• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT OM-5: Stativ und Stabilisierung

scifitom

Themenersteller
Nein, das soll kein thread zur Frage "Stabi auf dem Stativ an oder aus" werden...

Eigentlich ist es eher eine technische Frage::Mein Smartphone erkennt, wenn es auf eiinem Stativ montiert ist und zeigt mir das auch an. Die OM-5 erkennt das im HR-Modus auch. Was mich jetzt nur interessieren würde: Wenn ich "ganz normal" , also z.B. mit normaler Auflösung und Blendenvorwahl fotografiere - wie schaut es dann aus? Ich habe mal bissl rumgespielt mit Belichtungszeiten zwischen ca. 10 s und 30 s, mit und ohne Bildstabi, aber keinen Unterschied festgestellt (im Bild).
Was kann ich daraus jetzt folgern? ist es egal, ob ich den Stabi ausschalte oder nicht? Schaltet ihn die Kamera aus und gibt mir keine Info? War es einfach Zufall btw. haben die Bedingungen gepasst?

O.K., jetzt geht es doch wieder um "an" oder "aus"... 😉
 
Hallo,
wenn der Stabi auf Automatik steht, entscheidet die Kamera selbst, ob IS1, IS2, IS3 oder ausgeschaltet ist, aufgrund der gemessenen Beschleunigung.
Ist die Beschleunigung nur die Erdbeschleunigung, schaltet der Stabi selbsttätig ab.

Schönen Gruß
Werner
 
Hallo Werner,

vielen Dank für die Info, wobei meine Frage leider nur halb beantwortet ist: Wo wird mir das denn angezeigt? In der Bedienungsanleitung geht es ja nur (falls ich nichts überlesen habe) darum, wie ich die Einstellungen vornehmen kann.

Fragende Grüße

Tom
 
Hallo Tom,
in den Makernotes stehen leider nur die Einstellungen dazu. Was nun wirklich verwendet wurde, ist leider durch Reverse Engineering nicht erforscht. Vielleicht wird es auch gar nicht rein geschrieben.

Da ich auch erst seit Januar eine Kamera mit AutoIS habe und auch nicht auf die Idee gekommen bin, danach zu suchen, weiß ich es auch nicht näher.

Schönen Gruß
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten