• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonstiges Sony Rx100 vi Hilfe

blue33

Themenersteller
Die grundsätzliche Bedienung ist uns durch die Canon Eos 500D schon bekannt. Am meisten mache ich Portrait Aufnahmen und die sehen mit der Kamera oft aus wie blöde Schnappschüsse. Also Aufgabe 1, wie Stelle ich die Kamera perfekt für Indooraufnahmen bei schlechtem Lichtverhältnissen ein.

für Landschaftsaufnahmen (aber auf den Bildern fehlt mir die Stimmung, die ich vor Ort sehe). Wie kann ich das mit den Einstellungen der Kamera besser schaffen?
Kann jemand helfen!?
 
Am meisten mache ich Portrait Aufnahmen und die sehen mit der Kamera oft aus wie blöde Schnappschüsse. Also Aufgabe 1, wie Stelle ich die Kamera perfekt für Indooraufnahmen bei schlechtem Lichtverhältnissen ein?
„Blöde Schnappschüsse“ wirken nicht selten besser, als verkrampft gestellte Portraits.

Ganz kurz gesagt empfiehlt sich (mit jeder Kamera) für gute Portraits bei „schlechten Lichtverhältnissen“ folgendes:

1. Technik
- Lichtverhältnisse verbessern! (Licht vom Fenster oder Lampe, vom Blitz, durch Standortwechsel, etc.)
- Brennweite auf KB-Äquivalent 80-100 mm
- Blende weit offen
- ISO so tief wie möglich

2. Model-Position
- Hintergrund beachten! (nicht zu nah hinter dem Model, nicht zu auffällig, passende Farbe, etc.)
- Lichtrichtung beachten! (z.B. klassisch: 45 Grad-Winkel)
- Perspektive beachten! (nicht zu stark von oben oder unten, etc.)
- Distanz (nicht zu nah vor der Kamera)

3. Model
- locker (Körper-Gewicht nicht gleichmässig auf beiden Beinen, Hände nicht unbeschäftigt hängen lassen, etc.)
- „in action“ (Blick, Kommunikation, Interaktion, etc.)

Und dann VIELE Aufnahmen machen, mit diversen Positionsvarianten - und davon die zwei oder drei allerbesten heraussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mal Frank-2.0, der postet in diesem Thread fleißig Bilder von der RX100 VI.
Sony kann mit Weißabgleich und den Farben nicht mit Canon mithalten. Gerade wenn es sehr viel Grün (oder fast nur) gibt, dann wird es zu kühl, was auch ich (weil ich nur mit
JPG knipse?) nicht gut korrigiert bekomme.
Ist dies so ein Beispiel?????? Das ist die bearbeitete Version mit Tonwert- und Farbkorrektur:

DSC03202 by Flick Er, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
für Landschaftsaufnahmen (aber auf den Bildern fehlt mir die Stimmung, die ich vor Ort sehe). Wie kann ich das mit den Einstellungen der Kamera besser schaffen?

Ich nutze dafür tatsächlich gerne die Vorgabe "Landschaft" und erhöhe DR auf 1 oder 2, meistens dann ausgehend von einer leichten Minuskorrektur nach dem Motto aufhellen geht immer.

Das sieht oft schon ok aus, ggf. hinterher die Grad.kurve noch etwas S-förmig anpassen und es passt auch ohne RAW. Bei der Schärfe holt man tags bei der Sony kaum war raus durch raw was aber nur zeigt wie gut Sony den Sensor ausreizt. Bei Nacht oder innen mit weniger Licht aber schon...

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten