• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Nikon Z6ii / Probleme bei der Umschaltung zwischen Sucher und Monitor

NicoleCH

Themenersteller
Hallo zusammen

Wir haben im Geschäft neu die Nikon Z6ii im Einsatz. Eigentlich sind wir sehr zufrieden. Nur macht uns die Kamera ein bisschen Schwierigkeiten bei der Umschaltung zwischen Sucher und Monitor.
Folgende Einstellungen im System haben wir:
- Automatische Display-Umschaltung -> aktiviert
- Nur Sucher -> deaktiviert
- Nur Monitor -> deaktiviert
- Sucher bevorzugen (1) -> deaktiviert
- Sucher bevorzugen (2) -> deaktiviert
- Touch-Display -> deaktiviert
Nun macht uns die Kamera aber genau hier Probleme. Und zwar schaltet sie einfach plötzlich den Monitor aus und dann geht gar nichts mehr! Ich kann nicht mehr ins Menü, kann keine Bilderwiedergabe machen u.s.w.!
Die Kamera steht bei uns grundsätzlich immer auf dem Stativ. Wenn ich nun den Blickwinkel ein wenig schwenke, schaltet der Monitor manchmal plötzlich wieder ein und dann wieder aus. Oder er bleibt einfach ganz schwarz! Zudem ist dann aber auch z.T. der Sucher schwarz. Also nicht einmal, dass es auf den Sucher umstellt sondern es bleibt einfach beides schwarz.
Ich kann mit der Hand an den Bewegungssensor oder vor der Kamera die Hand hin und her schwenken. Es bringt keine Verbesserung. Das Kippen nach vorne des Bildschirmes schaltet diesen meistens wieder ein, aber auch nicht in 100% der Fälle!
Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte?
Die Kameras sind seit rund einer Woche im Einsatz. Und seit dem ersten Tag bestehen die Probleme!
Ich wollte noch ein Video vom Problem hochladen aber die Dateigrösse ist leider zu gross! Deshalb habe ich die Datei im Netz hochgeladen. Ihr könntet diese hier anschauen

Besten Dank für eure geschätzte Hilfe! Bin gespannt, ob man das Problem lösen kann oder ob das jemand kennt.
Liebe Grüsse
Nicole
 
Hab ich schon gemacht... Mal schauen ob das was gebracht hat. Bin gespannt!
Aber schon mal Danke für die Antwort...
 
Standybye Zeit auch mal Kontroliert,
 
Zumindest im Video klar ersichtlich: Sek 25 bis Ende ist Kamera im Stbdy

Davor: Seltsam, denn man muss bei meiner Z6 II den Monitor unten und/oder oben mind. 5mm vom Body wegkippen, damit dieser (vermutlich durch Magnetschalter) aktiviert wird - bei dir sieht es aber danach aus, dass der geringste Hauch von ~0,5mm Bewegung (kann also bereits Erschütterung oder Stativneigung sein) den Magnetschalter triggert. Also ist viell. ein zu schwacher Magnet oder ein zu unempfindlicher Magnetsensor verbaut. Das hatte ich einmal bei einem Kaffeevollautomat (manuelle Pulverklappe oben).

Nachtrag: Gerade getestet mit einem Magneten - der Magnetsensor sitzt im beweglichen Body-Monitor, da wo das Blech hinten eine 3x3cm Auswölbung hat. Kann man wunderbar manuell triggern.

Viell. solltest du dort ansetzen - also auch mit kleinem Magneten das Verhalten testen - wenn der Monitor komplett ausgeklappt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest im Video klar ersichtlich: Sek 25 bis Ende ist Kamera im Stbdy

Davor: Seltsam, denn man muss bei meiner Z6 II den Monitor unten und/oder oben mind. 5mm vom Body wegkippen, damit dieser (vermutlich durch Magnetschalter) aktiviert wird - b

Das verstehe ich nicht, wieso muss der Monitor weggeklappt werden?
Bei meiner Z-6ii ist der Monitor angeklappt, angelegt ans Gehäuse an und wenn ich mit dem Gesicht/Auge an das Okular gehe, schaltet sich dieses ein.
Da muss nichts vom Body weggekippt werden - macht ja auch gar keinen Sinn.

Der Tipp "säubere mal den Sensor oben am Okular" ist nicht schlecht, wurde ja auch schon gemacht.
Es kann aber auch sein, dass die Gummimuschel nicht ganz richtig davorsitzt, dann kann es auch zu dem genannten Effekt kommen.

Habe mir jetzt gerade jetzt erst dein Video angesehen.
Danach würde ich sagen, dass die Verbindung / Kabel zwischen Monitor und Gehäuse einen Defekt hat.
Ich würde es auf jeden Fall reklamieren.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Standby-Vorlaufzeit ist bei 5 Minuten, dies da wir oft mit SnapBridge arbeiten und es uns ansonsten immer wieder die Verbindung getrennt wird.
Die Gummimusche sitzt gut. Das hatten wir auch im Verdacht, aber an dieser lag es nicht.
Das mit dem Magneten ist spannend, werde ich einmal austesten und schauen was passiert!
Das vielleicht eine Verbindung zwischen Monitor und Gehäuse das Problem verursacht wäre ja möglich. Aber das Problem taucht ja leider auch auf, wenn der Monitor ganz eingeklappt ist. Es kann also sein, dass ich normal am Fotografieren bin und urplötzlich geht nix mehr. Komisch ist ja leider auch, dass ich z.T. selbst im Sucher kein Bild mehr hatte oder die Bildwiedergabe nur im Sucher funktionierte und nicht auf dem Monitor. Das ist natürlich äusserts lästig...
Aber klar, sind neue Geräte und man muss ja zuerst auch mal alles kennen lernen. Bin ja froh wenn Kinderkrankheiten jetzt auftauchen und nicht erst in einem halben Jahr. Jetzt sind die Geräte neu und dürften eigentlich noch nicht gross verschmutzt sein.
@Ingo.Obermayer Darf ich fragen wie du siehst, dass die Kamera ab Sekunde 25 im Standby ist?

Ich melde mich wieder! Besten Dank auf jeden Fall für eure Hilfe
Nicole
 
Ich schreib einfach mal das Naheliegende was man als erstes tun kann/sollte: Menüeinstellungen speichern und Reset. (nur falls noch nicht geschehen, für manche ist das so selbstverständlich dass es nicht erwähnt wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ingo.Obermayer Darf ich fragen wie du siehst, dass die Kamera ab Sekunde 25 im Standby ist?
Ich habe ab Sek 25 bis Ende weder Sucher noch Monitor aktiv gesehen - für mich sieht das dann wie Stdby aus. Muss aber nat. nicht sein.
Das verstehe ich nicht, wieso muss der Monitor weggeklappt werden?
Bei meiner Z-6ii ist der Monitor angeklappt, angelegt ans Gehäuse an und wenn ich mit dem Gesicht/Auge an das Okular gehe, schaltet sich dieses ein.
Da muss nichts vom Body weggekippt werden - macht ja auch gar keinen Sinn.
Die Z6 II hat beides: Einen Annäherungssensor fürs Auge (aktiviert Sucher) UND einen Magnetschalter fürs Display (Wegklappen aktiviert Display).

Der Magnetschalter ist eine wunderbare Sache, man braucht damit kaum mehr die seitliche Display-Taste - wenn man Sucher bevorzugen (2) aktiviert hat.
Normalerweise (wie bei DSLR) nutzt man ja den Sucher & idR wenn man das Display nutzen will, klappt man dieses mehr/weniger weg (z.B. für Fotografieren von unten / oben) - und damit funktioniert es autom. wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ingo.Obermayer Das ist korrekt, dass ab Sekunde 25 nichts mehr funktionierte. Aber das Problem war, das nichts mehr funktionierte. Ich konnte den Auslöser nicht betätigen, ich kam nicht ins Menü usw. Es ging einfach nix mehr!
Wir sind uns intern noch nicht so ganz einig, ob wir in Zukunft immer noch mit dem Sucher arbeiten oder ob der Monitor mehrheitlich verwendet wird. Im Sucher ist es halt nicht mehr so angenehm mit dem Flackern des Displays. Grad bei Nacht wo wir sehr oft unterwegs sind ist dies nicht wirklich schön zum Arbeiten. Aber das wird die Zukunft zeigen, wie unsere Mitarbeiter arbeiten wollen und ob der Sucher noch benutzt wird oder eher nicht. Hab jetzt bei allen Kameras noch den Modus " Nur Monitor" aktiviert. So können wir bei wieder auftretenden Problem das Display weglassen und dann nur mit dem Monitor arbeiten. Aber das löst leider auch das Problem nur bedingt...
 
Das ist korrekt, dass ab Sekunde 25 nichts mehr funktionierte. Aber das Problem war, das nichts mehr funktionierte. Ich konnte den Auslöser nicht betätigen, ich kam nicht ins Menü usw. Es ging einfach nix mehr!
Wir sind uns intern noch nicht so ganz einig, ob wir in Zukunft immer noch mit dem Sucher arbeiten oder ob der Monitor mehrheitlich verwendet wird. Im Sucher ist es halt nicht mehr so angenehm mit dem Flackern des Displays. Grad bei Nacht wo wir sehr oft unterwegs sind ist dies nicht wirklich schön zum Arbeiten. Aber das wird die Zukunft zeigen, wie unsere Mitarbeiter arbeiten wollen und ob der Sucher noch benutzt wird oder eher nicht. Hab jetzt bei allen Kameras noch den Modus " Nur Monitor" aktiviert. So können wir bei wieder auftretenden Problem das Display weglassen und dann nur mit dem Monitor arbeiten. Aber das löst leider auch das Problem nur bedingt...
Das ist doch erst mal egal, wenn die Kamera offensichtlich defekt ist, dann zu Nikon zur Reparatur.
Ich habe allerdings noch nie probiert, was passiert, wenn man ausschliesslich die automatische Displayumschaltung aktiviert und sonst alles andere deaktiviert hat. Ich habe aber auch keine Z6ii und könnte das gar nicht probieren.
Was gerne passiert ist, dass die Augenmuschel nicht richtig sitzt oder verformt oder verschmutzt ist, das sieht aber in dem Video nicht danach aus. Also, bringt die Kamera zur Reparatur.
 
Ich habe ab Sek 25 bis Ende weder Sucher noch Monitor aktiv gesehen - für mich sieht das dann wie Stdby aus. Muss aber nat. nicht sein.

Die Z6 II hat beides: Einen Annäherungssensor fürs Auge (aktiviert Sucher) UND einen Magnetschalter fürs Display (Wegklappen aktiviert Display).

Der Magnetschalter ist eine wunderbare Sache, man braucht damit kaum mehr die seitliche Display-Taste - wenn man Sucher bevorzugen (2) aktiviert hat.
Normalerweise (wie bei DSLR) nutzt man ja den Sucher & idR wenn man das Display nutzen will, klappt man dieses mehr/weniger weg (z.B. für Fotografieren von unten / oben) - und damit funktioniert es autom. wie es soll.
Natürlich hat die Z beides, trotzdem muss ich nichts wegklappen, wenn die automatische Umschaltung aktiviert ist.
Wenn ich mein Auge wieder vom Okular wegbewege, geht auch wieder automatisch das Display an, OHNE Wegklappen und Magnetschalter.
Wer was "normalerweise" benutzt überlasse ich mal jedem selbst.
So könnte ich auch behaupten: Die seitliche Display-Taste it doch viel angenehmer zu bedienen, als das umständliche Wegklappen des Display`s.
Danke

Zum Problem:
Wenn es über die Einstellung "nur Sucher" mit dem Sucher funktioniert, ist es doch offensichtlich ein Defekt zwischen/im Kameragehäuse und Display.
Aber das führt nicht zur Lösung des Problems, daher wie ich schon geschrieben hatte : ein Fall für den Service.

Hoffe da wird schnell eine Lösung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging einfach nix mehr!
Wir sind uns intern noch nicht so ganz einig, ob wir in Zukunft immer noch mit dem Sucher arbeiten oder ob der Monitor mehrheitlich verwendet wird. Im Sucher ist es halt nicht mehr so angenehm mit dem Flackern des Displays. Grad bei Nacht wo wir sehr oft unterwegs sind ist dies nicht wirklich schön zum Arbeiten. Aber das wird die Zukunft zeigen, wie unsere Mitarbeiter arbeiten wollen und ob der Sucher noch benutzt wird oder eher nicht. Hab jetzt bei allen Kameras noch den Modus " Nur Monitor" aktiviert. So können wir bei wieder auftretenden Problem das Display weglassen und dann nur mit dem Monitor arbeiten. Aber das löst leider auch das Problem nur bedingt...

Bisher ging ich von einer Kamera aus.
Wenn ich das jetzt lese, stellt sich mir die Frage: Habt ihr mehrere Z-6ii in Betrieb und tritt dieses Phänomen bei allen auf?

Wenn aber dieses "Problem" bei mehreren Z-6ii auftritt, dann liegt der Fehler eher doch nicht an der Hardware.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es gleich mehrere Kameras und ausgerechnet bei euch betrifft.

MfG
PS. Das "Flackern " des Monitors ist wohl gemeint Die Z-6ii ist eben schon älter, die Frequenz (-einstellung) wird hoffentlich beim Nachfolger besser gelöst, wie bei anderen Herstellern auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hatte mit der Firma Nikon Kontakt und musste denen das Problem nicht einmal gross schildern... Wir tragen Leuchtwesten. Die Reflektoren beeinflussen den Sensor! Deshalb schaltet die Kamera wie verrückt vom Monitor zum Display und zurück. Es liegt also weder an der Kamera (Hardware), noch an der Bedienung :) . Mal schauen ob es dann mal ein Update gibt wo dieses Problem gelöst wird oder nicht. Wir arbeiten jetzt damit, dass wir manuell zwischen Monitor und Display umschalten (y)
Besten Dank auf jeden Fall allen für die Hilfe! Da wäre ich auch nicht drauf gekommen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten