• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Allgemeines Oppo Find X6 Pro: Beste Kamera im Dxomark

Ich hab je bereits ein bisschen in den DXO Reviews zum X6 und X6 Pro gelesen. Mein Eindruck ist, dass der 1" Sensor zwar seine Vorteile hat, jedoch der grössere Vorteil gegenüber anderen SP in der anderen Kamera steckt, die es auch biem X6 ohne Pro so gibt: Dem Tele! Der Aufpreis für das Pro beträgt zumindest bei den bisher grau importierten Geräten 300 CHF, das ist schon happig. Natürlich hat der noch grössere Sensor Vorteile, grade bei wenig Licht. Anderseits kann das auch der 1.56" Sensor der Hauptkamera vom X6 schon gut genug für das was man so braucht:
Und freistellen? Genau, der grosse Sensor könnte nochmals besser freistellen. Aber mit 24mm?
Eher wird man den unterschied bei UWW sehen, 1/2.8* vs 1/1.56" im Pro ist deutlich. Doch wie oft nutze ich das? Ich habe das UWW bei meinem Xiao Mi ab und zu im Video Modus genutzt, aber recht wenig Fotos damit gemacht.
 
Ich finde das einerseits auch gut, andererseits auch nicht weil es sehr digital "overprocessed" aussieht.
Ich würde gerne das DNG / Raw entwickeln können um einen natürlicheren Look zu erzeugen.
Genau das habe ich habe von diversen DXO-Spitzreitern bisher nicht gesehen, das ist eine reine JPG-Konkurrenz die immer eine Klasse hinter Raws zurückbleibt.
 

Panorama aus 3 Bildern mit dem P7pro aus ACDsee 2023. Auch hier kann ja jeder mal Vergleichsbilder googeln, nach Bildern vom Karersee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe mich hier neu im Forum angemeldet, da ja doch diskutiert wird über das Oppo Find X6 Pro. Ich habe das Handy, mein Vorgänger war ein Oppo Find X3 Pro, da das X6 Pro nur als China Version erhältlich ist schrecken wohl viele Leute zurück, was ich nicht verstehen kann. Ich habe auch unteranderem das Xiaomi 13 Ultra und das Vivo x90 Pro Plus getestet. Alle Handys besitzen den Sony IMX 989 Sensor.

Die Unterschiede zu den jeweiligen Handys liegen in den anderen Kameras wie Ultraweitwinkel und Periskop. Fangen wir beim Oppo Find X6 Pro an. Es besitzt den 1 Zoll IMX 989 als Hauptkamera mit einer Brennweite von 23 mm, dieser Sensor wird auch eingesetzt für einen 2x Zoom. Das wird später im Vergleich bei den anderen Handys noch wichtig. Dann besitzt es noch einen Sony IMX 890 als Ultraweitwinkel und genau nochmal diesen Sensor als Periskop, das Oppo besitzt einen 3x optischen Zoom und einen 6x Hybrid zoom.

Weiter geht es mit dem Vivo x90 Pro Plus das Vivo unterscheidet sich vom Aufbau kaum von dem Oppo es kommt ja auch aus dem gleichen hause die BBK Group. Jedoch gibt es am Kamera Setup einige unterschiede, die das Vivo vielleicht sogar besser machen. Das Vivo hat auch wie das Oppo den IMX 989 als Hauptkamera mit 23 mm Brennweite, jedoch gibt es schon den ersten Unterschied bei dem 2x Zoom. Dort hat Vivo einen Extra Sensor verbaut, den IMX 758, mit 50 mm Brennweite natürlich alles Optisch und das ist auch der Grund wieso die Bilder bei dem Vivo mit 2x Zoom besser aussehen, denn das Oppo hat keinen Extra Sensor für den 2x Zoom und muss auch den IMX 989 Sensor dafür verwenden das nennt sich dann Sensor Crop. Weiter geht es mit der Periskop Kamera dort wurde ein 64MP Omnivision OV64B verbaut mit einem 3,5x Optischen Zoom keine Frage die Bilder sehen klasse aus damit ich werde auch noch welche Posten und euch zeigen, jedoch hat dieser Sensor einen Nachteil gegenüber den Oppo er ist deutlich kleiner als der IMX 890 und kann damit bei Nacht nicht so gute Bilder liefern wie das Oppo. Als letzte Kamera haben wir die Ultraweitwinkel Kamera, den IMX 598. Ein 48MP Sensor der guten Bilder erzielt, dort ist das Oppo aber auch klar im Vorteil, da es dort auch den IMX 890 verbaut hat, der wieder mehr Licht einfängt vorallem Nachts. Vivo beschichtet die Linsen mit dem Zeiss Coating, damit wird Lensflare vermieden. Vivo ist dort Marktführer und keine andere Marke kann es ihnen nachmachen.

Als letzten kommt das Xiaomi 13 Ultra. Genau wie alle anderen Handys hat das Xiaomi 13 Ultra auch den IMX 989 wie schon im Vorgänger das Xiaomi 12S Ultra verbaut, mit 23 mm Brennweite. Bei allen Kamera, also Ultraweitwinkel, Periskop usw. setzt das Xiaomi auf den neuen Sony IMX 858. Doch auch hier hat das Handy einen Nachteil, bei Nacht kommt es gegen das Oppo Find X6 Pro nicht an, weil auch dieser Sensor deutlich kleiner ist als bei dem Oppo.

Ich hätte es fast vergessen, alle Hersteller arbeiten mit einem Kamerahersteller zusammen

Oppo mit Hasselblad
Vivo mit Zeiss
Xiaomi mit Leicha

Was bringt das? Angeblich sollen die Farben echter rüber kommen ob das was bringt? Muss jeder für sich selber entscheiden aber hier jetzt endlich mal ein paar vergleich Fotos für euch.

Oppo X6.jpgOPPO Find X6 Pro.jpgOppo 3x.jpgOppo X6 3x.jpg
So das war jetzt mal ein kleiner Geschmack von dem Oppo X6 Pro unten kann man die Brennweiten erkennen ich habe das Wasserzeichen extra angelassen. 72mm ist der 3X Optische Zoom. Und 23mm die Hauptkamera. Jetzt kommt das Vivo X90 Pro Plus.

Vivo3.jpgVivo1.jpgVivo2.jpg

Leider sind es andere Bilder geworden, aber ich hoffe, man kann sich trotzdem ein Bild machen. Das obere Bild mit dem Baum war die Hauptkamera mit 23mm brennweite die unteren 2 mit dem 3,5x Zoom das sind dann 50 mm Brennweite. Von dem Xiaomi 13 Ultra habe ich leider keine Fotos auf Nachfrage kann ich aber gerne welche machen.

Ich bedanke mich fürs Lesen und hoffe, ich konnte etwas Klarheit schaffen, bei mehr Infos einfach schreiben, falls jemand eine Kaufberatung brauch oder Fragen hat, stehe ich gerne zur Seite.

MfG Linueax
 
Sehr interessant!

Da wäre auch die Frage:
was geht mit Raw im Vergleich zu JPG?

Vielleicht hast Du da eigene Vergleichs-Beispiele die das Potential aufzeigen.

Raw ist immer noch der beste Weg um die zT rigide JPG-Aufbereitung der SPs zu umgehen und um einen natürlicheren Look zu erzeugen.
Wenn das Potential denn vollends zugänglich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung das ich mich nicht mehr Gemeldet habe. Habe garnicht gesehen das du geschrieben hast @Christian_HH

Ich habe das Oppo Find X6 Pro nicht mehr in meinem besitzt dafür was viel besseres. Ich habe den Nachfolger das Oppo Find X7 Ultra. Bilder mit der Kamera werden noch folgen.
 

Anhänge

Die Specs lesen sich wie ein Blick in die Zukunft... doppelte Telelinse... alle hohe Auflösung.... bin gespannt.
(Direktimport über Shenzen? OS auf englisch?)
 
Die Bilder von @CuzLinueax hatte ich gar nicht mehr gesehen. Die vom Find X6 Pro finde ich absolut grauenhaft, die vom Vivo hingegen relativ gut, wobei auch hier die Überschärfung in den Bäumen für mich ziemlich störend ist. Geht da auch RAW oder kann man die Schärfung anpassen?

Die Specs lesen sich wie ein Blick in die Zukunft... doppelte Telelinse... alle hohe Auflösung.... bin gespannt.
Ja, kameramäßig klingt es sehr interessant - aber auch nicht Welten von der Konkurrenz entfernt. Die 65mm Linse mit 1/1,56" und f/2.6 hat so niemand und dagegen könnte selbst eine RX100 alt aussehen. Jetzt müssten sie nur noch eine Iris-Blende einbauen, die ist bei den Daten eigentlich schon notwendig. Die 135er Linse finde ich fast schon überflüssig, der Crop aus der 65er Kamera ist vermutlich kaum schlechter, hat halt nur 12MP, was aber bei der Sensorgröße schon mehr als genug ist. Die technischen Parameter sind sogar noch etwas schlechter als bei den 5x Kameras von Samsung und Apple. Ob die Bildverarbeitung mithalten kann oder vielleicht sogar besser ist wäre hier die Frage.

Problem ist halt, dass da auch ein Smartphone drinsteckt, was dann wohl eher nicht so konkurrenzfähig ist. Lt. Reviews funktioniert nicht mal Android Auto. Das alleine wäre schon ein k.o. Kriterium für mich. Soll hier im Forum nicht thematisiert werden, ich weiss - aber wenn das Smartphone nix ist und ich sowieso ein anderes brauche, dann kann ich auch gleich eine RX100 mitschleppen.

(Direktimport über Shenzen? OS auf englisch?)
Aktuell hab ichs nur bei einem windigen Händler aus Hongkong gefunden für 920€ (habe vor ein paar Tagen genau dieses gesucht), aber das Modell ist wohl grade erst rausgekommen und Oppo hat grade vor ein paar Tagen erst seinen Patentstreit mit Nokia beigelegt, evtl, kommts ja doch offiziell nach D. Ich hab für mich entschieden, dass das S24 Ultra das bessere Gesamtpaket ist, auch wenn die Kamera (zumindest das WW und das kurze Tele) möglicherweise etwas besser sind.

OS nur englisch und chinesisch lt. Review, aber es gibt Leute, die bei anderen Handys Tricks gefunden haben, auch Deutsche Sprachpakete draufzuladen, vielleicht geht das da auch.

Bin aber natürlich trotzdem interessiert an Beispielbildern und Erfahrungsberichten.
 
So ich habe mal etwas Fotos geschossen nur ein Paar nichts besonderes. Ich werde weitere Test machen und auch mal in der Nacht Fotografieren. Aber kuckt es euch mal selber an. Ich finde die 135er Linse nicht Überflüssig außerdem hat die Linse nicht 65mm sondern 72mm und du kannst den 3x Optischen Zoom bis auf 85mm cropen und die 135er Zoom auf bis zu 300mm wie auf den Blatt zu sehen. Außerdem sind bei dem Hauptsensor Brennweiten von 23,28,35mm möglich wird dann halt gecropt.

Android Auto geht nicht aber ich brauche ich es auch nicht also für mich ist das kein k.o. Kriterium und nein das X7 Ultra wird nicht nach Deutschland kommen laut Leaks wenn dann erst das X8 wahrscheinlich. Das S24 Ultra ist für mich ein Rückschritt gegenüber das S23 Ultra. Das Vivo x100 Pro Plus und das Xiaomi 14 Ultra werden noch vorgestellt dieses Jahr mal sehen was da so geht für mich ist das Oppo Find X7 Ultra Aktuell das beste Kamerahandy was man Kaufen kann. Und für 1569€ ist das S24 einfach eine Abzocke in meinen Augen.

Übringes kann man das Oppo auf Deutsch stellen mit einer Übersetzter App dann ist eigentlich alles auf Deutsch.

1 Zoll 2.jpeg
1 Zoll.jpeg
Blatt 72mm.jpeg
Blatt 135mm.jpeg
Blatt 300mm.jpeg
Zapfen 72mm.jpeg

Zapfen 135mm.jpeg
Zapfen 300mm.jpeg
 
Android Auto geht nicht aber ich brauche ich es auch nicht also für mich ist das kein k.o. Kriterium und nein das X7 Ultra wird nicht nach Deutschland kommen laut Leaks wenn dann erst das X8 wahrscheinlich. Das S24 Ultra ist für mich ein Rückschritt gegenüber das S23 Ultra. Das Vivo x100 Pro Plus und das Xiaomi 14 Ultra werden noch vorgestellt dieses Jahr mal sehen was da so geht für mich ist das Oppo Find X7 Ultra Aktuell das beste Kamerahandy was man Kaufen kann. Und für 1569€ ist das S24 einfach eine Abzocke in meinen Augen.
Das S24 Ultra kostet aktuell (noch 3 Tage) 1.054€ in der 512GB Version direkt bei Samsung incl. einer "Künstler" Hülle. Geschickte Rabattjäger haben es auch noch billiger bekommen. Das ist immer noch viel Geld, aber erstaunlicherweise weniger als man für das alte Vorgängermodell S23 Ultra bezahlen müsste. Und liegt auf dem Niveau der China-Handys, aber ohne das Risiko bei einem dubiosen Händler in Hongkong bestellen zu müssen und ohne sich mit diversen fehlenden oder fehlerhaften Android Funktionalitäten rumschlagen zu müssen.

Wo ist das S23 Ultra besser? Beim "10x Zoom"? Rein von den technischen Daten her dürfte der größere "5x" Sensor in Verbindung mit seiner lichtstärkeren Optik das in etwa ausgleichen. Vergleichsfotos, die ich auf Youtube gesehen habe, zeigen dass das wohl auch so ist. S24U minimal schlechter, aber nichts was in der Praxis irgeneinen Unterschied machen würde. Dafür das 120er Tele recht brauchbar, da sah das S23U alt aus. Wie gut es wirklich ist? Werde ich sehen, manche Varianten haben grade ordentliche Lieferzeiten.

Danke für die Beispielfotos. Die von den Teles sehen ganz ordentlich aus, die vom WW irgendwie flau - ist aber wohl mit Bildbearbeitung reparierbar?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten