• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Noch ein zweites Sony sel-p 16-50 besorgen?

Mr. Schulze

Themenersteller
Guten Tag zusammen,
Ich habe das oben erwähnte Kit Objektiv zu Hause rum liegen. Ab und an schraube ich das Objekt dennoch an meine 6300er um zu fotografieren. Aber ich denke wohl, ich habe ein ganz schlechtes Objektiv erwischt. Es bringt selbst bei f8 kaum Schärfe rein. Nicht mal im Zentrum... Da ist selbst ein altes Nikon Kit Glas DX-S 18-55 aus dem Jahr 2008 wesentlich besser in der Abbildungsleistung. Zumindest so wie ich es getestet habe.
Im Regelfall habe ich ein 18-105g als Immerdrauf dran. Dennoch finde ich das Sony Kit 16-50 aufgrund der Größe und des Gewichts doch gut. Jetzt überlege ich mir, noch einmal eines zu kaufen in der Hoffnung, dass ich ein besseres Exemplar erwische...

Gute Idee oder eher Chancenlos?

Mit besten Grüßen
Mr. Schulze
 
In der Mitte sollte das absolut scharf sein; war meines an der A6300 auf jeden Fall!
Ich hatte es in einem Urlaub damals sogar als einziges Standardzoom dabei. Klar, f8 war meistens die Blende der Wahl aber in der Mitte war es auch weiter offen scharf.
Was Du beschreibst, da kann was nicht stimmen. Vorausgesetzt der AF hat richtg funktioniert.
Stell'doch bitte mal ein Beispiel hier ein.

Hier zwei von mir bei 24mm und f8 an der A6300
 

Anhänge

ich hatte zwei von den Kit's, beide waren ganz ok, 16mm ist die schwächste Brennweite, zum Rad hin nicht mehr richtig gut, aber dennoch sind die Bilder über einen großen Teil des Bildes scharf. Bei längeren Brennweiten ist es sogar zum Rand hin gut. Abblenden hilft. In der Mitte sollte es immer scharf sein.
 
Beispiele folgen.....
 
24mm f8.JPG16mm f3,5.JPG16mm f8.JPG50mm f5,6.JPG50mm f8.JPG

So, hier habe ich ein paar Bilder mit meinem Test-Chart eingestellt. Die Brennweite und die Blende sind im Bildnahmen enthalten.

Vielen Dank für die Unterstützung..... ach ja, auf Stativ geschossen...

Grüße Mr. Schulze
 
Für mich sind solche Ergebnisse unbrauchbar.
So ein Testchart muss 100% parallel ausgerichtet sein, ansonsten lassen sich die Bereiche außerhalb des AF Punktes nicht beurteilen.
 
Ich dachte auch, daß er uns mal ein echtes Foto aus dem wahren Leben bei mittlerer oder weiterer Entfernung zeigt, wo man das Problem sehen kann.
Nahbereich ist immer schlecht um ein Non-Makro Objektiv zu testen und zu beurteilen;)
 
So, habe ich gerade bei meinem Spaziergang gemacht, vielleicht hilft das mehr?

16mm f8.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das oben erwähnte Kit Objektiv zu Hause rum liegen.
...du brauchst a) sehr viel Glück und b) etwa 4...7 Stück. Davon wird eins ok sein und eins sogar recht scharf. Alle anderen sind quasi für die Tonne. Streuung ohne Ende. Leider ist der Gebrauchtmarkt voll mit Nieten. Das ist so als wenn man auf einer Kirmes Lose kauft, um den großen Teddy zu gewinnen. Am Ende wird der große Teddy aber auch nicht wirklich toll sein
 
Im Regelfall habe ich ein 18-105g als Immerdrauf dran. Dennoch finde ich das Sony Kit 16-50 aufgrund der Größe und des Gewichts doch gut. Jetzt überlege ich mir, noch einmal eines zu kaufen in der Hoffnung, dass ich ein besseres Exemplar erwische...
Aus eigener Erfahrung mit diversen Exemplaren des 1650 an diversen A6XXX-Bodies liefert das kleine Kit (außer man hat eine totale Gurke) Ergebnisse, die in einem Fotoalbum eine gute Figur machen,
aber auch für das Internet (Instagram und Co.) mehr als genug Bildqualität liefern.
Bzgl. der Bildschärfe/Kontrast im Bild-Zentrum fand ich trotz alledem das 16-70 Sony/Zeiss immer besser (natürlich auch hier wieder vorausgesetzt man hatte keine Gurke).
Dafür hatte das wiederum am Rand dann mehr Probleme als das Kit.....
 
Ich wollte auch schreiben, dass meins ganz OK ist. Aber wenn ich mir das Testfoto vom TO angucke, habe ich wohl zu niedrige Ansprüche. Ich habe noch keine Vergleichsbilder gemacht mit dem Lumix 1232 (auch Panecake, günstig, kein Motorzoom), das gilt als recht gut. Aber so groß scheinen mir die Unterschiede nicht zu sein.

Das Dimgelchen war sicherlich zum Filmen gedacht. Dabei kommt es nicht auf das lletzte bisschen Schärfe an. Der Motorzoom lässt sich mit dem Griff passender Gimbals bedienen.
 
Ich hatte vermutlich mehrere 1650 Gurken - das Zeiss kann ich auch nicht wirklich loben.
Seit ich das Tamron 17-70/2,8 habe, weiß ich, dass es besser geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten