• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

NMZ Niederhorn und Justital im Herbst 23

Isenegger

Themenersteller
Wie jedes Jahr versuche ich ein/zwei Tage auf Niederhorn zu kommen. Dieses Jahr hats zweimal geklappt. Anfang Mai hatte ich das Glück und konnte die >Balz der Birkhühner< miterleben, so wollte ich jetzt im Oktober mal Hirsche im Justital miterleben.

Mein Kollege und ich sind am Mittwoch Nachmittag aufs Niederhorn und haben da im Berhaus eingecheckt. Danach gings mit dem Tele raus dem Bergkamm entlang und noch vor Sonnenuntergang gabs ein paar Bilder vom Steinwild (auf dem >Blog< hats noch mehr Bilder):
large.jpg


large.jpg


large.jpg


large.jpg
 
Am nächsten Morgen gings vor dem Sonnenaufgang raus. Der Himmel brennt:

large.jpg


large.jpg


Etwas weiter ist uns dann überraschenderweise eine Gams über den Weggelaufen, leider blieb keine Zeit das 70-200 aus dem Rucksack zu nehmen. Etwas weiter gabs dann gut getarnt ein paar Alpenschneehühner, welche nach dem 2 Telekonverter auf dem EF 600mm verlangten:
large.jpg

large.jpg

large.jpg

large.jpg


large.jpg


Danach gings zum Morgenessen.
 
Danach gings ins Justital. Oben auf dem Niederhohrn war das Röhren schon die ganze Zeit zu hören, so ist es im Tal in Surround Sound zu hören.
Allerdings ist während Nachmittag kein Hirsch zu sehen und erst als das Licht schlechter wird und ein fotografieren mit ISO über 6400 bis 12'800 notwendig macht kommen sie aus dem Gebüsch. Die meisten sind 300 bis 500 Meter weg, nur einer war mal 150m nah. Ohne Einbein und Telekonverter war kein Bild zu machen.
large.jpg

large.jpg

large.jpg


large.jpg


large.jpg

large.jpg



Was mich wunder genommen hat ist, ob sie am frühen Morgen am Talboden anzutreffen sind und so bin ich am Sonntag in der früh nochmals hin. Diesmal mit Dreibein.
Um sechs in der früh hat der Mond das Tal ausgeleuchtet und die Hirsche haben den Raum zwischen den Bergwänden mit ihrem Röhren gefüllt. Auch wenn kein Hirsch auf dem Talboden war, so hatte sich der Ausflug gelohnt.
large.jpg


Als es etwas heller wurde, waren ein paar Stiere und Kühe weit oben am Hang zu sehen. 1/13s 1200mm und ISO 12'800:
large.jpg


Auf der einen Talseite waren sie trotz Entfernungen von 300 bis 500 Meter etwas freistellbar:
large.jpg

large.jpg


Und mal einer bei Tageslicht vom Wanderweg aus auf halber Höhe des Kammes:
large.jpg

large.jpg
 
Schöne Fotos dabei! Danke fürs Zeigen!

Insb. gefällt mir gleich die erste Serie, davon Bild 2&4.
Aber auch der Hirsch vor dem herbstlichen Baum ist toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten