• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Nikon Z 70-180mm f2.8

das Gerücht geht schon länger....
oh - das wird ein Biest .... schon mal das Sparschwein seelisch drauf vorbereiten :cool::eek:;)
War doch beim 28-75 auch so, an Nikon hat man die Version I verkauft und selber Version II raus gebracht, die sind clever
 
man kann davon ausgehen, das es nicht mit Z-Mount kommt...Nikon hat soweit ich weiss, noch nie eine
2.Version von Tamron Objektiven rausgebracht...jedenfalls kommt die G2 Version
Tamron 70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2 mit Stabi im Herbst in den Verkauf....
 
man kann davon ausgehen, das es nicht mit Z-Mount kommt...Nikon hat soweit ich weiss, noch nie eine
2.Version von Tamron Objektiven rausgebracht...jedenfalls kommt die G2 Version
Tamron 70-180mm F/2.8 Di III VC VXD G2 mit Stabi im Herbst in den Verkauf....
Ich fürchte, dass es genau so sein wird. Ist schon blöd, da kauft man sich ein neues Objektiv, hat aber kurze Zeit später schon das ältere Modell. Natürlich ist das Nikkor 70-180 ein tolles Objektiv, aber da hätte Nikon noch etwas warten können und man hätte das "Tamron" G2 genommen. Mein 70-180 wird wohl bald den Weg in die "Biete" Rubrik gehen, ich hab ab und zu den 2x Konverter drauf und da ist das 70-200 schon deutlich schneller.
Aber villeicht kommt es ja doch ganz anders:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eher, dass Tamron eben nur die Version I überhaupt angeboten an, so bleibt die aktuellste Version immer unter dem eigenen Label und macht Werbung am Sony Bajonett. Schau ich mir die Sony Palette an Objektiven an, finde ich gerade die Tamrons dort interessant, egal ob das 17-70 für Apsc oder die 28-75er auch das 50-400 nahezu jedes Objektiv dort spricht eigentlich genau die Leute an, die nichts 1000sende €s ausgeben wollen, sondern ein etwas teureres Hobby ausleben wollen. Also genau jene Leute die Canon komplett vor die Brust stößt (Akkus für um die 100€, keine Fremdobjektive, eigene super Objektive, aber extrem hohe Preise) und Nikon ist da leider nicht viel besser, die billigsten Objektive sind dann umgelabelte Tamrons in einer alten Version zu Nikon Preisen. Nach meiner D500 wird es für mich nur in eine Richtung gehen.
 
ISchau ich mir die Sony Palette an Objektiven an, finde ich gerade die Tamrons dort interessant....
Hi
Interessant sind nicht unbedingt die SOny-Objektive. Interessant ist der Sony-Mount. Heute ja fast schon ein Universal-Anschluß - so wie früher mal M42....

Da kann dann jeder Dritt-Hersteller entscheiden, ob und wie er mitspielen möchte. Diese VieIfalt ist es, die attraktiv macht ....
Ja - und einige wenige (?) Hersteller dümpeln da im eigenen Saft. Eben eine andere Strategie. Die betriebswirtschftlich durchaus Sinn macht.
Nur eben kaum für die breite Masse.
Gibts in anderen Branchen ja auch, so was....
 
laut meinem Kenntnisstand sehen die Objektive doch in der Explosionszeichnung genau gleich aus. Ich kann mir auch beim besten nicht vorstellen, dass man bei Tamron die Konstruktion kauft oder gar bauen lässt und diese dann noch technisch verändern darf. Bitte solche Dinge belegen mit Quellen und nicht mit Hoffnungen, nur weil man deutlich mehr zahlt als bei Tamron selber und Nikon drauf steht
Weil du nach Quellen fragst:
Das sieht verdammt nach Änderungen, die von Nikon gemacht wurden, aus. Und in Kürze werden diese Änderungen mit dem "Segen" (unter Lizenz) von Nikon auch den Sony-Fotografen als V2 nachgereicht. Ich denke, dieser Beleg sollte reichen. ;)
 
Weil du nach Quellen fragst:
Das sieht verdammt nach Änderungen, die von Nikon gemacht wurden, aus. Und in Kürze werden diese Änderungen mit dem "Segen" (unter Lizenz) von Nikon auch den Sony-Fotografen als V2 nachgereicht. Ich denke, dieser Beleg sollte reichen. ;)
Mag ja sein, aber das Nikkor 70-180 Z, das wie jetzt kaufen können, ist immer noch ein umgelabeltes "Tamron 70-180mm f/2.8 G1".
Ob und wann es ein "Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VC VXD G2" für Nikon Z, bzw als "Nikkor" gibt werden wir vielleicht Ende des Jahres erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, Tamron ist da echt klever. Der alte Driss geht an Nikon zur teuren Zweitverwertung und was schickes neues mit VR kommt bei Tamron ins Regal und überstrahlt die Konkurrenz. War es nicht beim 28-75 genau so?

Wenn heute ein Objektiv mit Nikonlabel aus der Entwicklung von Tamron kommt kann das nur eins heißen - Finger weg, das ist a) zu teuer und b) kommt von Tamron in Kürze was besseres!
 
Na ja, schlecht ist das G1 ja nun wirklich nicht. Ich hab lange mit mir gerungen welches der beiden Objektive ich behalte, leider muss das 70-180 gehen. Das 70-180 geht nicht weil es schlecht ist, sondern weil das 70-200Z etwas schneller mit dem 2x Konverter scharfstellt und ich nicht zwei fast gleiche Objektive im Schrank haben mag (ja, ich brauch auch das Geld;)). Auf den VR beim kommenden G2 kann ich verzichten, das gleichen meine Kameras Z6II/Z8 ganz gut aus. Ich mach eh fast nur Hundefotos, da ist der VR nicht soooo wichtig. Der AF Speed ist ohne Konverter nicht weit hinter dem 70-200Z und einen Unterschied in der Bildqualität erkennt man (wenn überhaupt) nur im direkten Vergleich. So langsam sollte ich das Teil mal verkaufen, sonst behalte ich es am Ende doch noch ;).
 
Wenn heute ein Objektiv mit Nikonlabel aus der Entwicklung von Tamron kommt kann das nur eins heißen - Finger weg, das ist a) zu teuer und b) kommt von Tamron in Kürze was besseres!
Gut - man müsste vielleicht die Linse im Nikkor-Kontext betrachten:
- das Z 2.8/70-200 kostet (UVP) das Doppelte
- ein Z 4/70-200 gibt's zwar nicht, aber beim AF-S 4/70-200 lag die UVP zuletzt bei 1700 €

Zudem ist der AF-Antrieb des Nikkors ist ein anderer als beim G1-Tamron (Schritt- vs Linear-Motor; das Nikkor fokussiert bis zur Nahstellgrenze mit AF vs MF beim Tamron), es ist konvertertauglich und von der Abbildungsleistung wirklich gelungen... was will man mehr??
Ich hatte mir zu Beginn ein leichtes, kompaktes Z 4/70-200 gewünscht... aber das wäre wohl im Lineup aus heutiger Sicht überflüssig... (zum Vergleich: das Zony 4/70-200 II ist gleich groß & schwer)

An alle Kritiker: Tut doch mal einen Augenblick so, als gäbe es das Tamron nicht... Dann steht im Line-Up ein qualitativ gutes 2.8er Telezoom, was sogar günstiger als das alte AF-S f4.
Dass Fremdhersteller (systemübergreifend) günstiger sind (bei teilweise gleicher oder besserer Abbildungsleistung) wissen wir spätestens seit der Sigma Art-Serie.
(Sigma hat z.B. auch für Olympus Objektive entwickelt. Hatten jene etwa Sigma-Preise? ...auch nicht!)

Ansonsten steht jedem frei, dieses oder jenes Objektiv zu kaufen, zu warten, bis es günstiger wird oder links liegen zu lassen.


P.S.: Ich besitze das 70-180 übrigens nicht (ich muss es mir also nicht schönreden) - mein Exemplar war eine Leihgabe.
 
Weil du nach Quellen fragst:
Das sieht verdammt nach Änderungen, die von Nikon gemacht wurden, aus. Und in Kürze werden diese Änderungen mit dem "Segen" (unter Lizenz) von Nikon auch den Sony-Fotografen als V2 nachgereicht. Ich denke, dieser Beleg sollte reichen. ;)
Update: Tamron updated their press release and removed the sentence.

Lese ich da.
 
Ich denke, Tamron ist da echt klever. Der alte Driss geht an Nikon zur teuren Zweitverwertung und was schickes neues mit VR kommt bei Tamron ins Regal und überstrahlt die Konkurrenz. War es nicht beim 28-75 genau so?

Wenn heute ein Objektiv mit Nikonlabel aus der Entwicklung von Tamron kommt kann das nur eins heißen - Finger weg, das ist a) zu teuer und b) kommt von Tamron in Kürze was besseres!
Was ein ausgemachter Quatsch ohne jede Grundlage, geradezu lächerlich. Das eignet sich nicht mal für eine Verschwörungstheorie, so schlecht ist es.

Das Z 70-180 ist vom Innenleben her zu weiten Teilen von Nikon auf Basis des Tamron 70-180. Es wird bei Tamron gefertig, das war es dann aber auch schon mit Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm - Tamron fertig in China -so wie viele Z-Linsen ?
Kann ich nicht sagen. Auf meinem Z 70-180 steht jedenfalls "Made in China", d.h. es kommt aus dem Tamron-Werk in Foshan. Dto. das Z 17-28, das auch auf Basis des Tamron-Objektivs mit Nikon-Technik ausgestattet wird. Nach der verlinkte Liste produziert Tamron nicht mehr in Thailand, dafür aber in Vietnam. Von meinen Nikon Z-Objektiven kommt gerade mal das Z 100-400 aus Japan, der Rest kommt entweder aus Thailand oder China.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten