• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neu: Sony A7c R - kompakt mit 61MP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kamera hat im Vergleich zur A7RV maximal 8 statt 10 Bildern/Sekunde (einen Pufferspeicher für nur 14 statt 30 RAWs im Serienmodus) und 1⁄160 statt 1⁄250 s Blitzsynchronzeit. Damit sieht mir die neue nochmal ein Stück gemütlicher aus als die A7RV. Der Rolling Shutter kann damit auf keinen Fall besser sein, das sollte einem klar sein.
Das ist dann eine typische Differenzierung / Klassifizierung / Einreihung im Portfolio.
 
Das wird aber auch mit der Speicherkarte zu tun haben, ist halt keine CFexpress-Geschwindigkeit verfügbar.
Deswegen ist Video ja auch begrenzt.
 
Mit einer SD V90 kann ich in der A7RV alles machen, auch 4K All-I. Mit einer V60 noch immer alles andere, sogar 8K. Möglicherweise wird versucht, ein potentiell thermisches Problem zu umgehen? Der kleinere Body hat mit Sicherheit weniger Möglichkeiten in der Hinsicht.
Die langsamere Blitzsynchronzeit hat eher weniger mit der Speicherkarte zu tun.
 
Also ich hab sie mir nun vorbestellt. Eine Vollformat und APS-C Kamera in einem kompakten Gehäuse. Für mich wird ein Traum wahr und war mit der A7C auch schon sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab sie mir nun vorbestellt. Eine Vollformat und APS-C Kamera in einem kompakten Gehäuse. Für mich wird ein Traum wahr und war mit der A7C auch schon sehr zufrieden.

Glückwunsch!
Bei den Vorbestellungen habe ich immer ein Problem, daß die meisten RAW Konverter den Body noch nicht unterstützen.
So gerne ich die Kamera auch hätte ...
 
Mit einer SD V90 kann ich in der A7RV alles machen, auch 4K All-I. Mit einer V60 noch immer alles andere, sogar 8K. Möglicherweise wird versucht, ein potentiell thermisches Problem zu umgehen? Der kleinere Body hat mit Sicherheit weniger Möglichkeiten in der Hinsicht.
Die langsamere Blitzsynchronzeit hat eher weniger mit der Speicherkarte zu tun.
Die thermische Problematik wäre vorhanden aber nicht von Bedeutung, Sony hatte nie ein Problem damit Aufnahmen auf 5 oder 15 Minuten zu beschränken. Es ist einfach die klassische Sony Politik.
8K gibt es nur in der teuren Alpha 1 oder in verkrüppelter Form in der a7rV. Sony ist einfach nicht bereit 8K im 3000€ Bereich anzubieten.

Im Grunde gängelt sich Sony selber wenn man immer nur von Oben herab die Features ausdünnt, das aktuellste Beispiel dürfte die a6700 sein. Zum Glück treiben sie das Spielchen nicht beim Thema AF.
 
8K gibt es nur in der teuren Alpha 1 oder in verkrüppelter Form in der a7rV. Sony ist einfach nicht bereit 8K im 3000€ Bereich anzubieten.
Das wird schon seine Gründe haben und letztendlich sind es ja Fotoapparate, die auch filmen können; für High End Video hat Sony andere Geräte.

Im Grunde gängelt sich Sony selber wenn man immer nur von Oben herab die Features ausdünnt,
Auch das macht absolut Sinn!
Wer High-End will/braucht, soll die passenden (teuren) Geräte auch kaufen und die Features nicht in Mittelklassegeräten erwarten.
 
Die thermische Problematik wäre vorhanden aber nicht von Bedeutung, Sony hatte nie ein Problem damit Aufnahmen auf 5 oder 15 Minuten zu beschränken. Es ist einfach die klassische Sony Politik.
8K gibt es nur in der teuren Alpha 1 oder in verkrüppelter Form in der a7rV. Sony ist einfach nicht bereit 8K im 3000€ Bereich anzubieten.
Und du benutzt 8K regelmäßig in einer kompakten KB Kamera?
Ich glaube ich kenne mittlerweile viele Fotografen. Davon sind auch nicht wenige, die mittlerweile viel filmen. Aber 8K ist da kein Thema. Die Datenmenge und der Mangel an entsprechenden Ausgabegeräten verhindert da ein Interesse. Selbst 4K ist für viele zu viel. Ach ja und die anderen filmen überhaupt nicht. Ich glaube daher, dass die Menge an Käufern die 8K in einer 7c haben möchten sehr überschaubar ist. Und ich rede von Leuten die nicht nur in Foren schreiben wie toll das wäre, sondern Leute die es wirklich in der Praxis verwenden.
 
Das wird schon seine Gründe haben und letztendlich sind es ja Fotoapparate, die auch filmen können; für High End Video hat Sony andere Geräte.
Den Grund habe ich doch erklärt. Sony fährt die schwachsinnige Politik seine eigenen Produkte zu kastrieren. Eine Sony 6700 ist nichts anderes als eine FX30 und die hat den gleichen Sensor wie eine Fuji XS20. Letztere kann 6K ohne Probleme, eine 6700 kann das nicht obwohl technisch möglich. Sony möchte aber keine 6K in dem Preisbereich anbieten.

Dann gibt es doch die Dreistigkeiten mit Features die man nicht in den teureren Modellen nachliefert obwohl auch technisch kein Problem. Sonys teuerste Kamera hat noch immer kein Breathing Compensation Update bekommen obwohl das ein Sony Praktikant in seiner Mittagspause programmieren könnte.

Passt halt alles zur neuesten Ankündigung, ein liebloser Aufguss die beiden Kameras.
8k sind auch nur für Leute im Foren interessant....
Erst hieß es die sind nur für Youtuber interessant und nun anscheinend nur für Leute in Foren. Was bleibt dann noch? Die bornierten Oldtimer die nichts mehr neues lernen wollen? Spoilerwarnung, 8K sind auch nur 24fps Bilder mit 32MP, super praktisch wenn man versteht damit umzugehen.

Es ist völlig in Ordnung wenn man langweilig seinen Horizont nicht erweitern möchte aber es ist mehr als naiv zu meinen dass Fotofunktionen nicht gleichzeitig von verbesserten Videofunktionen profitieren.

@chickenhead

Ja eine Zeit lang in 8K in einer Fuji X-H2 und das sogar in Prores. Der APS-C Sensor entspricht der Fläche die bei der a7r V bei der 8K Nutzung ausgelesen wird, thermisch sollten da also kein Problem bestehen.

Das mit den Datenmengen ist natürlich auch totaler Quatsch, 6K bieten jede Menge Kameras an und das sind auch nur 8MP weniger und die Datenmengen sind nicht wirklich groß, das ist halt das Argument von Leuten die sich Null informiert haben. Die Auswahl an Datenraten und Codes ist gigantisch.

Und seit wann muss das Ausgabegerät die gleichen Spezifikationen haben? Hast du jemals ein Video in deinem Leben bearbeitet? Das sind völlig irrelevante Aspekte die du da nennst.

Ein großes Feature der Nikon Z8 ist die 8K 60fps Aufnahme in Raw und das Ding ist überall seit Monaten ausverkauft. Auch hat die Z8 keinen klassischen Shutter mehr, ein weiteres veraltetes Relikt der Fotografie. Es gibt also keinen Unterschied mehr zwischen einer Nikon z8 und einer teuren Cinema Kamera.
 
@Skylake: Hat FUJI / NIKON videospezialisierte Geräte im Portfolio ? Also ....
Du solltest mal etwas überlegen, du schreibst zu "engstirnig gedacht" bzw. etwas unüberlegt und fixierst dich zu stark !
Deine Ausführungen sind nur bedingt passend bzw. zu stark an deine Sicht orientiert.

NIKON Z8 kaufen und sei glücklich damit - hilft NIKON sicher bei Marktanteilen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Speicher keine Rolle spielt wird jeder der Filmt gerne in 8K aufnehmen, einfach weil sehr viel mehr Möglichkeiten in der Bearbeitung da sind. Auch wenn man es nur in 4K oder FullHD ausgeben will, sind die Möglichkeiten das noch zu stabilisieren oder allgemein auf den passenden Ausschnitt zu croppen enorm und das wird sich niemand nehmen lassen.
Es ist also durchaus nicht nur fürs Forum oder YouTube interessant.
Aber das Selbe wurde damals auch über 4K gesagt und nur weil es in unserer technisch zurückgeblieben Fernseh-Wirtschaft noch nicht angekommen ist, heisst das nicht dass es wo anders nicht schon geht. In Japan ist vor 5 Jahren der erste 8K Sender auf Sendung gegangen und die Olympischen Sommerspiele wurden in 8K übertragen.
 
  • Like
Reaktionen: CR6
Naja, ich dachte nach so Ausführungen wie "und nur weil es in unserer technisch zurückgeblieben Fernseh-Wirtschaft noch nicht angekommen ist" wärst du da voll im Bilde.... aber ok...
Ich hab bei Google nix gefunden....
 
Die EU trägt ja auch dazu bei das es nur schleppend vorangeht.
Seien wir mal ehrlich... warum auch?
"Wie gut das menschliche Auge ein Bild wahrnimmt, hängt von der Größe des Displays und der Entfernung dazu ab. Sollte man recht nah davor sitzen, sind auch mit 8K-Fernsehern die Pixel erkennbar. Weiter davon entfernt aber macht sich kaum ein Unterschied zur 4K-Auflösung erkennbar."
 
Den Grund habe ich doch erklärt. Sony fährt die schwachsinnige Politik seine eigenen Produkte zu kastrieren. Eine Sony 6700 ist nichts anderes als eine FX30 und die hat den gleichen Sensor wie eine Fuji XS20. Letztere kann 6K ohne Probleme, eine 6700 kann das nicht obwohl technisch möglich. Sony möchte aber keine 6K in dem Preisbereich anbieten.
Nee, Du willst das nur nicht verstehen!
Warum sollte Sony eine Kamera aus der Fotolinie mit denselben Features ausstatten, wie bei einem Body aus der Videoline?
Da wird überhaupt nichts kastriert! Wie kommst Du auf den seltsamen Gedanken?
Sony hat so viele Produkte im Sortiment und sie müssen sehen, daß sie die besser voneinander trennen, bzw. gegeneinander positionieren. Und über Features geht das nunmal am einfachsten und auch am besten.
Warum nimmst Du nicht einfach eine FX30 oder eine XS20, wenn Dir die A6700 nicht gefällt?
Was der Vergleich mit Fuji soll, verstehe ich eh' nicht, Fuji ist kein direkter Wettbewerb für Sony und hat noch nicht mal eine eigene Video Linie. Klar, daß die alles in ein Gehäuse packen müssen.

Und Btw., was hat das ganze mit einer A7c R zu tun?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten