kamera/Karte nicht überhitzen.

Ich besaß zwar noch nie eine CFexpress-Karte, aber von meiner Z6 habe ich noch eine Sony-XQD mit 64 GB, die vielleicht erstmal fürs Testen langt. Aber auf längere Sicht werde ich wohl um eine CFexpress-Karte nicht herumkommen.
International schwärmen alle von der Delkin Black. Leider habe ich da den Sale der 1TB-Karten verpasst, die waren wohl perfekt gewesen.

Jetzt sichte ich gerade, was für mich infrage kommt. Habt ihr schon Erfahrungen mit Speicherkarten gemacht? Ich möchte idealerweise natürlich möglichst wenig Geld ausgeben, aber es soll eben auch was ordentliches sein und mit ein bisschen Glück halten die Karten dann ja auch ewig.
 
Ich habe mich für Anglebird SX in 160GB entschieden. Warum wegen der Garantierten Leistung (Sustained write speed) die bei 1480 MB/s liegt.
Viele geben die Angaben der Geschwindigkeit von bis zu an, aber Garantieren nichts. Darauf solltes du beim Kauf achten.
 
Ich besaß zwar noch nie eine CFexpress-Karte, aber von meiner Z6 habe ich noch eine Sony-XQD mit 64 GB, die vielleicht erstmal fürs Testen langt. Aber auf längere Sicht werde ich wohl um eine CFexpress-Karte nicht herumkommen.
International schwärmen alle von der Delkin Black. Leider habe ich da den Sale der 1TB-Karten verpasst, die waren wohl perfekt gewesen.
Ich weiß nicht was Du vor hast, aber ich benutze meine Sony XQD weiterhin. Ich war heute auf der Vogelflugshow mit der Z8, habe gut 1000 Fotos auf eine 64 GByte Karte "geknallt", ohne Probleme.

Gut, Du willst Video machen. Da sind 64 GByte vielleicht ein bisschen wenig. Aber ich würde erst mal sehen wie weit ich damit komme. Vielleicht reichen ja auch 120 oder 240 GByte XQD Karten, die gibt es ab und an auch mal gebraucht. Spart einen weiteren Card Reader.

Oder muss es wirklich 30 min Video in 8k sein?
 
Ich möchte mir einfach die Option offen halten, im Urlaub auch hier und da mal ein paar Minuten hochauflösendes Video zusätzlich zu meinen Fotos aufzunehmen, ohne immer direkt die Karte wieder leeren zu müssen.

Die Karte von Angelbird steht auf jeden Fall schon mal auf meiner Liste der potenziellen Kandidatinnen.
 
Hier und da, mal, paar Minuten.
Du musst schon etwas genauer werden. Was ist bei dir Hochauflösend, 8k60 ?
Nur so nebenbei auf die 160gb Karte bekommst du keine 4 Min in 8k 60 N-RAW drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es hier gar nicht um die Beratung zur Kartengröße sondern darum, mal zu schauen, mit welchen Modellen/Marken ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Welche Größe und wie viele Karten ich anschaffe, sehe ich dann. 🙂
 
Sonys XQD reichen problemlos aus für UHD und 4K in 25p sowie 50i, das ganze mit XAVC-I Codec. 50p und mehr hatte ich bisher nur in 1080, keine Ahnung ob das auch in UHD oder 4K fluppt. Das ganze auf Sony FS7, FX6 und FX9.
 
Ich würde für gelegentliche Videos nicht mehr als 4k und 30p nutzen und dafür reicht eine SD Karte im zweiten Slot. Die gibt es günstig auch in großer Kapazität.
Die schnelle XQD oder CFExpress nutze ich für Fotos wenn man mal eine hohe Serienbildrate braucht.
 
Ich hänge mich jetzt einfach mal hier rein....

Habe heute nach langem Zögern endlich die Z8 bekommen.
Und jetzt brauche ich natürlich eine passende Speicherkarte um die Kamera auch ordentlich nutzen zu können.

Welche Karten sind denn aktuell (ändert sich ja anscheinend stetig der Markt) die Preis-Leistungstipps?
Ich weiß nicht, ob ich direkt die größten Videos drehen werde, aber zumindest im Fotografiebereich sollte die Karte nicht der limitierende Faktor sein.
 
Schau mal nach der schwarzen Lexar professional (1900MB/s), die habe ich in 128GB...passt für mich, Kostenpunkt um 200 Tacken (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint ja generell einer des besten zu sein 😅
Wie weit komme ich bei 128GB da mit der Z8 und vorzugsweise Fotos in bester Qualität?
 
Ich habe in meiner Z8 ein Nextorage B1 Pro, verrichtetet zuverlässig ihren Dienst (1950R/1900W).

Die Variante mit 330 GB gibt es momentan vergleichsweise günstig.
 
Vielleicht einfach mal mit einer guten SD Karte anfangen? Da geht mehr als man denkt.

Ich benutze meine alten XQD und SD Karten aus D500/D850 Zeiten mit max. 128 GByte und komme damit wunderbar zurecht. Wenn Du allerdings eh neue Karten brauchst, dann würde ich auch gleich CFExpress nehmen, aber braucht es 512GByte große Karten?

Die Z8 kann neue Komprimierungsverfahren wodurch das NEF deutlich kleiner wird als bei einer Z7ii, so etwas über 30 MB. Da passen viele Fotos auf eine 128 GByte Karte. Und für Video nehme ich eine SD Karte mit UHS-II, da geht 4K in 60p, mehr brauche ich nicht.
 
Ich würde schauen, welche Karten von Nikon getestet und freigegeben wurden und eine entsprechende Karte wählen. Es gibt dabei nur wenige echte Hersteller von den Karten, SanDisk z.B., die würde ich bevorzugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten