• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Olympus Em-1X in 2024?

eos1d

Themenersteller
Hallo,

Ich habe Interesse am mft System und schaue auf die Em1x.
Generell fotografiere ich viel Natur, Hin und wieder Hochzeiten, wobei dafür noch ein Kleinbild system da ist.
Auch interessieren mich sehr die Video-Funktionen, vor allem die großartige Stabilisierung hat es mir angetan..
Kann da jemand mehr aus der Praxis zu erzählen?

Was mich abschreckt ist der wohl etwas Grobkörnige Sucher.
Ich fotografiere aktuell mit der Fujifilm Xt4, bin mit dem Af und Stabilisierung im Videobereich und dem Griff eher nicht zufrieden. Foto-technisch sonst eine tolle Kamera,
Ich wäre dankbar für ein paar Anregungen dazu.
 
Erfahrung aus zweiter Hand ist gut, Erfahrung aus erster Hand ist besser. Deswegen mein Tip: Leih dir die Kamera vor dem Kauf mal aus. Z.B. hier
 
Das hab ich tatsächlich überlegt, bei diversen Anbietern find euch leihkosten selbst für 3 Tage ganz schön krass. Ist aber vielleicht noch ein anderes Thema.

Vielleicht kann ja jemand berichten wie der Eindruck so ist.
Ich habe unter anderen die Sony A7iii genutzt, da ist der Sucher auch nicht das gelbe vom Ei.
 
Warum gerade die E-M1X und nicht die E-M1.III oder E-M1.II? Ich habe die E-M1X und die E-M1.II. Die E-M1x ist extrem robust und hat ein paar zusätzliche Features. Ich nutze die E-M1X gerne mit dem 4,0/300 für Tiere und Vögel. In Kombination mit dem großen und schweren Objektiv liegt die Kamera deutlich besser in der Hand als die kleineren E-M1 Modelle. Für alles andere finde ich die E-M1.II bzw. E-M1.III angenehmer.
Wenn der AF der Fuji X-T4 nicht gut genug ist, würde ich eher die OM-1 in Betracht ziehen. Die hat beim AF deutlich nachgelegt und einen wesentlich höher aufgelösten Sucher.
Probieren geht über studieren! Das Olympus Test&Wow Programm gibt es leider nicht mehr. Das hat bei mir allerdings hohe Kosten verursacht, weil ich danach die E-M1X und das 4,0/300mm haben "musste"... Die aktuellen Leihkonditionen kenne ich nicht. Die aktuellen Gebrauchtpreise sind aber überschaubar, sodass der Verlust bei Nichtgefallen sich in Grenzen hält.
 
Achtung: Der Griff der EM1x ist mE auch nicht so super gelöst. Sicher deutlich besser als bei Fuji, aber ich fand ihn recht rutschig und von der Form her unpassend, so dass mir die Kamera gleich am ersten Tag aus der Hand gerutscht und auf den Boden geknallt ist. (und ich habe nicht erst seit gestern eine Kamera in der Hand)

Ist sicher nur eine Einzelerfahrung und für den Großteil der MFT Nutzer wirds schon passen, aber klare Empfehlung zu dem Tipp, sich die Kamera wirklich in Ruhe selbst anzusehen. Am besten auch nicht nur im Laden für 3 Minuten, sondern etwas länger.

Den Sucher fand ich kommend von Nikon Z6II (und jetzt auch Canon R6) im Vergleich eher mäßig. Der Rest der Kamera ist schon gut, aber die HMI-Schnittstelle bei der EM1x ist im heutigen Vergleich nicht soo der Brüller, aber schon noch OK.
 
bei diversen Anbietern find euch leihkosten selbst für 3 Tage ganz schön krass
Du hast gelesen, dass Olympus-WOW kostenlos ist?
Auf der Website von OM-System ist die Aktion zurzeit deaktiviert ("Wartungsmodus") aber nicht von der Website entfernt, was darauf hindeuten kann, dass sie es in irgendeiner Form weiterführen wollen. Wieauchimmer, die zu testenden Kameras und Objektive gab es auch früher nicht von Olympus direkt sondern von einem autorisierten Händler vor Ort. Und wenn der von mkossmann verlinkte Händler die WOW-Aktion noch anbietet, dann ist das doch 'ne feine Sache.
 
Achtung: Der Griff der E-M1X ist m. E. auch nicht so super gelöst. Sicher deutlich besser als bei Fujifilm, aber ich fand ihn recht rutschig und von der Form her unpassend, so daß mir die Kamera gleich am ersten Tag aus der Hand gerutscht und auf den Boden geknallt ist.
Das war dann aber allein deine Schuld und nicht die der Kamera. Ich finde die Griffe der OM-D E-M1X (für Quer- und für Hochformat) jedenfalls äußerst handlich, griffig und sicher – mindestens so gut wie die jeder anderen Kamera, die ich in den letzten Jahtzehnten in der Hand hatte.
 
Du hast gelesen, dass Olympus-WOW kostenlos ist?
Auf der Website von OM-System ist die Aktion zurzeit deaktiviert ("Wartungsmodus") aber nicht von der Website entfernt, was darauf hindeuten kann, dass sie es in irgendeiner Form weiterführen wollen.
Darauf würde ich definitiv nicht warten;), denn zu Zeiten von 'Olympus' wurden Kameras noch in großen Mengen produziert (da machte WOW Sinn), hingegen nun beim Nachfolger 'OMDS' findest du in den meisten Shops nur noch das aktuellste Modell in geringen Stückzahlen vor.
______
PS. Neu gibt es die E-M1X übrigens (seit Monaten) auch nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war dann aber allein deine Schuld und nicht die der Kamera. Ich finde die Griffe der OM-D E-M1X (für Quer- und für Hochformat) jedenfalls äußerst handlich, griffig und sicher – mindestens so gut wie die jeder anderen Kamera, die ich in den letzten Jahtzehnten in der Hand hatte.
Freilich. Ich habe die Kamera nicht so gehalten, wie ich es hätte tun müssen, sondern so wie ich jede andere Kamera gehalten hätte.
das spricht auch in betracht der Tatsache, dass die Gummierung nicht so rutschfest wie die von Nikon ist, bei gleichzeitiger Tatsache, dass der Griff nicht so sehr wie ein haken/griff ausgeführt ist wie bei Canon, Nikon oder Pentax dafür, dass die Kamera in meinen Händen halt nicht so sicher lag. So wie ich es oben auch schrieb. Bei gleichzeitiger Empfehlung sich selbst ein Bild von der Sache zu machen.
Wie du siehst ist mein Beitrag also wasserdicht von der Argumentation gewesen, so dass dein Verweis auf „meine Schuld“ zwar zutreffend, gleichzeitig aber auch überflüssig ist.
 
Wenn dich vor allem die Video-Funktion interessiert dann würde ich überhaupt nicht mehr über eine EM-1X nachdenken. Wenn es um MFT geht ist die Panasonic G9 II das Maß aller Dinge, danach käme die GH6. Wenn es unbedingt Olympus/OM sein muss dann günstig eine EM1 III.
 
Okay, woran machst du das fest? Klar sie scheint als Videokamera nicht so populär zu sein, ich finde nur die extrem gute Bildstabilisierung sehr wichtig, sie filmt bis 120 frames bei fullhd und immerhin. 24fps bei vollem 4k.
Ebenso hat sie ein log Profil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Gerüchten soll demnächst eine neue HighEnd Kamera von OMDS kommen, vielleicht wird das der Nachfolger der E-M1X.
Das Thema gehört in den Spekulationsbereich weiter unten im Forum. Hier geht es ausschließlich um existierende Kameras.

Also bitte im Spekulationsbereich damit weitermachen.
 
Auch interessieren mich sehr die Video-Funktionen, vor allem die großartige Stabilisierung hat es mir angetan..
Kann da jemand mehr aus der Praxis zu erzählen?
Also Video Funktionen sind mehr Standard - die hat zwar die üblichen Buchsen für Mikrofon, Monitor (Kopfhörer) und HDMI aber eben nur die 3.5mm Klinken und micro HDMI.
Die Stabilisierung ist top aber für Videos und meinen Geschmack etwas zu ruckelig - das sieht man aber erst zuhause am großen Monitor.
Fokussieren tu ich auch manuell bei Videos - kann da leider nicht sagen ob der AF bei Videos etwas taugt.
Ich verwende die meist auf Stativ ohne Stabi und mit externen Rekorder der XLR-Buchsen hat.
Meine persönliche Meinung.

Generell ist die X nach wie vor eine tolle Kamera die viel mitmacht und so ziemlich alles kann.
 
Also Video Funktionen sind mehr Standard - die hat zwar die üblichen Buchsen für Mikrofon, Monitor (Kopfhörer) und HDMI aber eben nur die 3.5mm Klinken und micro HDMI.
Die Stabilisierung ist top aber für Videos und meinen Geschmack etwas zu ruckelig - das sieht man aber erst zuhause am großen Monitor.
Fokussieren tu ich auch manuell bei Videos - kann da leider nicht sagen ob der AF bei Videos etwas taugt.
Ich verwende die meist auf Stativ ohne Stabi und mit externen Rekorder der XLR-Buchsen hat.
Meine persönliche Meinung.

Generell ist die X nach wie vor eine tolle Kamera die viel mitmacht und so ziemlich alles kann.
Okay danke für die Infos. Du sagst ruckelig? Hm der Sensor soll doch angeblich so gut stabilisiert sein. Ich erwarte da natürlich auch kein Wunder, bin aber nach Sony A7 III und XT-4 etwas enttäuscht...
 
Also ich habs ja nicht so mit Video.
Aber den Formfaktor der M1X halt ich für Video eher suboptimal.
Wenn es um einen Topstabi geht, gibt es da die OM1. Die kann eigentlich alles was die X kann, nur besser.
Oder gleich die Lumix G9/2 anschauen.
 
Okay danke für die Infos. Du sagst ruckelig? Hm der Sensor soll doch angeblich so gut stabilisiert sein. Ich erwarte da natürlich auch kein Wunder, bin aber nach Sony A7 III und XT-4 etwas enttäuscht...
Videostabi hat etwas andere Anforderungen als Fotostabi, weil du ja auch Kamera drehen willst und der Stabi nur das "Zittern" ausgleichen soll.

Viele Reviews (zB bei der bekannten großen amerikanischen Seite) haben Beispielvideos vom Videostabi in den Reviews, lohnt sich sicher die mal anzuschauen. Auch solltest du auf eventuellen Crop schauen, der durch den zusätzlichen elektronischen Videostabi reinkommt (zB 1.1x bei der GH5 aber 1.2x bei der E-M1X).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten