• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Wenn du kein AF- C benutzt ist das wenn nichts verstellt der Standard.
 
Die Kamera auf "AF-S" stellen, dann passiert genau das... oder - falls du das flexibler handhaben willst - mach dich mal über Backbutton Focus (BBF) schlau, dabei wird die Fokussierung vom Auslöser getrennt, und auf eine andere Taste gelegt
 
Hallo zusammen,

kann ich mir bei der Nikon Z6 bei einer Intervallaufnahme anzeigen lassen, wie viele Bilder aktuell bereits gemacht wurde bzw. wie viele noch gemacht werden können? Bei der D750 gab's da eine Anzeige im Schulterdisplay.

Viele Grüße!
 
Kann man bei einer Z50 mit halb gedrücktem Auslöser die Schärfe speichern zum verschwenken? Wo könnte man das ggf. im Menü einstellen/ändern?
Warum willst Du noch verschwenken, wenn Du AF Sensoren über das gesamte Bild hast? Risiko ist hier bei Offenblende immer ein Fehlfokus aufgrund von Bildfeldwölbung.
 
Kann man bei einer Z50 mit halb gedrücktem Auslöser die Schärfe speichern zum verschwenken? Wo könnte man das ggf. im Menü einstellen/ändern?
Bei sämtlichen Nikons, die ich die letzten 17-18 Jahre hatte ging das. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich die Einstellungen im Handbuch nachgelesen.
 
Verschwenken geht, wenn es drauf ankommen sollte, deutlich schneller als erst das Fokusfeld festlegen, fokusieren und auslösen.
Verschwenken geht nur dann gut, wenn man die dabei entstehende leichte Verlängerung der Bildentfernung bei der Wahl der Blende berücksichtigt. Und/Oder notfalls bisschen manuell nachkorrigiert nach dem Schwenk, z.B. im M/A Mode bei AF-S Objektiven.
 
sehr theoretischer Ansatz....
Nicht bei längerer Brennweite und offenem Objektiv, bei f/1.4 bis f/2.0 hast du am Vollformat je nach Brennweite (z.B. 85mm oder 105mm) und Distanz (z.B. 1.5m) nur wenig Scharfbereich, das bewegt sich im niedrigen, einstelligen cm-Bereich. Und du möchtest da eben nicht die Nasenspitze, sondern die Augen optimal scharf haben. Bei 35mm und f/4.0 sieht das natürlich wieder anders aus.
 
Nicht bei längerer Brennweite und offenem Objektiv, bei f/1.4 bis f/2.0 hast du am Vollformat je nach Brennweite (z.B. 85mm oder 105mm) und Distanz (z.B. 1.5m) nur wenige cm Scharfbereich, das bewegt sich im cm-Bereich. Und du möchtest da eben nicht die Nasenspitze, sondern die Augen optimal scharf haben. Bei 35mm und f/4.0 sieht das natürlich wieder anders aus.
ja. ist, denke ich, bekannt.
 
Ich muss noch mal auf die Frage mit der ungewollten Ordneröffnung zurückkommen. Die Frage war ursprünglich nicht von mir, ich hatte mich dann aber für die Z9 "drangehängt". Nun ist mir das wieder passiert, einfach so. Von einem Foto zum nächsten ein neues Verzeichnis, mit 8 min dazwischen, von 103NCZ_9 auf 104NCZ_9, unter Weiterführung der Dateizählung (nein, ich war nicht bei 9999). Gibt es dafür eine Erklärung? Ich gehe immer noch davon aus, dass es ein Bedienungsfehler ist, aber ich habe wirklich nur ganz normal Fotos gemacht. Kann es sein, dass man das einfach mit einer Taste auslösen kann?
 
Kommt die Z8 mit dem aktuellen FW update an die Autofokus Performance der Sony a7rv heran? Ich finde leider nur Vergleiche mit der alt FW
 
Halli hallo, noch eine Fokus-Frage:
Seit Jahren fotografiere ich mit der D750 im "Motivverfolgungsmodus", fokussiere also mit dem AE/AF-L-Knopf und der Fokuspunkt im Sucher wandert mit dem scharfgestellten Objekt mit, in den engen Grenzen der D750 eben. Für meine Konzertfotografie habe ich mir eine Z6 zugelegt und hätte die Funktion Motivverfolgung (also das weiße Quadrat mit den Pfeilen drumrum, das beim Fokussieren gelb wird) gerne direkt nach dem Einschalten aktiviert. Ich fotografiere natürlich auch mit Augen-AF, der aber, bei mehreren Menschen im Bild, gerne nicht da schärft, wo ich es haben will. Ist wahrscheinlich meine mangelnde Übung damit, aber darum geht es mir momentan nicht.
Die Motivverfolgung kann ich z.B. auf Fn1 legen. Ich hätte sie aber sehr gerne per default aktiviert. Geht das?
 

Anhänge

  • signal-2024-05-28-113941_002.jpeg
    Exif-Daten
    signal-2024-05-28-113941_002.jpeg
    208,8 KB · Aufrufe: 9
Ich hätte sie aber sehr gerne per default aktiviert. Geht das?

Also an meiner Z6II muss ich den Modus auch immer erst aktivieren, also aktiv haben durchs pure einschalten geht da nicht. Würde mich jetzt wundern wenn das bei dem Vorgängermodell (Z6) gehen würde.

Ich fotografiere natürlich auch mit Augen-AF, der aber, bei mehreren Menschen im Bild, gerne nicht da schärft, wo ich es haben will. Ist wahrscheinlich meine mangelnde Übung damit, aber darum geht es mir momentan nicht.
Du kannst, sofern die Kamera mehrere Augen erkennt und dabei in der Automatik das falsche trifft, mit der Bedienwippe auf ein anderes Auge springen. In der Regel wird das durch einen Pfeil am Fokuspunkt des Augen-AF angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten