• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Reparatur Nikon 24-70 1:2,8 ED

Fotofan246710

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze obiges Objektiv. Hatte es an der Kamera incl. Streulichtblende. Bin mit der Steulichtblende hart angestoßen. Der Aufnahmering (1) der Streulichtblende hat sich komplet gelöst bzw. die Schraubbefestigung ist am Umfang ausgerissen. Habe den Ring am Umfang mit Tesa-Film angeklebt und zwar an den Ring(2), mit dem man manuell fokusiert. Manuell fokussieren geht jetzt nicht mehr. Autofokus geht nach wie vor einwandfrei. Habe auch schon nach einer Reparatur angefragt. Einsenden, Kostenforanschlag usw. sind dann auch je nach Anbieter gleich 70-80 EUR weg. Meine Frage an Euch. Hatte jemand so einen Schaden schon mal und was war der Preis für eine Reparatur?
pic_001.png
Danke im Voraus für Eure Hilfe

Gruß
Fotofan246710
 
Auch wenn hier keine Hersteller sind gibt es genug Anhaltspunkte mit denen User wie Monk oder Waldbeutler etwas anfangen können.
Wenn man weiß wie das Objektiv zerlegt werden muss um das erwähnt Teil zu tauschen und weiß ob es das Teil noch als Ersatzteil gibt, kann man schonmal einen Mindestpreis angeben.
Und gleichzeitig, besteht die Möglichkeit, das ein User der weiß wie das Objektiv zerlegt werden muss, auch weiß das bei einem solchen Schaden, aufgrund der Konstruktion auch innere Verletzungen entstehen.
 
Richtig, aber auch bei denen wird "Handauflegen" nicht reichen. Da wird man schon rein schauen müssen.
 
Hallo Fotofan246710,

der Tubus aus hartem Plastik, der vorne die GeLi aufnehmen kann, ist hinten mit drei Schrauben am inneren Metalltubus des Objektives befestigt.
Wenn der Plastiktubus an diesen drei Schrauben ausgebrochen, ansonsten aber noch ganz ist, kann man ihn mit Zweikomponentenkleber flicken.
Dazu muss das Objektiv aber von hinten am Bajonett beginnend vollständig entkleidet werden!
Dafür plus das wieder zusammenbauen brauche ich über eine Stunde, dazu kommt noch die Arbeitszeit den Tubus zu kleben.
Einen neuen Tubus gibt es m.W. nicht mehr, da das Objektiv schon aus dem Servicezeitraum raus ist, eventuell findet man irgendwo noch einen gebrauchten...
 
Wenn ich mir das so ansehe, wird die Reparatur wohl ungefähr im Bereich eines gebrauchten Objektivs liegen. Wie viele Technikerstunden braucht man zum Zerlegen und Kleben und wieder zusammenbauen?
 
da macht sich jemand die Arbeit, alles bis ins Detail und dokumentiert zu erklären, und es folgt weder Dank noch Feedback...? merkwürdige Zeiten
 
Ziemlich schräg. Wie soll jemand für etwas danken oder dazu Feedback geben, von dem er gar keine Kenntnis hat?
*Das* würde ich merkwürdig nennen.
 
es ist natürlich überlassen zu glauben - oder nicht, ob der/diejenige seitdem das Forum nicht mehr angesurft hat...min. 2 Möglichkeiten existieren, um dies unerkannt zu tun.. :rolleyes:
 
da macht sich jemand die Arbeit, alles bis ins Detail und dokumentiert zu erklären, und es folgt weder Dank noch Feedback...?
So wie ich das verstanden habe, hatte sich Fotofan nur zum Zweck der Nachfrage nach einer Reparaturmöglichkeit hier angemeldet und den Beitrag gepostet.
Alles weitere lief direkt zwischen ihm und mir ab, er hat sein Objektiv längst wieder voll funktionsfähig zurück erhalten.
 
Erst einmal an alle des DSLR-Forums uns speziell den Teilnehmern dieses Threads noch ein gesundes neues Jahr.
Zunächst möchte ich Waldbeutler für die sehr gute Arbeit sehr loben und es lief alles nach Wunsch. Von meiner Seite alles super gelaufen. Habe ihm mein Dank schon im direkten Emailverkehr gesendet.
Natürlich habe ich im Forum nach einer Möglichkeit gesucht,mein defektes Objektiv reaprieren zu lassen. Das würde ich immer wieder tun. Solche Foren sind ja auch irgendwie dazu da.
Also bis zum nächsten mal und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten