• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K-01

Arachnophobia

F 35-70/3,5-4,5 @ f 5,6; 1/400 s; ISO 500; 70 mm (Makromodus)
Tonwerte und Schärfe angepaßt, Vignette hinzugefügt


Arachnophobia by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim
 
Noch ein paar Lieblingsbilder meines kleinen Dorfkirchen-Winter-Fotoprojektes. Je nach Licht hat man ja doch sehr unterschiedliche Bedingungen. Sonne und blauer Himmel sind natürlich nett, aber dann sind oft Schatten von Bäumen oder anderen Gebäuden ein Problem oder auch ein "falscher" Sonnenstand. Alle Bilder in diesem Post sind mit dem DAL 18-55 (non-WR) Kitzoom gemacht und EBV-mäßig optimiert. Durch stärkeres Entstürzen ergab sich ein entsprechender Randbeschnitt (im Einzelfall außerdem das Bildformat von 3:2 auf 4:3 beschnitten).

Kirche1_CF.jpg

Kirche2_CF.jpg

Kapelle1_CF.jpg

Kapelle2_CF.jpg

Pentax K-01 + DAL 18-55, freihand.
DNG-Entwicklung in CameraRAW/PSE (inkl. anschließ. perspektivischer Korrektur) + starkes Verkleinern und Unscharfmaskieren.
 
... und noch welche. Diesmal sind zwei Aufnahmen mit dem DA 15 Limited dabei (+ 1 s/w-Konvertierung als Spielerei). Das letzte Foto ist erst vorgestern bei nebelig-diesigem Wetter entstanden. Da ist natürlich gleich eine ganz andere Bildstimmung, aber ich mag auch das. Vor allem ist so die Ausleuchtung viel gleichmäßiger und schattenfrei - Kontraste müssen halt anschließend etwas mehr hochgezogen werden.

Kirche3_CF.jpg

Kapellenruine_CF.jpg

KapellenruineSW_CF.jpg

Kapelle3_CF.jpg

Pentax K-01 + DA 15 Limited bzw. DAL 18-55, freihand.
DNG-Entwicklung in CameraRAW/PSE (inkl. anschließ. perspektivischer Korrektur) + starkes Verkleinern und Unscharfmaskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Bilder von einer Kurzreise an den Königsee und die Umgebung. Hatte an der K-01 nur das DA 40mm XS dabei - neben einer Nikon Coolpix A mit 28mm (analog) dabei. Alle Bilder ooc nur leicht nachgeschärft nach dem verkleinern auf Forumgröße.

Was bei hellem Sonnenlicht schon nerven kann, ist das Display (habe auch noch eine Folie drauf, die noch mehr spiegelt). Da vermisse ich schon einen richtigen Sucher.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Steht etwas schief die Burg oder?
Ansonsten sehen sie gut aus. Für mich ist das aber nix. Ich bin nen Sucher gewöhnt. Und eben die Probleme bei Sonnenlicht wie Du schon erwähnst. Wenn der Monitor wenigstens schwenkbar wäre.
 
Steht etwas schief die Burg oder?
Ansonsten sehen sie gut aus. Für mich ist das aber nix. Ich bin nen Sucher gewöhnt. Und eben die Probleme bei Sonnenlicht wie Du schon erwähnst. Wenn der Monitor wenigstens schwenkbar wäre.

Die Aufnahmen entstanden um die Mittagszeit bei Sonnenschein und da war das Motiv auf dem Monitor kaum zu sehen. In der Tat habe ich die Klosterkirche St. Bartholomä etwas schief aufgenommen.
 
Wie ist das eigentlich mit dem Autofokus. Man liest ja oft das der recht lahm sein soll. Evtl. wäre die Kamera ja etwas für meine Frau zumal ich einige Objektive für Pentax habe.
 
Wie ist das eigentlich mit dem Autofokus. Man liest ja oft das der recht lahm sein soll. Evtl. wäre die Kamera ja etwas für meine Frau zumal ich einige Objektive für Pentax habe.

Der AF ist nicht der schnellste. Es hängt nach meiner Erfahrung auch vom Objektiv ab. Mit dem DA 40 XS ist er für mich o.k. - allerdings nicht unbedingt für Sportaufnahmen.
 
Hier noch ein paar Vergleichsbilder mit der K-01 und der Fuji X-T1. Die K-01 mit dem DA 40 XS finde ich sehr überzeugend. Aber schaut selbst...
 

Anhänge

Hallo,

ich habe gestern Abend zum Spaziergang mal wieder die K-01 mit dem 40xs mitgenommen. Alle Bilder OOC, lediglich das erste beschnitten und alle fürs Forum verkleinert. Die Spitze vom Wasserturm ging nicht mehr drauf, der Auflagepunkt war vorgegeben.

Gruß
Steffen
 

Anhänge

pan1.jpg


K-01 + K 24/3.5 + Heliopan 715nm
Aus zehn Einzelbildern.

ISO 100, f/8, 10 Sek. Weißabgleich, Kanaltausch, Tonwerte.
 
Hatte die K-01 mal wieder im Garten für Rosenbilder mit dem 40 mm XS im Einsatz. RAW-Bilder mit LR 5 bearbeitet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten