• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Smartphone für USA-Reise gesucht

shub

Themenersteller
Suche ein Smartphone mit guter Kamera, gern auch ein bisschen Zoom für eine USA Reise.
Was könnt ihr mir empfehlen? Würde bis 800€ ausgeben?
 
Pixel 7/8 (pro)
 
Sollen bei den Samsungs die Teles wegen deren kleiner Blende und Mini-Sensor nicht recht schlecht sein? Jemand schrieb mal, das selbst das S 23 Ultra hier auf ein KB-Äquivalent von f/45 oder so kommt.
 
Es sollte vor allem ein tri-/quadbandfähiges Mobilfon sein, da USA andere GSM-Frequenzbänder und tlw. andere LTE-Bänder nutzt.
Sollte aber bei allen aktuellen Modellen funktionieren, und es ist wurscht ob Android oder iPhone.
Das Pixel 7 Pro (Pro wg. der Kamera) ist relativ preiswert zu kriegen, seit das 8er auf dem Markt ist.
 
Sollen bei den Samsungs die Teles wegen deren kleiner Blende und Mini-Sensor nicht recht schlecht sein? Jemand schrieb mal, das selbst das S 23 Ultra hier auf ein KB-Äquivalent von f/45 oder so kommt.
Das ist "relativ". Die S23 hat wenigstens eine eigene Kamera mit starkem Tele. Ja, der Sensor ist sehr klein. Aber ist es "besser", stattdessen ein Smartphone zu benutzen, das gar kein (entsprechendes) Telezoom hat? "Nicht besonders gut" ist immer noch deutlich besser als "gar nicht vorhanden". Es gibt sonst kein Smartphone mit einem entsprechend starken optischen(!) Tele.
Die Pixels sind allerdings auch sehr gut, Google setzt da schon massenhaft KI ein. Aber es hat kein Teleobjektiv wie das S23.

Was ich mich eher frage, was sind die Kriterien "für einen USA Urlaub"? Wann ist ein Smartphone für einen USA Urlaub geeignet, was ist anders als bei einem Spanien Urlaub oder Dänemark Urlaub? Wie soll "USA Urlaub" in das Auswahlverfahren eingreifen? Warum wird das hier genannt? Wird nicht einfach ein Smartphone mit guter Kamera gesucht? Egal ob in den USA oder sonstwo auf der Welt?

Ein sehr nützliches Feature für den Urlaub an sich ist übrigens das Vorhandensein einer "eSIM". Das haben die hier genannten Smartphones (bisher) alle. Denn damit kann man auf genial einfache Weise im Ausland Datentraffic für das Internet buchen, welcher sonst ggf. teure Roaminggebühren verursachen würde. Das wäre für mich das einzige Kriterium, was ein "Urlaubssmartphone" auszeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pixel haben nicht die beste Akkulaufzeit liest man, das S23 gibt es auch schon günstiger. Oder das Honor Magic 5.
 
Welche Brennweiten auf KB umgerechnet willst du haben? Hier https://www.samyanglens.com/en/product/simulator/lens.php kannst du von 10 bis 300 mm schauen welche Brennweite wie viel "Zoom" bedeuten würde. Glaube beim Samsung S 23 Ultra wären es 230 mm auf KB umgerechnet.
230mm ist schon nett, damit könnte man ja den Spatz auf dem Dach ...
Nein, ich habe selber keine Ahnung davon, wieviel mm, der Freud mit dem ich mich in den USA treffen werden und mit dem ich 8 Wochen durch das Land will sagte nur, kauf dir eine kllaine Kamera oder besser ein Smartphne mit ein bisschen Tele.
Es geht doch nur um Sehenswürdigkeiten Städte und Landschaften. Und Nachts vielleicht noch in New York.
 
Nimm so ein Pixel 7 oder 8 Pro. Das wird Dir reichen. Hört sich für mich nicht so an als würdest Du Dir einen großen Fotoaufwand machen wollen, verstehe ich auch, genieß die USA und für gute Schnappschüsse reicht es dann allemal.
 
Nimm so ein Pixel 7 oder 8 Pro. Das wird Dir reichen. Hört sich für mich nicht so an als würdest Du Dir einen großen Fotoaufwand machen wollen, verstehe ich auch, genieß die USA und für gute Schnappschüsse reicht es dann allemal.
Da hast Du mich richtig eingeschätzt, habe mir dieses Pixel 7pro und 8 pro angesehen, zudem noch dieses Samsung s23 Ultra.Ich fand die von der Fläche schon sehr groß, ein bissschen kleiner fände ich besser. Es soll auch ein nur Pixel 7 geben, könnte das wohl reichen?
 
Da fehlt Dir dann die Telelinse. Im Endeffekt musst Du wissen ob sie Dir dann fehlen wird oder nicht. Ich würde die schon mitnehmen, das bisschen mehr Größe sollte da keine Rolle spielen, dafür hast ja keine andere Kamera zum mitschleppen.
 
Da fehlt Dir dann die Telelinse. Im Endeffekt musst Du wissen ob sie Dir dann fehlen wird oder nicht. Ich würde die schon mitnehmen, das bisschen mehr Größe sollte da keine Rolle spielen, dafür hast ja keine andere Kamera zum mitschleppen.
OK, dann werde ich das nochmal übelegen, Danke dann.
 
Es geht doch nur um Sehenswürdigkeiten Städte und Landschaften. Und Nachts vielleicht noch in New York.
Ich bin zugegebenermaßen schon 20(!) Mal in den USA gewesen und wenn Du "Sehenswürdigkeiten, Städte und Landschaften" fotografieren willst (die typischen Urlaubermotive), dann garantiere ich Dir, dass Du eines ganz sicher nicht brauchst: ein Teleobjektiv. Wenn überhaupt, bräuchtest Du ein Tele für Wildtiere. Die stehen aber nicht auf Deiner Liste und da braucht man auch wirklich ein sehr gutes Tele, mit einem Smartphone geht das sowieso nicht.
Was Du viel eher benötigen wirst, das ist Weitwinkel- bzw. Ultraweitwinkelobjektiv. Es gibt viele Landschaftsmotive, die man nur mit dem Weitwinkel einfangen kann und auch in Städten (erst Recht in engen Metropolen) brauchst Du allenfalls ein Weitwinkelobjektiv. Als Tele reicht wirklich ein ganz leichtes Tele (<100mm KB-äquivalent) aus, das bringt aber jedes Smartphone mit.
Für Fotografien in der Nacht (Las Vegas Strip oder so sieht toll aus in der Nacht) solltest Du ein Smartphone mit guter KI für Nachtfotos aussuchen (die Sensoren selbst reichen alleine nicht aus, die sind zu klein für diesen Anspruch), angeblich sind die Pixels von Google recht gut in dieser Disziplin.
Also schau nicht so auf das Tele, das ist wirklich unwichtig für die genannten Motive.
 
Es soll auch ein nur Pixel 7 geben, könnte das wohl reichen?
Es gibt sogar auch ein Pixel 7a, auch das reicht schon für Dich. Das hat eine lichtstarke Hauptkamera und ein Ultraweitwinkel - das passt wie die Faust aufs Auge (s.o.). Genau das brauchst Du mit Abstand am meisten und laut Test produziert das 7a genauso gute Bilder wie die teureren und größeren Geschwister. Und es ist vergleichsweise klein und auch noch günstiger - was willst Du mehr?!
 
Ich bin zugegebenermaßen schon 20(!) Mal in den USA gewesen und wenn Du "Sehenswürdigkeiten, Städte und Landschaften" fotografieren willst (die typischen Urlaubermotive), dann garantiere ich Dir, dass Du eines ganz sicher nicht brauchst: ein Teleobjektiv.
Wow! Na dann würde ich an deiner Stelle mal noch ein 21. Mal dahin gehen, diesmal mit Tele (und wenns nur 120mm im Smartphone sind). Denn deine Aussage ist ganz schön grenzwertig, meiner Meinung nach sogar komplett falsch. Nur weil DU es nicht brauchst, heißt das nicht dass andere es nicht nutzen würden. Auch in der Stadt oder sonst wo lassen sich damit super Aufnahmen machen, Stichwort Background Compression. Hier z.B. sehr gut dargestellt am Beispiel Capitol in Washington: Link

Sehr hilfreich z.B. in New York, von der Freiheitsstatue mit Hintergrund Manhattan Downtown, in den Straßen von New York, oder in LA am Hollywood Sign, in den Bergen usw.
Einfach überall wo man auch bissl den Hintergrund hervorheben möchte.

Ein Tele nur für Wildtiere zu empfehlen ist ja schon wirklich eine krasse Falschaussage, gerade für die USA, wo es unendlich viele Möglichkeiten dafür gibt 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten