• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthread - Thema Fotografie im Fernsehen und in den Mediatheken

In zwei Minuten mehr Fotos als im 19. Jahrhundert

Heute wird auf der Welt in zwei Minuten mehr fotografiert als insgesamt im 19. Jahrhundert …..

... ist ein Zitat, mit dem ein Beitrag über den Fotografen Jan C.Schlegel und sein Fotos beginnt.

Die "wilden" Fotos des Jan C.Schlegel.

Ferner ein Beitrag über Klaus Ender und seine Fotos.
Klaus Ender, der Pionier der Aktfotografie der DDR.

Beiträge aus Aspekte

Sendung verpasst?
Wiederholung:
ZDFkultur
  • Sonntag 30.06.2013, 18:45 - 19:15 Uhr
  • Sonntag 07.07.2013, 18:45 - 19:15 Uhr
  • Sonntag 14.07.2013, 18:45 - 19:15 Uhr
oder ab sofort in der
ZDFmediathek
Die ganze Sendung vom 28.6.2013

viel Spass
 
AW: Sammelthread - Thema Fotografie im Fernsehen

Arte, heute Abend, 23:35

Ein Zimmer in Kambodscha

Situationen mit Antoine d'Agata

Der "Magnum"-Fotograf Antoine d'Agata befindet sich in Phnom Penh, der Hauptstadt von Kambodscha. Dort scheint seine künstlerische Entwicklung an ihre äußerste Grenze zu stoßen. Nach der Faszination durch trostlose Landschaften und Grenzwirklichkeiten rückt Antoine d'Agata nunmehr seine intimen Erfahrungen menschlicher Beziehungen in den Mittelpunkt seiner Fotografien.
 
AW: Sammelthread - Thema Fotografie im Fernsehen

# So, 25. Aug · 21:50-23:23 · arte: Charlotte Rampling - Ein Selbstporträt durch Andere

# Di, 27. Aug · 19:00-19:15 · BR-alpha: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik - Die Fotografie von Louis Daguerre

# Sa, 31. Aug · 11:00-11:30 · MDR: Perspektivwechsel - Das Erbe des Karl Heinz Mai
 
schaut ihr servustv?

heute ab 20.15

Michael Martin ist Geograf, Fotograf und Wüstenforscher. Er gilt als bester und erfahrenster Wüstenfotograf der Welt. Nun bereist er die wichtigsten Eis- und Trockenwüsten unseres Planeten. Island ist die größte Vulkaninsel der Welt. Die Insel ist von Eis- und Vulkanwüsten geprägt. Regelmäßig kommt es hier zu Vulkanausbrüchen. Michael Martin reist durch Schnee und Eis, Schluchten, Wasserfälle und Geysire. Sein Ziel: das Polarlicht fotografieren.


Wer es verpasst hat, findet hier weitere Sendetermine
http://www.fernsehserien.de/michael-martin-abenteuer-wueste/sendetermine

und am 3.11. wird das Wesen des Fotografen auf Arte besprochen ;)
http://www.fernsehserien.de/photo/sendetermine
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread - Thema Fotografie im Fernsehen

Vor ca. 2 Jahren habe ich auf Arte zufällig die Doku "Mein Leben – Die Fotografin Sibylle Bergemann" gesehen. Ich würde diesen Film sehr gerne noch einmal sehen. Kann mir jemand helfen?
 
AW: Sammelthread - Thema Fotografie im Fernsehen

Auf arte lief am Montag erstmalig "Im Reich des Eisvogels". Wiederholungen morgen (Samstag), 19.10. sowie am 24.10. und am 28.10. jeweils um 11:15 Uhr.

Oder, wer mag, auch in der arte mediathek

Vielleicht für den einen oder anderen Naturfotografen interessant (im Film auch einer [eher beiläufig], der ein paar hübsche Eisvogelbilder geschossen hat).
 
AW: Sammelthread - Thema Fotografie im Fernsehen

Soeben und für noch eine Stunde kommt auf dem MDR eine Dokumentation über den kürzlich verstorbenen Günter Rössler.
 
Arte 02.02.2014

zur Info.

Photo: Die inszenierte Fotografie
Sonntag, 02. Februar um 12:00 Uhr (27 Min.)
Wiederholung am Samstag, 08.02. um 5:00 Uhr
 
AW: Sammelthread - Thema Fotografie im Fernsehen

Die Michael-Martin-Doku kam letzten Sommer schon auf Arte auf dem 19:30-Doku-Zeitschlitz. ;)

Es sind nette Bilder dabei, zweifelsohne, aber daß pro Folge gefühlt 30x der Name "Michael Martin" komplett genannt wird, ging mir schon nach 10min beim 5. Mal auf die Nerven. Ja, er möchte auch seinen Namen bekannt machen, verständlich, aber hier ist es irgendwie zu viel gewesen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten