• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Singapur - Schmelztiegel der Kulturen

*Horst*

Themenersteller
... und die sauberste Stadt der Welt.

Singapur kann man gut als Drehscheibe oder Stopover für Flüge nach Asien oder Australien benutzen. Die Stadt besitzt des schönsten Flughafen der Welt. Neben der City, Chinatown und der arabischen Viertel ist auch der weltweit einzigartige Nachtzoo zu empfehlen, der erst nach Sonnenuntergang öffnet. Der Nachtzoo liegt wie der normale Zoo etwas außerhalb der Stadt und wird durch einen Transferservice oder Linienbuse bedient.

In der Stadt kann man sich preiswert und sehr einfach mit der U-Bahn (MRT) fortbewegen, die einem schnell zu den Sehenswürdigkeiten bringt. Zum Flughafen kann man allerdings auch recht preiswert das Taxi nehmen.

Über die Bierpreise sollte man sich aber nicht wundern, denn nicht nur in der Gaststättenbrauerei von Paulaner, die es tatsächlich an der Marina-Bay gibt, darf man für ein 0,5l Gals umgerechnet 8 Euro berappen, auch in den Hotels und vielen Restaurants gibt es ähnliche Kurse...

Auch empfehlenswert ist der Besuch im exklusivem Raffles Hotel, wo man im stilvollen Bargebäude einen "Singapore-Sling" zu sich nehmen kann - der berühmte Cocktail wurde hier erfunden.

Singapur bietet - wie viele Metropolen in Südostasien - auch rel. preiswert sehr hochwertige 5-Sterne Hotels mit Top-Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikononkel schrieb:
Zum Flughafen muss man allerdings das Taxi nehmen.
Wann warst Du das letzte Mal in Singapur?
Es gibt mindestens eine Buslinie und die MRT sollte ebenfalls längst fertig sein ;)
 
Das letzte mal war ich September 2004 dort. Taxi ist mit Gebäck jedenfalls bequemer und nicht gerade teuer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sollte sie eigentlich fertig sein.
Die meisten Stop-over Hotels bieten ja sogar einen kostenlosen Shuttle zum Airport an.
Dennoch ist es richtig, daß Taxis sehr billig sind, keine Frage ;)
 
Die schönste Zeit in Singapur ist IMO Chinese New Year.
Das bewegliche chinesische Neujahrsfest, Ende Januar Anfang Februar, taucht vor allem das chinesische Singapur (77% der Singapurianer sind Chinesen) in ein buntes Licht und ebensolches Treiben. So richtig wirkt das alles erst ab den Abendstunden. Vormittags ist man mit den "anderen" Touristen ziemlich allein auf der Straße :D
Das Feuerwerk zum Jahreswechsel ist sehenswert und wird an der Marina Parade gezündet. Da stehen tausende von Menschen, groß und klein, diszipliniert und in Ruhe und warten auf den Jahreswechsel. Nachdem das Feuerwerk beendet ist, geht das Handygepiepse los, unglaublich. Ein völlig anderes Flair; ein außergewöhnliches Schauspiel.

Neben den oben genannten Zoos ist auch der Bird Park sehr sehenswert und ebenfalls mit den Öffentlichen billig und gut erreichbar...... und natürlich ist die Orchard Road für alle, die gerne shoppen, ein Muß ;)
 
Nikononkel schrieb:
Das letzte mal war ich September 2004 dort. Da gab es noch keine MRT zum Flughafen. Taxi ist mit Gebäck jedenfalls bequemer und nicht gerade teuer. ;)
Komisch, ich bin am 15.09.2004 in Singapur gelandet, rüber ins andere Terminal und rein in die MRT. Einmal umsteigen und man ist mitten in der City. Ein Bekannter war zwei Monate früher in S'pore und ist auch mit der MRT gefahren. Mysteriös! :p

P.S.: Unbedingt EZ-Link - Karte kaufen, denn dann macht MRT fahren erst so richtig Spaß! Außerdem kann man damit auch im "Restaurant zum goldenen M" bargeldlos bezahlen.
 
Demnach ist das zweite Terminal jetzt auch fertig ;)
Ich merke schon, ich muß dringend wieder nach Singapur :rolleyes:

@Beaker80
Hat die EZ-Link immer noch eine Mindestaufladung von 15 SGD?
Das hatte mich bisher immer davon abgehalten, weil die Einzelfahrten so billig waren, daß es sich nie lohnte.
 
lanske schrieb:
Demnach ist das zweite Terminal jetzt auch fertig ;)
Ich merke schon, ich muß dringend wieder nach Singapur :rolleyes:

@Beaker80
Hat die EZ-Link immer noch eine Mindestaufladung von 15 SGD?
Das hatte mich bisher immer davon abgehalten, weil die Einzelfahrten so billig waren, daß es sich nie lohnte.
Ich war über eine Woche in Singapore und bin sehr viel MRT gefahren, da hat es sich gelohnt. Im Oktober bin ich wieder da, allerdings nur für ein paar Tage. Weiß noch nicht ob ich mir die Karte wieder kaufe. So sieht's momentan aus:
Please note that the card retails for S$15 which is inclusive of S$5 card cost (non-refundable), S$3 travel deposit and S$7 stored value (residual value on the latter two components are refundable).
 
Beaker80 schrieb:
Komisch, ich bin am 15.09.2004 in Singapur gelandet, rüber ins andere Terminal und rein in die MRT. Einmal umsteigen und man ist mitten in der City. Ein Bekannter war zwei Monate früher in S'pore und ist auch mit der MRT gefahren....
Ehrlich gesagt habe ich dann wohl nicht auf die MRT geachtet. Bin aus dem Flieger gekommen, ein Taxi ins Hotel genommen und feddisch. Im übrigen war die MRT-Station vom Hotel (diesmal das Pan Pacific, das ich gerne empfehlen kann) schon ein paar Meter weg, was ohne Gepäck kein Problem, aber mit etwas unbequem ist. An sonsten habe ich auch oft und gerne die MRT benutzt. Habe es oben entsprechend geändert - die "grüne" Linie geht zum Airport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sind 4* Hotels und Taxi fahren richtig billig. Vorallem vergleichsweise zu eventuellem Spucken :)cool:), Rauchen auf öffentlichem Grund oder falsch Parken :D :D :D

Private Freiheiten sind nicht sonderlich erwünscht, hoffentlich bleibt Fotografieren in nächster Zeit straffrei :eek:
 
Deutschland könnte sich meiner Meinung nach einiges bei Singapur abschauen. Weniger toll fand ich allerdings, dass ich wegen eines fehlenden Stempels in meinem Reisepass bei der Ausreise gleich von zwei Polizisten mit MG im Anschlag abgeführt wurde. :eek: Die Sache hat sich aber schnell geklärt und ich durfte ausreisen.
 
Weniger toll fand ich allerdings, dass ich wegen eines fehlenden Stempels in meinem Reisepass bei der Ausreise gleich von zwei Polizisten mit MG im Anschlag abgeführt wurde. :eek: Die Sache hat sich aber schnell geklärt und ich durfte ausreisen.

hehe also ich fands geil als ich durch den finanzdistikt gelaufen bin und die gerade mit MGs und Panzerwagen rumstanden, da konnte ich mir das schmunzeln nicht verkneifen :D

aber ein bessers Bild von Singapore hab ich mal ;)
Merlion

achja, ich hoffe ich darf nochmal dort arbeiten :)
 
Man muss auch sagen, dass es sich in Singapur lohnt, die typischen Touristenpfade zu verlassen und die Wohnviertel/Vorstädte und das "Hinterland" zu erkunden.
 
Man muss auch sagen, dass es sich in Singapur lohnt, die typischen Touristenpfade zu verlassen und die Wohnviertel/Vorstädte und das "Hinterland" zu erkunden.
Da ich nächstes Jahr zum dritten Mal nach Singapur reisen werde, wäre ich für konkretere Tipps sehr dankbar. Vielleicht kannst Du ja auch gleich ein paar Fotos posten!? ;)
 
Da ich i.d.R. hauptsaechlich Natur fotografiere kann ich nur diesbezueglich ein paar Tipps geben:

Interessant ist meines Erachtens nach z.B. Sungei Buloh, besonders wenn man gerne Natur fotografiert. Je nachdem wann man hingeht bekommt man hunderte von Voegeln zu sehen, i.d.R. immer sehr viele Warane, aber auch anderes Getier wie Schlammspringer oder Krabben.

Auch ganz nett ist Bukit Timah Nature Reserve.

Obwohl ich eigentlich fernab von jeglichen "Touristenpfaden" wohne (mal abgesehen davon, dass der Birdpark nicht so weit weg ist), muss ich sagen, dass mich die Viertel hier nicht so sehr reizen. Aber vielleicht kann morid hier ja ein bisschen was schreiben :)
 
Die schönste Zeit in Singapur ist IMO Chinese New Year.
Das bewegliche chinesische Neujahrsfest, Ende Januar Anfang Februar, taucht vor allem das chinesische Singapur (77% der Singapurianer sind Chinesen) in ein buntes Licht und ebensolches Treiben. So richtig wirkt das alles erst ab den Abendstunden. Vormittags ist man mit den "anderen" Touristen ziemlich allein auf der Straße :D
Das Feuerwerk zum Jahreswechsel ist sehenswert und wird an der Marina Parade gezündet. Da stehen tausende von Menschen, groß und klein, diszipliniert und in Ruhe und warten auf den Jahreswechsel. Nachdem das Feuerwerk beendet ist, geht das Handygepiepse los, unglaublich. Ein völlig anderes Flair; ein außergewöhnliches Schauspiel.

Neben den oben genannten Zoos ist auch der Bird Park sehr sehenswert und ebenfalls mit den Öffentlichen billig und gut erreichbar...... und natürlich ist die Orchard Road für alle, die gerne shoppen, ein Muß ;)



Hallo Leute

Mir ist letztes Jahr an Chinese New Year peinliches, fürchterliches passiert:
Die Kracher sind wirklich LAUT !!! Direkt auf der anderen Straßenseite war ein Gestell mit laaaangen Reihen von Krachern aufgestellt. Ich also die Kamera in der rechten Hand und mit der linken Hand am Absperrgitter festgehalten.
Ergebnis: Ich habe ein Bild bevor das Ding zündete und eines direkt danach. Aber warum? Die Lautstärke war dermaßen groß, das mein Gleichgewichtssinn schlicht und einfach aufgab. Hätte ich mich nicht am Gitter festgehalten, hätte ich lang gelegen. Erst als meine Frau mir die Ohren zuhielt, ging es schlagartig besser. Ein leichter Druck in den Ohren blieb noch für ein paar Stunden.
Also: Wer das Feuerwerk ansehen möchte - unbedingt Oropax mitnehmen ...



Viel Spaß in Singapore wünscht
Klaus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Momentan geht ja hier nicht viel....

Das wird sich aber ab der nächsten Woche ändern, denn dann bin ich für 8 Monate in Singapur und hoffentlich folgen dann hier zahlreiche schöne Fotos von mir :)

Sollte nur schonmal ne Vorankündigung sein. Man muss sich ja ein bisschen selbst unter Druck setzen, sonst macht mans nachher eh wieder nicht :D
 
Wir waren 2006 dort - ein phantastischer Trip und GENUG zum Fotografieren. Werd heute abend mal einige Bilder reinstellen. Sehr empfehlenswert; der Jurong Bird Park (mit begehbarer Voliere und vielen Loris, die man sogar streicheln kann!). Weitere interessante Locations dort: Night Safari Zoo, Duck Tours, China Town, Little India, eine Fahrt mit der Dschunke auf dem Singapore River und die vielen Kneipchen am Abend an dessem Ufer ... und ... und ... und ..

>> Krieg schon wieder Lust, dorthin zu reisen ... :D

Und wie versprochen die Bilder dazu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten