• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K100D/K100Ds/K110D

Eine JPEG-Aufnahme der K100D mit analogem M 150mm hängt bei mir in 50x75cm im Büro neben Aufnahmen der K-7 mit DA 21 Limited und DA*50-135. Ich garantiere dir, du musst schon sehr nah (ca. 15-20cm) ran, um einen Unterschied in der Qualität zu sehen. Behalte die 100er - und deine Großmutter :D
 
Bild 1 mit dem Tamron, Bild 2 wieder mit dem A 50mm f 2,0




 
Hallo hier mal was von mir

Sind vom Urlaub 2009 in Schleswig-Holstein
Bei dem ersten Bild hast du wahrscheinlich zu weit hinten fokussiert, auf unendlich und sogar eine Offenblende (f/1.7) genutzt? Das führt dazu, dass das Bild total weich wird. Aber das ist nur meine Einschätzung, 2009 ist ja schon etwas lange her und man kann das ja nicht alles mehr nachvollziehen. Deine Bilder von 2011 zeigen ja das Potential der Kamera.
 
Jpg ooc, Bild 1 mit dem DA 35 2.8, Bilder 2+3 mit dem DA 50-200.

Bild 1: F/5,6 ; 1/400 Sek. ; ISO-200

Bild 2: F/8 ; 160mm ; 1/250 Sek. ; ISO-400

Bild 3: F/5,6 ; 160mm; 1/200 Sek. ; ISO-200

JPEG, Kontrast angepaßt, verkleinert, skaliert und leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar....

Bild 1 (DA 18-55 II): F/7,1 ; 26mm; 1/250 Sek. ; ISO-200

Bild 2 (DA 50-200): F/8 ; 138mm; 1/250 Sek. ; ISO-400

Bild 3 (DA 35 2.8): F/4 ; 1/1000 Sek.; ISO-200

JPEG ooc, Kontraste angepaßt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nur noch so wenige die eine K1xx haben???
Na gut, dann mal wieder ein bißchen Leben in die Bude hier.
Alle mit dem 18-55 WR KIT und so gut wie unbearbeitet.
Unsere Tochter und somit Erlaubniss zum einstellen erteilt(y)
LG Volker
 
Wieder mal mit dem Kit 18-55WR unterwegs.
Motiv: Die Eremitage in Bayreuth
RAW-Silkypix DS4pro

P.S. war ein schöner unterhaltsamer Ausflug @sapasl
 
Bekomme ich mal wieder Unterstützung von anderen K1xx usern??

Na klaro, diese feine Kamera hat es ja auch verdient ;)

K100Ds, alles JPG, Kontraste erhöht, leicht nachgeschärft. Bild 2 ist ein Crop.

Bilder 1 und 2 sind mit dem 18-55 II gemacht, Bild 3 mit dem 50-200.

1) F/5,6; 55 mm; 1/80 Sek.; ISO-200

2) F/8; 55 mm; 1/400 Sek.; ISO-200

3) F/8; 180 mm; 1/640 Sek.; ISO-200
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten