• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pimp my Foto Reloaded

Das hier eingestellte JPG entspricht nicht dem RAW.
Upsss, da habe ich wohl daneben gegriffen. :oops:. Danke für das Einstellen der richtigen Vorschaubildes.
 
Ich habe schon wieder Probleme mit der Perspektive und den Schatten, dabei finde ich das Motiv richtig schön....
 
Beim Thema Perspektive starte ich immer beim Horizont. Diese liegt wie im Beitrag von @Pelzlurch schön zu sehen auf Höhe der rechten Kirchturmspitze. Du müsstest also beim Kombinieren mit einem anderen Bild die Horizonte übereinander legen und dann die jeweilige Bildgrösse wählen. Wenn das nicht passt, ist es vielleicht nicht das passende Bildmaterial.
Das Licht kommt relativ hart von links. Auch das kann man schon bei der Bildauswahl beachten - notfalls spiegeln.
Tiefergelegt ist das Bild ja schon ;)
 
Da hast Du aber was gewagt. Ich versuch mal zu helfen, falls Du nochmal eine verbesserte Version anreichen magst.:
Am meisten stören mich drei Dinge:
1. die Fluchtung nach unten hin. Das passt perspektivisch nicht zu den übrigen senkrechten Linien, welche kaum einen Fluchtung aufweisen.
2. Die Farbgebung der eingefügten Klosteranalage. Das sieht irgendwie nach einem ganz anderen Weißabgleich aus.
3. Der Schatten. Insbesondere die Helligkeit. Verglichen mit den anderen müsste er dunkler sein. Außerdem müsste er, wenn ich das richtig sehe, noch etwas länger und etwas weiter hinten sein.
 
So, nachdem jetzt 14 Tage ins Land gegangen sind, hier meine Rückmeldung:
@Pelzlurch : Du scheinst mit Deinem klasse Bild (fast) alle Anderen zur Kapitulation getrieben zu haben 😁. Das Bild ist Dir wirklich gut gelungen und mir fällt nichts ein, was man besser machen könnte.
@bokelt : Rückmeldung gab es ja schon von @Pelzlurch und ich hatte auch schon allgemeine Hinweise zum Vorgehen gegeben. Ich denke, das ausgewählte Bild lässt sich wirklich nur schwer mit der Vorgabe kombinieren.

Wer spendet das nächste Bild?
 
Ich hätte gerne noch irgendwas nachgereicht, aber ich komme einfach nicht klar.
Schade, denn das Motiv hätte es wirklich verdient.
Ich hatte im stillen gehofft, dass außer meinem missglückten Versuch noch was kommt.
 
Aktuell habe ich ein bisschen das Gefühl, dass sich eine gewisse Müdigkeit bei den Mitstreitern breit macht. Ich kann aber gerne was spenden. Wie wäre es denn damit? Sollte zumindest schattentechnisch nicht gar so viele Probleme bereiten.

1716196528792.png

RAW:
 
Hier noch ein Nachzügler, den ich eigentlich schon praktisch von Anfang an auf der Platte liegen hatte. Ich dachte aber immer, da muss noch mehr rein und ich muss nochmal irgendwann ran und was damit machen. Eine zündende Idee fehlte mir allerdings auch. Das "Problem" mit dem Bild ist, dass es ja schon so für sich ganz gut stehen kann. Ich hätte einfach von vornherein sagen sollen, ich mache nur eine ganz normale Entwicklung. Mehr braucht das Bild nicht.

IMG_8993.jpg
 
Aktuell habe ich ein bisschen das Gefühl, dass sich eine gewisse Müdigkeit bei den Mitstreitern breit macht.
Also ich hab nach wie vor immer noch richtig Lust zu pimpen.
Nur manchmal spielt mein Unvermögen in gewissen Bereichen eine Rolle
und dann wieder fehlt eine zündende Idee.
Erst neulich wieder passiert auf einer anderen Plattform. Da habe ich tagelang an einem Bild für einen Contest rumgemurkst,
bei dem ich keine zündende Idee hatte und es wurde einfach nicht "rund".
Bei der Zutatensuche fiel mir plötzlich bei Pixabay ein Bild auf, wo es sofort klick machte
und im Kopf eine komplette Story für ein völlig anderes Bild entstand.
Nach etwa anderthalb Stunden war der Drops gelutscht und ich dachte noch,
so müsste es immer laufen, tut es aber leider oft nicht......;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn noch jemand will. Ich werte am Mittwoch aus. Wenn es denn nicht mehr Beiträge gibt - gerade mal zwei Einreichungen - würde ich dann aber tatsächlich mal die Sommerpause einläuten.
 
Ja dann will ich mal. Allzu viel Arbeit hab ich dieses Mal ja nicht. Aber immerhin hab ich zwei wirklich gelungene Beiträge zu bewerten:

@Refoko:

Das mit der KI hättest Du dieses Mal nicht dazu schreiben müssen (dennoch finde ich es immer sehr angenehm, dass DU da nie einen Hehl daraus machst). Dass das KI generiert ist, ist wie ich finde, sehr gut zu erkennen. Wenngleich ich auf den ersten Blick von der Gesamtwirkung wirklich angetan war, sieht man auf den zweiten Blick, wie unintelligent solche sogenannte KIs sind. Was bei MC Escher auf einen absolut genialen Geist schließen lässt, wirkt bei einer KI dann doch ganz gegenteilig.

Das Rohrwerk oben ist super angeflanscht. Der Silo rechts ist auch sehr glaubhaft eingefügt. Nun fragt man sich aber doch, wo die Rohre eigentlich hinführen. Das eine führt noch recht glaubhaft über den Silo drüber, das andere, abzweigende und eigentlich senkrecht nach unten führende Rohr führt dann aber in eines der deutlich weiter hinten liegenden Häuser und wird - wovon jeder Flaschner träumt, dort dann umgehend zum Dach. Das ist aber nur der Anfang der Ungereimtheiten. Schaut man dem Lökchen unters Röckchen, wird mein Gehirn völlig überfordert. Ich hab keine Ahnung, was ich da sehe. Dabei scheint jeder Blick im Kleinen durchaus logisch. Aber wenn man das Blickfeld nur ein bisschen erweitert, wird einem ganz schwindelig. Abschließend bleibt noch festzustellen, dass die Räder sehr schlüssig ergänzt, aber ziemlich schlecht freigestellt wurden. Das klingt jetzt irgendwie ziemlich heftig. Aber ich gehe davon aus, dass die KI keine Gefühle hat und im Großen und Ganzen finde ich das Ganze eine gute Zusammenfassung, was eine KI ist und kann und was nicht: Sie kann Belichtungssituationen sehr gut imitieren, Spiegelungen im Wasser glaubhaft erzeugen und teilweise Dinge glaubhaft ergänzen. Was sie aber nicht kann, ist verstehen, was sie sieht und tut. Das ist beruhigend und ich danke Dir recht herzlich für das Anschauungsmaterial. (y):)

@Blants:

Das sieht eher nach klassischer Bildbearbeitung aus. In sich auch an diversen Stellen nicht so ganz schlüssig, dafür aber mit einem guten Schuss Humor garniert.
Zum technischen Part: Die Unschärfe nach hinten ist mir zu stark und plötzlich. Wenn das hinten so unscharf ist, müsste auch die Dampfmaschine ein gewisser Grad an Unschärfe aufweisen. Die Dame im Vordergrund wirkt als ob Sie einmontiert wurde (wie kann das sein ;)). Meines Erachtens hättest Du die Beleuchtung bei ihr doch etwas anpassen dürfen. Natürlich kann man argumentieren, dass sie mit einem zusätzlichen Licht(Blitz erhellt wurde. Dennoch ist mir das so, ein zu großer Unterschied. Den Qualm oben find ich hingegen gut gelungen und auch die Staffage an der Maschine sieht im Großen und Ganzen recht glaubwürdig aus, wenngleich ich bei der Pfanne ein bisserl mehr Schatten erwarten würde.

Einen Sieger würde ich dieses Mal nicht krönen. Vielmehr würde ich den Vorschlag von mir oben aufgreifen und fragen, was Ihr von einer Sommerpause haltet. Ich würde vorschlagen, dass wir Mitte September, Anfang Oktober versuchen hier weiterzumachen. Vielleicht ist dann die Motivation bei dem ein oder anderen wieder höher. Wie seht Ihr das? Die Frage ist auch an @colias gerichtet, der hier ja doch zumindest ab und an reinschaut, die letzten Male aber nicht mehr mitgemacht hat. Ich denke, der Thread ist nur haltbar, wen wir mindestens eine handvoll Mitstreiter sind. Wenn nun gleich vier Leute aufschreiben: "Pause, bist Du wahnsinnig" bin ich gerne weiter dabei. Aber irgendwie purzeln die Beiträge gerade doch sehr spärlich rein. Von @bokelt kam ja schon eine Rückmeldung dazu, aber ich weiß auch nicht, ob es bei Ihr grad gesundheitlich nicht so dolle ausschaut, oder ob sie nur Ladehemmungen aufgrund des Ausgangsmaterials hat.
 
Das sieht eher nach klassischer Bildbearbeitung aus. In sich auch an diversen Stellen nicht so ganz schlüssig, dafür aber mit einem guten Schuss Humor garniert.
Zum technischen Part: Die Unschärfe nach hinten ist mir zu stark und plötzlich. Wenn das hinten so unscharf ist, müsste auch die Dampfmaschine ein gewisser Grad an Unschärfe aufweisen. Die Dame im [...]

Danke für's Feedback. Die Idee kam erst nach einer Weile, ich habe am Anfang mal mit dem Lens Blur in Lightroom rumgespielt und dann diese Variante einfach mal zu Photoshop rübergeschoben und dort weitergespielt und dann ist es halt dabei geblieben. Stimmt schon, ist etwas übertrieben.
Die eingefügten Elemente stammen auch bei mir vom generativen Füllen. Beim Rauch allerdings auch mit etwas Handarbeit, da ich das Original drinlassen wollte, d.h. der untere Teil ist von Hand gemacht (Stempelvorlage hatte ich dann ja genug).
Ich dachte beim Bild so an eine Werbung aus den 60ern oder so (hätte eigentlich eher gezeichnet sein müssen), halt eben mit diesem Gefährt (?) als Küchenmaschine. Das Problem mit dem generativen Füllen ist halt immer noch, dass da zu viel Zufall enthalten ist und man das Ergebnis nicht wirklich kontrollieren kann. Es hat immer so einige Versuche gebraucht, bis das Ergebnis mal wenigstens so halbwegs mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmte. Bei der Dame habe ich die Hände nachträglich nochmal generieren lassen. Zuerst waren die so komisch weiß. Auf den ersten flüchtigen Blick sah es so aus, als würde sie weiße Handschuhe tragen (was ich gar nicht schlecht gefunden hätte), aber bei genauerem hinsehen, war es dann doch eine eher merkwürdige, unnatürlich weiße Hand. Die Hände sehen zwar immer noch komisch aus, aber wenigstens passt die Hautfarbe besser.

Tja, bei praktisch 5 Teilnehmern im Optimalfall ist halt die kritische Grenze schnell erreicht und es sollte ja auch immer noch ok sein, wenn man mal für eine Weile aussetzt. Man hat ja auch nicht immer jede Woche Zeit & Muse für ein Bild.
Sei's drum, wenn Nachschub kommt und mir was einfällt, mache ich weiter, aber wir können gerne auch mal eine "kreative Schaffenspause" einlegen... :cool:
 
Tja, bei praktisch 5 Teilnehmern im Optimalfall ist halt die kritische Grenze schnell erreicht und es sollte ja auch immer noch ok sein, wenn man mal für eine Weile aussetzt. Man hat ja auch nicht immer jede Woche Zeit & Muse für ein Bild.
Sei's drum, wenn Nachschub kommt und mir was einfällt, mache ich weiter, aber wir können gerne auch mal eine "kreative Schaffenspause" einlegen... :cool:
Ja, mit nur einer handvoll Teilnehmer, ist es immer schwer so einen Thread aufrechtzuerhalten. Und das Ganze soll ja auch keineswegs zur Pflichtveranstaltung werden, sondern Spaß machen. Mir kam es halt schon so vor, als ob insgesamt so ein bisserl die Motivation eingerostet ist:
Der Sommer steht vor der Türe (hoffentlich mal so langsam auch wettertechnisch), es zieht einen eher auch mal nach draußen zum Wandern oder in den Biergarten, Leichtathletik-EM, Fußball-EM und Olympia stehen ebenso vor der Türe - daher mein Vorschlag.
Wenn ich mich aber täusche und Ihr nach wie vor Esprit sprüht, bin ich der Letzte, der sich hier rauszieht. Die Zeit für ein bisschen Pimpen find ich im Regelfall schon.

Vielleicht warten wir mal noch, was @Refoko meint und ich übergebe mal prophylaktisch den Staffelstab in dessen Hände, einfach auch aus dem Grund weil er am ehesten meine Erwartungen erfüllt hat, mit dem langen Schornstein was anzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten