• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nordlicht Fotoworkshop in Island | 19.-28.Februar 2017

stefanbrenner

Themenersteller
Begleite den Europäischen Landschaftsfotografen des Jahres auf eine unvergessliche Reise nach Island!

Termin: 19. - 28.Februar 2017

Tour Highlights
  • Unvergessliche Nordlichter
  • Bezaubernde Eishöhlen
  • Snæfellsnes: Arnarstapi, Djúpalónssandur, Lóndrangar, Kirkjufell
  • Golden Circle: Gullfoss, Geysir, Þingvellir National Park
  • Skógafoss, Seljalandsfoss, Secret Lagoon
  • Schwarzer Sandstrand bei Vík, Reynisdrangar, Reynisfjara, Dyrhólaey
  • Vatnajökull: Europas größter Gletscher
  • Skaftafell Nationalpark: Svartifoss, Svínafellsjökull, Skaftafellsjökull
  • Jökulsárlón Gletscherlagune und schwarzer Sandstrand
  • Vesturhorn Bergformation

Tour Beschreibung
Winter in Island ist die perfekte Jahreszeit zum jagen von Nordlichtern. Lange, dunkle Nächte und nahezu keine Lichtverschmutzung in den meisten Landesteilen bieten beste Verhältnisse die Aurora Borealis zu erleben und fotografieren. Auf der anderen Seite werden die Tage im Februar/März schon wieder länger und bieten genügend Tageslicht um die tief verschneite Landschaft Islands in einem wunderbaren Licht zu erleben. Gefrorene Wasserfälle, Gletscher und verzaubernde Eishöhlen sind der Traum eines jeden Fotografen. Im Gegensatz zu den kalten Außentemperaturen laden heiße Quellen zum verweilen und entspannen ein.

Das Hauptaugenmerk dieses Fotoworkshops liegt auf der Fotografie von Nordlichtern. Wir werden lange aufbleiben um diese zu verfolgen soweit es die Wetterbedingungen gestatten. Diese Fototour bringt Sie zu den schönsten Plätzen in Süd- und Westisland in einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Fotografen geführt vom Europäischen Landschaftsfotografen des Jahres und einem der besten Nordlichtfotografen!

Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Sprache auf der Tour: Englisch

Ich freue mich auf eine unvergessliche Zeit miteinander an den tollsten Plätzen Islands!

> JETZT Buchungsanfrage senden <

Alle weiteren Informationen zu der Tour findest du unter
http://www.stefanbrenner.at/fotoreisen/island-nordlicht-fotoworkshop/

Weitere Fototouren in Island findest du unter
http://www.stefanbrenner.at/fotoreisen/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten