• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA 21mm f3.2 AL Limited

Die Blüte wirkt, als ob die aus dem Monitor ragt.
Das Bild wurde nicht bearbeitet, der Fokus ist in der Blüte.

Grüße Christian
 
Dann will ich hier auch mal wieder etwas befeuern.
Mittlerweile zu meiner Standardlinse für Bergtouren und hin und wieder auch Festl geworden.
Bei ersterem auch mal geeignet für das ein oder andere Blümchen am Wegesrand (1. und 2. Bild), für zweiteres (3. Bild) prädestiniert, da es dank der kompakten Bauweise (zusammen mit der K100Ds) perfekt in fast jede meiner Handtaschen passt ohne aufzutragen.:p

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264725[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264726[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264727[/ATTACH_ERROR]

(bissl Kontrast etc. angepasst, geschärft, verkleinert)
___________
Bei der Gelegenheit: Wie handhabt ihr das eigentlich mit Filtern am 21er? Gerade beim Wandern wünscht man sich ja manchmal nen Polfilter - hab ich den aber dran, dann fehlt mir die GeLi (lass ich dann gleich daheim, sonst verlier ich sie bloß; falschrum drauf geht ja ned)....:confused:
 


F6.3 | Iso80 | 1/320s | Belichtungskorrektur | LR3: SW - Vignette - Beschnitt |

Tolles Objektiv, von dem ich mich dennoch trennen werde....
 
Kreta 2012.

In Aperture ganz leicht aufgehellt und beim Verkleinern etwas nachgeschärft.

Das Objektiv gebe ich nicht mehr her!
 
Meine erste Aufnahme mit meinem ersten limited. Ich finde das Objektiv sehr gut.
Die Aufnahme ist Jpeg ooc, nur mit dem JpegCompressor für´s Forum verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch etwas vom letzten Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jedes Mal überrascht, wie die Farben bei dieser Linse mit der K5 abgelichtet werden.
Der Wetterhahn wurde leider etwas schief montiert.

Grüße Christian
 
1. Bild ooc (leuchtend, keine Korrekturen, Schattenaufhellung 1 von 3)
2. Bild DxO: Preset "HDR leicht" aus DNG, Verzeichnung autom. korrigiert , lokalen Kontrast zurückgenommen

Messe Leipzig
 
anbei ein paar Bilder aus Nürnberg.
Alle JPG ooc + autom. Tonwertkorrektur in gimp + verkl. + minimal Nachschärfen in TOP.

Von den Motiven habe ich zum Teil auch Belichtungsreihen gemacht, mal sehen was ich da am WE noch rausholen kann.

Aber mit meinen ersten Versuche nachts mit dem DA21 bin ich erst einmal zufrieden.
(Und wie schön das die K7 + DA21 so kompakt sind...Kamera + Objektiv in die Jackentasche gesteckt und Stativ in die Hand genommen...ging prima!)

Gruß,
Chris
 
Die Raw bearbeitet auf Automatik geklickt. Das reicht mir meistens. Plus 10% Klarheit geregelt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452656[/ATTACH_ERROR]
 
Da wachst du morgens auf und denkst heute könnt ich mal Stahlwolle im Gebüsch hinter den Häusern abfackeln und das fotografieren. Das war dann auch das letzte Bild des Gebüsches.

Wie bekommt man denn Stahlwolle zum Brennen?

Leider hab ich kein 21er und kann deshalb nix zum Thread beitragen, aber ich interessier mich ernsthaft dafür, großes Ehrenwort. Oder das 15er. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten