• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K-30

Gast_332948

Guest

Beiträge mit leeren Anhängen entfernt. maizy


- Hübsche, kleine Kamera, recht leicht, für meine durchschnittlich großen (Männer-)Hände gut zu greifen und zu bedienen.

- AF nach meinem Eindruck schnell und präzise.

- Bis 3200 ISO sehr gut nutzbar, 6400 ISO noch okay, 12800 m. E. nur was für den Notfall und den ganz kleinen Abzug.

- scheint etwas zur Unterbelichtung zu neigen

Mehr evtl. später

Habe heute nur bei miesem Licht ein bisschen mit dem 50-200 Kit-Objektiv rumspielen können.

Blendenvorwahl 7,1
Belichtungszeit 1/80 s
Matrix-Belichtungsmessung
ISO 3200
Brennweite 137,5 mm
Weißabgleich automatisch
jpg out of the cam

Anhang anzeigen 2306444


Anhang anzeigen 2306445
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal sehen, ob das so funktioniert.
Hab hier ein Webalbum in dem ich rein nur die K-30 einstelle.
Es sind einfache Testfotos die nicht mit großem Aufwand geschossen worden sind.
Ich nutze entweder das Kit, das Tamron oder die 50mm Festbrennweite aus meiner Signatur.
Ui, kaum zu glauben, die Sonne scheint wieder (y)



Pentax K-30
 
Kurz nach dem Regen. Aufgenommen mit dem DFA 100mm F2.8.



Rosenblüte
von hopsing_foto auf Flickr
 
High-ISO Aufnahme (ISO5000, ooc 8 MPixel) unter einer 7 Watt Energiesparlampe. Mit Gimp nur skaliert.

Was mich an dieser Aufnahme überrascht hat, war die natürliche Farbwiedergabe der K-30 unter diesen Bedingungen. Das Motiv selbst ist ja nüscht ..



IMGP0423_1920
von hopsing_foto auf Flickr
 
@timtrevlig,
schönes Motiv :).

Diese Aufnahme wurde mit dem zur K-30 mitgelieferten Tool Silkypix Studio 3.0 automatisch und zusätzlich mit leichter Detailschärfe entwickelt. Direkt aus der Kamera wirkt die Rosenblüte im Rotbereich übersättigt.



Rosenblüte
von hopsing_foto auf Flickr
 
Aufnahme mit der K-30 im M-Modus und Auto-ISO (entspricht TAv). Mit dem alten smc Pentax-K 135mm F3.5 kann man auch schöne Aufnahmen mit Offenblende machen. Die Schärfe bei Offenblende ist hierfür ausreichend gut. Die EXIF-Daten (Blendenwert ..) habe ich mit exiftool ergänzt.

Die Aufnahme wurde mit Silkypix Studio 3.0 entwickelt, Filmfarbe K.
Blende: f/3.5
Verschlusszeit: 1/800 Sek.
Empfindlichkeit: ISO200

Edit: Fokus per AF-Signalisierung.


Weinblätter im Herbst von hopsing_foto auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfängeraufnahmen mit dem 18-55m WRKitobjektiv



Blende 6.3
1/800
Iso 500



Blende 8
1/250
Iso 640



Belnde 6.3
1/500
Iso 640
 
Anfängeraufnahmen mit dem 18-55m WRKitobjektiv

Danke, ich finde das sind interessante Bilder zur Beurteilung der Qualität des Autofokus.
Wie wurden die ersten beiden Bilder geschossen? AF-C? Mittleres AF-Feld? Mit oder ohne Autofokus-Erweiterung? Oder AF-Auto (5 oder 11)?
Interessant wäre auch zu erfahren wieviele Versuche es gebraucht hat bzw. wie hoch die Quote der Bilder war, die nicht im Fokus waren.
 
Diese waren alle mit 5 und 11 Punkt Af-C auf Hi Serienbildfunktion
von 20 waren 5 brauchbar 2 für mich Super. Ich hab aber mit dem Licht zu kämpfen gehabt und konnte nur was machen für 10 bis 50 Sekunden da die dicken Wolken die sonne verdeckten..Mir erschliesst sich nicht ganz welcher Modus besser ist.. 1 mit umliegen Hilfsensoren oder 5 Punkt oder nur einen einzigen.. Wie gesagt noch Blutiger Anfänger... Aber im gegensatz zu meiner Eos 500D womit ich nie einen einzigen Treffer hatte trotz 1/1600 Sek
bin ich sehr sehr zufrieden mit der Kaufentscheidung... achja ich verwende meist den Tav Modus bisher
Alle Bilder die hochgeladen sind mit Lightroom auf 50 % Qualität Exportiert
Hier noch ein paar

Blende 10 iso 500


Blende 6 iso 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Beispiel mit Sigma 24-70 + Metz 36:

ISO 800, F4,5, +0,7, 1/180sek, RAW -> LR, 1024*651

8273553199_7266767b8f_b.jpg


und ein 100% Crop aus der Originalauflösung bei LR Standardschärfe von +25:

8274616918_7f4c330265_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
K-30 mit Sigma 70-300 AF C, ISO 6400, F4, 1/320sek

8275133527_0265b661f4_b.jpg


K-30 mit Sigma 24-70, AF S, ISO 5000, F3,5, 1/400sek

8276175178_ab0e2630b4_b.jpg


K-30, 24-70, F3,5, ISO 3200, AF S, 1/320sek

8276150302_d9ccc67d20_b.jpg


K-30, 24-70, F3,5, ISO 5000, AF S, 1/500sek

8276163080_9726101a36_b.jpg


K-30, 24-70, F3,2, ISO 5000, AF S, 1/400sek

8276159034_0635820eb2_b.jpg



Alle Beispiele sind RAWs, leicht mit LR bearbeitet, nicht entrauscht, Standardschärfe aus +25. Alle sind auf "Webgröße" runtergerechnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten