• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

OM-System OM-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "richtigen" Enthusiasten kaufen sich gleich eine OM1 (oder bleiben bei ihrer E-M1 II/III). Die anderen suchen einen Smartphone-Ersatz und sind eher nicht bereit, mehr als 1000 Euro für ein Kit auszugeben. Und / oder sie nehmen gleich ein größeres Sensorformat und kaufen z.B. für 600 Euro im Elektromarkt ein Sony a6000 Doublezoom-Kit und machen damit einen Familienausflug in den Zoo.

Das steckt sicher ein Kern Wahrheit drin.

Aber was ist dann das passende Angebot auf die Nachfrage nach "so klein wie möglich - bei sehr hoher Qualität". Leica? Klein? Mit den aktuellen Sensoren und z.B. DXO Deep Prime sind Themen wie Dynamik und ISO-Rauschen für viele erledigt. Da würde ich mich auch dazu zählen.
Ich habe lange kein Foto mehr verworfen, weil die Technik zu schlecht war.

Die E-M5 II hatte in meinen Augen noch gut in diese Nische gepasst.
Die OM-5 passt für mich halt nicht.

Ein kleiner Sportwagen ist oft nicht so komfortabel wie ein größeres Auto, der Kofferraum ist kleiner und vom Alltagswert reden wir mal nicht. Trotzdem funktioniert diese Nische nicht im niedrigen, sondern im höheren Preissegment. Da gilt nicht kleiner = günstiger. Da gilt: Macht Spaß - oder eben nicht.

Wen soll diese Kamera denn überzeugen: Den Familienvater, um seine Kinder zu fotografieren? Den Video-Blogger? Kamera-Käufer, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben wollen? Berufsfotografen? Hobby-Fotografen, die einfach gerne eine wertige Kamera in die Hand nehmen?

Mikro USB. Wirklich?

OM System wird die Hoffnung haben, dass sie für viele Nutzer passt.
Wir werden den Erfolg sehen.
 
Die E-M5 II hatte in meinen Augen noch gut in diese Nische gepasst.
Die OM-5 passt für mich halt nicht.

Und warum nicht?

Ein kleiner Sportwagen ist oft nicht so komfortabel wie ein größeres Auto, der Kofferraum ist kleiner und vom Alltagswert reden wir mal nicht. Trotzdem funktioniert diese Nische nicht im niedrigen, sondern im höheren Preissegment. Da gilt nicht kleiner = günstiger. Da gilt: Macht Spaß - oder eben nicht.

Die interessante Frage ist ja, ob in diesem Vergleich die OM5 eher als teurer Sportwagen oder als günstiger Kleinwagen gesehen wird. Eine Leica Q sicher als das erste, aber eine OM System OM-5? Um im hinkenden Autovergleich zu bleiben: OMDS hätte sicher gern mit der Olympus-Kamerasparte den Nimbus eines Jeep übernommen ... nur, ob das funktioniert, zumal jetzt nicht einmal mehr "Olympus" drauf steht? Und dann mit einem Plastikgehäuse, mag es auch durchaus hochwertig sein?
 
Gerade für Neueinsteiger ins System seh ich eh generell das Problem, das Otto Normal MediaSaturn Käufer mit OMS nix anfangen kann, während Sony Nikon Canon noch Namen sind deren Klang und Ruf schon die halbe Miete ist.
Für Olympus gilt das ein gutes stückweit auch (noch). Aber OMS? für über 1200 Euro? Das braucht viel Überzeugungsarbeit!
 

Eher wirds dann doch eine OM1 wenn sie so nett sind sie auch in einer silbernen Version zu bringen. Aber das wird bei meinem Glück wahrscheinlich nicht passieren. Auf die Q2 in silber warte ich auch schon ewig - falls sie kommt, dann bestimmt kurz vor der Q3 und dann will ich sie nicht mehr :lol:

Dann bedanke Dich doch bei OM - sie bewahren Dich vor GAS… :angel:
 
Um mal was Positives zum USB-Anschluss zu sagen: Trotz Micro-USB kann die OM5 direkt über USB ohne HDMI-Camlink und offenbar auch ohne weitere Zusatzsoftware als Webcam betrieben werden. Finde ich gut. Allerdings frage ich mich, ob sie gleichzeitig über USB mit Strom versorgt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Frage zu beantworten, wer sich denn das Ding kaufen soll, oute ich mich mal:
Die neue OMD 5 ist quasi die EM-1 iii im Kleinformat. Und das ist genau, das, was ich mag, wenn ich mit dem Rucksack mehrere Tage oder Wochen unterwegs bin. Da ist mir die "1er" (egal ob Oly oder OMDS) einfach zu klobig / schwer. Dann noch HHHR und Live-ND - eigentlich perfekt für meine Zwecke.
Ich warte bestimmt noch bis nach Weihnachten, aber dann kann es schon sehr gut sein, dass ich schwach werde.
Irgendwas muss man ja auch mit der "Inflationsausgleichsprämie" machen...
 
Um die Frage zu beantworten, wer sich denn das Ding kaufen soll, oute ich mich mal:
Die neue OMD 5 ist quasi die EM-1 iii im Kleinformat. Und das ist genau, das, was ich mag, wenn ich mit dem Rucksack mehrere Tage oder Wochen unterwegs bin. Da ist mir die "1er" (egal ob Oly oder OMDS) einfach zu klobig / schwer. Dann noch HHHR und Live-ND - eigentlich perfekt für meine Zwecke.
Ich warte bestimmt noch bis nach Weihnachten, aber dann kann es schon sehr gut sein, dass ich schwach werde.
Irgendwas muss man ja auch mit der "Inflationsausgleichsprämie" machen...

Freut mich für Dich!! :)
 
Um die Frage zu beantworten, wer sich denn das Ding kaufen soll, oute ich mich mal:
Die neue OMD 5 ist quasi die EM-1 iii im Kleinformat. Und das ist genau, das, was ich mag, wenn ich mit dem Rucksack mehrere Tage oder Wochen unterwegs bin. Da ist mir die "1er" (egal ob Oly oder OMDS) einfach zu klobig / schwer.

Welche Kamera hast Du aktuell? Du wechselst von 1iii auf 5?
Ich habe ja ne Pen F- von dem her hab ich mit meinem Rucksack kein Problem das die 5 lösen könnte
 
Welche Kamera hast Du aktuell? Du wechselst von 1iii auf 5?
Ich habe ja ne Pen F- von dem her hab ich mit meinem Rucksack kein Problem das die 5 lösen könnte

Nein, die 1iii behalte ich, v.a. für das oly 8-25. Das wäre mir an der om5 zu mächtig.
Ich habe als zweite oly die 10 iii, die ist mit dem 12-50 (ich höre schon den Aufschrei...:) ) für mich perfekt bzgl. Gewicht und Abmessungen, aber halt nicht wetterfest.

Da ich wohl erst im Frühjahr nach Ostern wieder den Rucksack habe ich zum Glück keinen Zeitdruck und kann in Ruhe abwarten, wie sich die Sache bis dahin entwickelt.
 
Eine kleine Zusammenfassung aus dem deutschen Video zum OM-Day:
  • Die OM-5 ist für die IP53 Zertifizierung komplett neu abgedichtet worden
  • Ein gleichzeitiger Betrieb beim Ladevorgang funktioniert nicht
  • Der Akku soll ungefähr für 220 Minuten durchgängige Videoaufnahmen reichen
  • Die Belederung der OM-5 soll inklusive anderer Struktur neu sein und es soll auch ein anderer Kleber hierfür verwendet worden sein, ob die Belederung jetzt besser hält wird die Praxis zeigen
  • Die Bodenplatte sollte bei der OM-5 jetzt verstärkt worden sein
  • Durch den schnelleren Prozessor und angepassten Algoryhtmus soll der AF besser als bei der EM-5 MIII funktionieren
  • Die neuen Softwarefeatures wurden hier im Thread bereits schon aufgeführt
  • Der Erweiterungsgriff von der EM-5 MIII kann an der OM-5 weiter verwendet werden
  • Aufgrund einiger Anpassungen soll das Gehäuse nicht genauso groß sein, deswegen soll auch das Unterwassergehäuse der EM-5 MKIII nicht passen
Und wie heißt es so schön, alles was ich jetzt geschrieben habe ist ohne Gewähr ;)
 
Danke! Irgendein Wort zu der Entscheidung, das alte Menüsystem zu benutzen?

Hierzu kam in etwa die Aussage, dass eine Übernahme technisch nicht möglich ist. In der OM-1 ist ein neuer Prozessor, eine BSI Stacked Sensor und weitere Neuerungen eingebaut worden also im Prinzip eine ganz neue Plattform. Deswegen solle eine Portierung des Menüs nicht funktionieren. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht das bei dem neuen Sony Menü bei älteren Plattformen auch nicht.
 
Was ich krass finde.

Ich habe die E 5 II mit 12-40 2.8 damals gekauft.
Dabei war ein Blitz, wirklich gute Objektivtasche, Trageband Mit Olympus Schriftzug, Akku, Akku Ladegerät, Kabel für PC, Software PC auf CD.

Wenn ich jetzt den Lieferumfang der OM 5 sehe.
Nur die Kamera? Was ist noch wirklich dabei? Der Blitz schonmal nicht mehr?

Grüße
 
Was ich krass finde.

Ich habe die E 5 II mit 12-40 2.8 damals gekauft.
Dabei war ein Blitz, wirklich gute Objektivtasche, Trageband Mit Olympus Schriftzug, Akku, Akku Ladegerät, Kabel für PC, Software PC auf CD.

Wenn ich jetzt den Lieferumfang der OM 5 sehe.
Nur die Kamera? Was ist noch wirklich dabei? Der Blitz schonmal nicht mehr?

Grüße

ich hab da schon Verständnis für.
Es ist natürlich so das, wäre es dabei, jeder dafür mitzahlen würde, ob er es braucht und nutzt oder nicht.
Bei der Pen-F zb war auch ein Blitz dabei. Bei mir ist er noch in der Originalverpackung und hat diese nie verlassen. Auch brauch ich kein USB Kabel, CD oder sonst was. Ladegerät ist natürlich nice, solange man nicht schon eins hat. Da laden über USB geht....bei meiner Z5 nutze ich eigentlich nie das Ladegerät, allerdings war eins (alles ausser Blitz) dabei und die Kamera hat mit Objektiv nicht mehr gekostet als jetzt die OM-5 ohne das Zubehör...Wenn man die Software Goodies von Oly nicht schätzt bzw nutzt, würde man sie sich vielleicht gleich zweimal nicht kaufen.
Wäre alles dabei, wäre die Cam nochmal locker 100 Euro teurer. Dann lieber so....
 
Seppo scheint mir zu viel Verständnis für das Unternehmen zu haben, auch für offensichtliche Fehler des Managements.
Warum?

Zubehör deutlich abspecken und Preise deutlich erhöhen – geht aus Sicht von uns potentiellen Kunden gar nicht.
 
Was wird heutzutage günstiger. Lebensmittel sind so teuer wie nie, von den GAS und Strompreisen zu schweigen und jedes Mal, wenn man an die Tankstelle fährt, dann wird es einem ganz anders.

Darunter hat auch die Herstellerindustrie zu leiden und die Rohstoffe werden auch immens teurer.

Wem die Kamera zu teuer ist, braucht sie ja nicht kaufen.
 
Seppo scheint mir zu viel Verständnis für das Unternehmen zu haben, auch für offensichtliche Fehler des Managements.
Warum?

Ich verstehe Deinen Post nicht.
Ich hab Verständnis für Preis und Lieferumfang.
Aber abgesehen davon bin ich hier mit der größte Kritiker der Kamera im Thread.
Eher friert die Hölle zu bevor ich diese Kamera kaufe.
Das heißt aber nicht das ich sie generell schlecht finde.
Nur halt enttäuschend und uninteressant und auch ein stückweit unwürdig für einen Nachfolger in 2022
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten